Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Telegramme mit Priorität niedrig kommen nicht zuverlässig an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Telegramme mit Priorität niedrig kommen nicht zuverlässig an

    Hallo,

    Ich bin KNX-Anfänger und beschäftige mich erst seit einiger Zeit für meinen privaten Hausbau damit.
    Daher möchte ich mich erstmal bei allen Aktiven im Forum bedanken, das hat mir den Einstieg in KNX deutlich vereinfacht und viele Fragen konnte ich durch das Stöbern in alten Threads beantworten.
    Nachdem im Testaufbau soweit alles funktioniert hat, hab ich mich jetzt an die Parametrisierung der mittlerweile eingebauten Komponenten gemacht. Dabei habe ich zwei Probleme, bei denen ich mir unsicher bin, ob evtl. ein Problem in der Verkabelung vorliegt:

    Zum einen bekomme ich bei der Vergabe der physikalischen Adressen unregelmäßig einen Fehler, dass mehrere Geräte im Programmiermodus wären. Das Problem tritt nicht immer auf, d.h. teilweise funktioniert die Adressvergabe beim zweiten, dritten oder auch erst 10. Versuch.
    Hierzu habe ich zwar einige Threads gefunden, allerdings keine wirkliche Ursache oder Lösung finden können.

    Mein anderes Problem ist, dass einige Telegramme verloren gehen, obwohl keinerlei Last auf dem Bus ist. Dabei handelt es sich um simple Ein/Aus-Telegramme von einer Tasterschnittstelle, die nur unzuverlässig vom Aktor (MDT REG Aktor) verarbeitet werden. Dabei kann ich am Busmonitor nachvollziehen, dass die Tasterschnittstelle ein korrektes Telegramm an die richtige Gruppenadresse sendet, allerdings vom Aktor nicht verarbeitet wird. Seit ich die Priorität für die GA von niedrig auf hoch geändert habe, funktioniert alles tadellos. Allerdings habe ich Zweifel, ob das bei einem Bus ohne Last die Lösung ist, ich würde erwarten, dass auch niedrig priorisierte Telegramme problemlos funktionieren... Oder ist das Verhalten normal?

    Interessant finde ich auch, dass wenn ich den Busmonitor einschalte, das Problem der "verlorenen" Telegramme deutlich seltener vorkommt. Hin und wieder tritt das Problem dann aber auch auf, daher kann ich nachvollziehen, dass der Sensor sich anscheinen korrekt verhält.
    kurze Info zur Topologie: Ich habe nur eine Linie, also keine Linienkoppler o.ä.

    Danke & Viele Grüße
    Michael

    #2
    Welche Schnittstelle zum Programmieren?

    Kommentar


      #3
      Ich nutze den Loxone Miniserver als Schnittstelle. Nach der Vergabe der phys. Adressen verhält sich das aber normal, beim Laden der Applikationen habe ich kein Problem

      Gruß
      Michael

      Kommentar


        #4
        Hat noch jemand eine Idee? Wie habt ihr die GAs priorisiert?

        Kommentar


          #5
          Hmm... Könnte theoretisch am Loxone Miniserver liegen. Hast du mal versucht ob sich das Schaltverhalten verbessert, wenn du den Loxone Miniserver vom KNX trennst?
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            hat ein wenig gedauert, bis ich mich wieder mit dem Problem beschäftigen konnte. Da mit hoch priorisierten Telegrammen alles läuft, hab ich mich nach dem Umzug erst um andere Dinge gekümmert ;-)

            Zum Problem:
            Es liegt tatsächlich am Loxone MS, sobald ich ihn vom Bus trenne, läuft auch mit den niedrig priorisierten Telegrammen alles normal; das Verhalten ist reproduzierbar. Habe mittlerweile bei der Recherche auch festgestellt, dass das Problem bei mehreren Usern aufgetreten ist.

            Anfrage beim Loxone-Support läuft jetzt, mal sehen, wie deren Lösung aussieht...

            Viele Grüße
            Michael

            Kommentar

            Lädt...
            X