Hallo,
ich verwende eine 2N Helios IP Vario VoIP-Sprechanlage.
Dabei ist es nahezu ironisch, wie kompliziert es bei solchen Anlagen sein kann, ein einfaches akustisches Signal im Haus auszugeben, wenn jemand läutet.
Hintergrund:
Mit der Sprechanlage hat man relativ viele Möglichkeiten (HTTP-Befehle in beide Richtungen, Asterisk-kompatibel, Android-App vom Hersteller, ...), jedoch läuft keine Variante bisher absolut zufriedenstellend.
Ich suche daher einen Weg, ein Tonsignal auszugeben, was auch "möglichst" immer funktionieren soll - für den Fall, dass die anderen Wege wie die App, Mediacenter- und Multiroom-Ausgaben und weitere Spielereien versagen.
Möchte möglichst keine Kabel extra dafür verlegen, sondern mit bestehenden KNX- und RJ45-Kabeln auskommen.
Einen Aktoranschluss zu verwenden, wie es in anderen Threads genannt wird, wäre in meinem Fall relativ umständlich.
Ideal wäre daher ein kompaktes Modul, was sich per KNX oder LAN (PoE) ansprechen lässt und keine zusätzlichen Stromanschlüsse etc. benötigt.
Was ich bisher versucht habe:
- Gira Smartsensor v2: Das Rufsystem wäre interessant, jedoch lässt sich anscheinend für die Ruffunktion kein Timeout einstellen; der Summer läuft quasi ewig weiter, wenn man nicht per Taste bestätigt (lässt sich also nicht per GA deaktivieren).
- Gira Info Display 2: Könnte theoretisch ebenfalls akustische Signale ausgeben, dürfte aber Probleme mit der ETS4 haben (zumindest bei mir scheinen keine Kommunikationsobjekte auf).
Kennt ihr weitere, möglichst simple Möglichkeiten Tonsignale über KNX / LAN auszugeben?
ich verwende eine 2N Helios IP Vario VoIP-Sprechanlage.
Dabei ist es nahezu ironisch, wie kompliziert es bei solchen Anlagen sein kann, ein einfaches akustisches Signal im Haus auszugeben, wenn jemand läutet.
Hintergrund:
Mit der Sprechanlage hat man relativ viele Möglichkeiten (HTTP-Befehle in beide Richtungen, Asterisk-kompatibel, Android-App vom Hersteller, ...), jedoch läuft keine Variante bisher absolut zufriedenstellend.
Ich suche daher einen Weg, ein Tonsignal auszugeben, was auch "möglichst" immer funktionieren soll - für den Fall, dass die anderen Wege wie die App, Mediacenter- und Multiroom-Ausgaben und weitere Spielereien versagen.
Möchte möglichst keine Kabel extra dafür verlegen, sondern mit bestehenden KNX- und RJ45-Kabeln auskommen.
Einen Aktoranschluss zu verwenden, wie es in anderen Threads genannt wird, wäre in meinem Fall relativ umständlich.
Ideal wäre daher ein kompaktes Modul, was sich per KNX oder LAN (PoE) ansprechen lässt und keine zusätzlichen Stromanschlüsse etc. benötigt.
Was ich bisher versucht habe:
- Gira Smartsensor v2: Das Rufsystem wäre interessant, jedoch lässt sich anscheinend für die Ruffunktion kein Timeout einstellen; der Summer läuft quasi ewig weiter, wenn man nicht per Taste bestätigt (lässt sich also nicht per GA deaktivieren).
- Gira Info Display 2: Könnte theoretisch ebenfalls akustische Signale ausgeben, dürfte aber Probleme mit der ETS4 haben (zumindest bei mir scheinen keine Kommunikationsobjekte auf).
Kennt ihr weitere, möglichst simple Möglichkeiten Tonsignale über KNX / LAN auszugeben?
Kommentar