Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungspumpe ein/aus mit Heizaktor?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizungspumpe ein/aus mit Heizaktor?

    Hallo Gemeinde,

    hier eine Anfängerfrage, ggf. stehe ich auch nur auf dem Schlauch.

    Ich möchte dass meine Heizkreispumpe nur läuft, wenn auch ein Heizkreis geschaltet / geöffnet ist. Ich habe für die Heizungssteuerung zwei MDT AKH-0800.01. mit 230V Stellantrieben in den HKVerteilern. die Raumtemp und Befehle kommen von Berker iQ Tastsensoren in den Räumen.

    Die Pumpe ist über unsere eta Pelletheizung mit einer Zeitschaltung angeschlossen.

    Wir haben jedoch in der Übergangszeit festgestellt, dass die Pumpe sehr oft lief, obwohl in gar keinen Raum die FBHZ benötigt wurde.

    Die Idee war jetzt ein Relais zwischenzuschalten, dass die Pumpe nur laufen lässt, wenn sie auch benötigt wird.

    Da ich ETS Newbee bin, könnte ich hier Hinweise gebrauchen, wie man das regeln könnte.

    DANKE und Grüße aus Rheinhessen
    Marcus

    #2
    Die kannst die Pumpe auf einen Ausgang eines Aktors klemmen, und den Ausgang dann parallel zu deinen Heizungsaktorenausgängen schalten.
    Wie sinnvoll das ist sollte aber noch jemand aus dem Forum sagen, der sich mit solchen Heizungsanlagen auskennt.
    Die Pumpe würde in dem Fall aber nicht mehr über die Steuerung der Peletheizung geregelt werden.

    Kommentar


      #3
      Danke!

      Das war die Idee, aber wie regele ich das in der ETS, dass der Aktorausgang "ein" ist, wenn einer der 16 Heizkreise "ein" ist. Logikbaustein?

      Grüße
      Marcus

      Kommentar


        #4
        In einem HS könnte man so etwas im grafischen Logikeditor erstellen. Dort eine ODER Verknüpfung mit allen Heizungsausgängen erstellen, die dann den Pumpenausgang schalten. Ohne die ODER Verknüpfung würden sich die Heizkreise die Pumpe gegenseitig abschalten.

        Heizkreis A läuft
        Heizkreis B läuft und schaltet jetzt ab -> Pumpe aus obwohl sie von Heizkreis A noch benötigt wird.

        Wie eine solche Logik ohne HS erstellt werden kann bin ich leider überfragt.
        Ggf. hat jemand eine bessere Idee als ich.

        Kommentar


          #5
          Heizungspumpe ein/aus mit Heizaktor?

          Der MDT-HA hat ein K-Objekt dafür! Schau mal in die Doku.
          Sobald ein Regler auf macht schickt der HA eine TRUE auf dieses KO!
          Du kannst auch ne Nachlaufzeit einstellen! Nach alle Regler zu noch 5Min laufen lassen!

          Gruß,
          Peter
          KNX/EIB, 1-Wire, IP-Symcon, SONOS ZP100, S5, DMX, DM800HDse

          Kommentar


            #6
            Danke

            Hi Peter,

            Danke für den Hinweis, das habe ich übersehen und ist genau das was ich gesucht habe.

            Perfekt!

            Gruß
            Marcus

            Kommentar

            Lädt...
            X