Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS4: bitte um Hilfe für Import HVAC Produktdatenbank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS4: bitte um Hilfe für Import HVAC Produktdatenbank

    Guten Morgen Forum,

    vielleicht hatte jemand von euch ein ähnliches Problem oder einen Tipp für mich.
    Ich habe in der Bucht einen HVAC ersteigert (Enthalpie Sensor Standard + HVAC), leider ohne zu prüfen ob ich die Produktdatenbank in der ETS 4 eingebunden bekomme. Den Sensor-Typ habe ich im Foto unten angehängt. Die Webseite müsste sein.
    Enthalpie HVAC
    bzw.
    Enthalpie ST

    Das Problem ist:
    Ich finde zwar die (hoffentlich richtigen) .vd2 Dateien dort, kann sie herunterladen und mit ETS4 Funktion Katalog/Import auch importieren, aber das neue Gerät erscheint dummerweise nicht in meinem Geräte-Katalog, sprich ich kann nichts damit anfangen. Versuche ich beim Import einen .knxprod Export gleich mit durchzuführen klappt das zwar auch, aber mit dem selben Ergebnis: kein Gerät importiert.
    Das Importieren zeigt für mich keinen sichtbaren Fehler an (auch Gerät und Sprache lassen sich anwählen).
    Bei RTS Automation meldet sich leider keiner auf meine Anfrage.

    Jetzt meine Bitte:
    Kann es sein daß ich mit ETS4 und dieser .vd2 Datei irgendwas falsch machen ? Hat vielleicht einer von euch diesen Sensor-Typ (gibt es immer wieder mal in der Bucht) schon mal erfolgreich eingebunden ? Oder hat jemand eine Produkt-Datenbank für mich die sich importieren läßt ?

    Ich wäre euch wirklich sehr dankbar.
    viele Grüße, Stefan
    Angehängte Dateien

    #2
    Zu RTS Automation

    Kommentar


      #3
      Oh je, das klingt ja gar nicht gut, danke für den Link.

      Falls irgendwer von euch die Produktdatenbak hätte oder weiß wie ich meine in die ETS4 bekomme wäre mir total geholfen.

      Kommentar


        #4
        Vielleicht findet sich die Erklärung im o.a. verlinkten Thread ab Beitrag 57.

        Versuch ggf. eine Rückabwicklung, wenn das erst die Tage war und mit PP bezahlt wurde kannst Du ggf. über PP die Kohle zurückholen.

        Kommentar


          #5
          Ja, das wäre toll, aber leider ... liegt das Ding schon eine Weile hier, war leider noch nicht zum Einbau gekommen.
          Eine alte (ETS3) Version ist schwer zu bekommen, oder ? Meine ETS4 ist mit dongle.

          Kommentar


            #6
            Eine alte ETS ist im Prinzip garnicht mehr zu bekommen, es sei denn jemand verkauft seine alte ETS3, in Brüssel zumindest gibts nix mehr.

            Kommentar


              #7
              vielleicht Hilft das ja, hab das mal durch die ETS3 und ETS4 gejagt und dann als 1523xxxx.knxproj aus der ETS4 exportiert.
              Angehängte Dateien
              .... und Tschüs Thomas

              Kommentar


                #8
                Schlaubi,
                super, vielen Dank !
                Ich probier es aus sobald ich daheim bin ... wäre ja Klasse.
                Hoffnung steigt wieder :-)

                Kommentar


                  #9
                  Guten Morgen,
                  also: das hat super funktioniert, konnte mit dem exportierten Projekt in einer neuen Datenbank den Sensor programmieren und er scheint zu funktionieren.
                  Herzlichen Dank, das hätte ich sonst nicht hinbekommen !

                  Ich habe jetzt noch eine Schwierigkeit. Da ich die ETS 4.07 einsetze (Schema 10) konnte ich das exportierte Projekt dort nicht einbinden (braucht Schema 11). Meine ETS (mit dongle) läuft in einer VirtualBox und ich schaffe es nicht sie zu aktualisieren. Die ETS Update Funktion zeigt mir nur "keine Internetverbindung". Web-Zugriff per Browser habe ich aber z.B.

                  In einer zweiten virtual-box habe ich die neue (jungfräuliche) ETS Version 4.1.x installiert (mit der lief der Projekt-Import ja). Nur: damit bekomme ich meine Lizenz nicht installiert (.lic-File habe ich eingebunden, bleibt aber in Demo-Modus).

                  Ist also eine Zwickmühle derzeit.
                  Hat jemand eine Idee wie ich das Projekt von Schema 11 auf Schema 10 bekomme und (noch besser) warum die ETS in der Virtual-Box denkt sie hat keine Internetverbindung und den Update sperrt ?

                  Ich danke euch vielmals !

                  Kommentar


                    #10
                    dann probiere doch mal den zwischen Schritt aus, und importiere die 1523xxxx.pr5 Datei in deine ETS4.07
                    Angehängte Dateien
                    .... und Tschüs Thomas

                    Kommentar


                      #11
                      Guten Morgen,
                      Schlaubi, vielen Dank, das hat tatsächlich geklappt mit der .pr5 Datei !
                      Hast mir sehr geholfen.
                      Aus den 4-Byte Werten des Sensors bekomme ich im Gruppenmonitor zwar noch nicht die tatsächlichen Temperaturen ausgerechnet (ich meine mit der ETS Schema 11 und deinen vorherigen Files hatte es funktioniert) aber ich probier da noch weiter herum.
                      Programmieren des HVAC geht auf jeden Fall.
                      viele Grüße

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X