Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT GlasPräsenzmelder - Welche Produktdatenbank wählen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT GlasPräsenzmelder - Welche Produktdatenbank wählen ?

    Hi.

    Ich habe für ein paar Raäume die Glas-Präsenzmelder von MDT bestellt, weil wir finden, dass das mit Glasrahmen einfach schick ist (wenn man die auf 2.20 über Schaltern montiert).

    Nun wollte ich in der ETS die schon mal parametrieren, jedoch finde ich für diesen Typ die Datenbank nicht. Auslieferung soll ja angeblich bald sein (vieleicht hat die schon jemand von euch eingebaut ???).

    Dankeschön
    http://www.istheutefreitag.de/

    #2
    Hallo,

    die Datenbank geht nächste Woche online, sobald sie von KNX registriert ist.
    Müsste dann die P360 V2.4 sein.

    Gruß
    hjk

    Kommentar


      #3
      Zitat von MadRat Beitrag anzeigen

      Ich habe für ein paar Raäume die Glas-Präsenzmelder von MDT bestellt, weil wir finden, dass das mit Glasrahmen einfach schick ist (wenn man die auf 2.20 über Schaltern montiert). [...]
      Dazu folgende Frage: Wenn man die Glas-Präsenzmelder Aufputz montieren muss, kann man dann einen MDT-SCN-P360R3.01 Rahmen dafür verwenden? Oder ist da noch ein spezieller AP-Rahmen aus Glas geplant?

      Kommentar


        #4
        "Dazu folgende Frage: Wenn man die Glas-Präsenzmelder Aufputz montieren muss, kann man dann einen MDT-SCN-P360R3.01 Rahmen dafür verwenden? Oder ist da noch ein spezieller AP-Rahmen aus Glas geplant?"

        --> Habe gerade dieselbe Frage: ist das der richtige Rahmen? Sieht das optisch OK aus?

        Danke!

        Kommentar


          #5
          Die Glaspräsenzmelder sind nicht zum Einbau in irgendwelche Rahmen gedacht. Die Glasplatte liegt nach Einbau in die Schalter-/Hohlwanddose plan auf der Decke auf und hat ungefähr das Aussenmass eines Schalters mit Blende (9cm x 9cm).

          Ich bau' Donnerstag welche ein, dann kann ich bei Bedarf ein Foto einstellen.

          Kommentar


            #6
            Hallo!

            Danke für den Hinweis. Dose hab ich keine, in den Stahlbeton wird auch keine mehr gemacht... Gibts Alternativen? Am besten einfach den "normalen" Melder mit Rahmen von MDT?

            Danke und lg Thomas

            Kommentar


              #7
              Ich meine, die MDT Präsenzmelder wären alle für den Deckeneinbau ausgelegt.

              PMs mit AP-Halterungen gibt's z.B. von B.E.G. und Gira.

              Kommentar


                #8
                Nein, da wird auch ein Rahmen verkauft: MDT-SCN-P360R3.01 Präsenzmelder Aufputz-Montagerahmen

                Hat den jemand schon mit einem Glas Präsenzmelder verwendet?

                lg Thomas

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von thomaszwanzinger Beitrag anzeigen
                  Nein, da wird auch ein Rahmen verkauft: MDT-SCN-P360R3.01 Präsenzmelder Aufputz-Montagerahmen

                  Hat den jemand schon mit einem Glas Präsenzmelder verwendet?

                  lg Thomas
                  Vielleicht kann mal jemand ein Foto von der Rückseite des Glaspräsenzmelder machen?

                  Der Aufputzrahmen wird beim normalen Präsenzmelder nur auf die Krallen raufgeklipst. Vom Höhenunterschied muss ja nur die rausguckende Busklemme ausgeglichen werden.

                  Obs gut aussieht, wenn der Glasmelder dann quasi mit 1cm Schattenfuge an der Wand hängt, ist natürlich eine andere Frage.
                  Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X