Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Eisbär-Visu / CT-Messenger / SMSC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zu Eisbär-Visu / CT-Messenger / SMSC

    Hallo Forum,

    kann mir jemand zur nachstehenden Frage auf die Sprünge helfen:

    In einer Kundenanlage ist eine Eisbär-Visu am laufen. Unter anderem werden dort Störmeldungen über das Festnetz (Provider EWE) per SMS versendet. Nun hat der Kunde für sein Bereitschaftspersonal den Provider des Mobilfunknetzes gewechselt, von D1 auf D2.

    Im Eisbären (Softwarestand von 2002, Kunde wünscht KEIN Update) muss man im zusätzlichen Softwaretool "CT-Messenger" (dieses Tool verschickt die SMS über ein zusätzliches FRITZ!-Modem) die Kurzmitteilungszentralnummer hinterlegen. Die bis dato dort hinterlegte SMSC von D1 funktioniert tadellos zum D1-Netz, ein Versand zu D2 ist allerdings nicht möglich. Die Einstellungen im CT-Messenger für D2 mit der SMSC +491722270333 (sowie die Alternative +491722270000) und der dort hinterlegten (hornalten) Standard-SMSC funktionieren allerdings nicht.

    Löst man eine Test-SMS mit den o.g. Einstellungen für D2 aus liest man aus den Reports vom CT-Messenger "Gegenstelle nimmt nicht ab" und im Logger des Eisbären "Failed"!

    Übergabe vom Eisbären zum CT-Messenger funzt.
    Hotline EWE sagt: Alles i.O.
    Hotline Eisbär: Muss so funktionieren!
    Festnetz-Provider: EWE
    D2-Provider: Vodafone
    SMSC: +491722270333

    Vielleicht hat jemand hier auch schon seine Erfahrungen bei einer Umstellung des Providers bzgl. des Eisbären im Verbund mit dem CT-Messenger gemacht und hat noch eine Idee wo was klemmen könnte?

    Und bitte keine hilfreichen Hinweise zum Update, anderes Modem usw.
    Es MUSS mit der vorhanden Soft- und Hardware funzen!

    Bedankt!
    Gruß
    Mein
    EIB
    Ist
    KNX

    #2
    Hallo Fallas,

    weißt du ob beim Betreiber-Wechsel die Rufnummer zum neuen Anbieter mitgenommen (portiert) wurde? Gibt es eventuell nur bei diesen Nummern Probleme?

    Ich hatte schon häufig Probleme beim SMS-Versand an portierte Handy-Nummern.

    Gruß,
    itler

    Kommentar


      #3
      Hoi ITler,

      danke fürs Feedback und sorry für die späte Antwort.

      Das Problem mit portierten Nummern habe ich ausgeschlossen, indem ich Tests mit bestehenden D2-Nummern getestet habe. Nach 4 Tagen hatte ich dann eine Antwort vom Festnetzbetreiber mit dem "Lösungsvorschlag", über den Anbieter Anyway und einer 0900er Nummer...

      Das habe ich bis dato noch nicht getestet, vorerst findet noch ein Gespräch mit dem Kunden statt über ein mögliches, allgemeines Soft- und Hardwareupdate sämtlicher Komponenten.

      Bzgl. der hier eingangs geschilderten Problematik halte ich die Nachwelt aber auf dem Laufenden...
      Gruß
      Mein
      EIB
      Ist
      KNX

      Kommentar

      Lädt...
      X