Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Baustein/Logik Berechnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Baustein/Logik Berechnung

    Hallo,

    habe mal eine Frage zu der Berechnung von den Logik-Bausteinen:

    Die Berechnung eines Bausteines startet ja nach Eintreffen eines Telegramms auf einem Eingang oder nach Ablauf einer Speichervariable.
    Was passiert, wenn während der Berechnung ein Telegramm auf den Baustein trifft. Wird die Berechnung unterbrochen und neugestartet ODER wird sie normal beendet ODER wird sie normal beendet und läuft dann ein zweites Mal durch ??

    Wenn sie normal weiterlaufen sollte, wird dann während der Berechnung die EN[] Variable aktualisiert ? (gehe ich mal von aus).

    Ich weiß, die Berechnung geht so zügig, dass die oben genannten Fälle so gut wie nicht vorkommen, aber glaubt mir, ich schaff das ;-)



    Hintergrund ist, dass ich mir für meinen speziellen Fall einen Queue/Warteschlangen Baustein bauen will, aber dafür muss ich wissen, wie das Abarbeiten der Bausteine abläuft. In der Doku für Bausteine findet sich nichts darüber.

    Vielen Dank im Voraus für Antworten !

    MfG
    schmiddi998

    #2
    Die Hilfe im Experten schreibt dazu:
    • Bei jedem Eintreffen eines Telegramms wird der Logikbaustein neu berechnet. Bausteine, die zeitgesteuert sind, führen nach Ablauf der eingestellten Zeit eine Neuberechnung durch.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Ich denke ich weiss worauf Du hinaus willst weil ich schonmal so eine ähnliche Frage hatte, allerdings ohne Antwort..
      Nach meinen Beobachtungen laufen die Bausteine sozusagen "atomar" ab, heisst nach dem Start einer Berechnung z.B. durch SC oder EC werden die Eingänge während der Berechnung nicht mehr geändert oder aktualisiert, es gilt also für die gesamte Berechnung der Wert, der zum Auslösezeitpunkt am Eingang anlag. Wäre auch ziemlich fatal, wenn dem nicht so wäre..

      Also so
      ODER wird sie normal beendet und läuft dann ein zweites Mal durch
      Wiegesagt, nur meine Beobachtungen, 100% stimmen muss das nicht..
      Eine (sehr praktische) Queue gibts übrigens schon, 18018 unter "Weitere Bausteine" zu finden..

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        Zitat von Michel Beitrag anzeigen
        Bei jedem Eintreffen eines Telegramms wird der Logikbaustein neu berechnet. Bausteine, die zeitgesteuert sind, führen nach Ablauf der eingestellten Zeit eine Neuberechnung durch.
        Das sagt leider nichts darüber aus, was passiert, wenn WÄHREND einer Berechnung ein Telegramm eintrifft. Grund für meine Frage ist z.B. der Baustein "Ausgangsbaustein für Meldetexte" (19033). Dort heisst es:

        Für größere Listen wird der Baustein „Meldetext erzeugen“ parallel auf den Baustein „Listeneingang“ aufgeschaltet. Die Ausgangsbausteine werden kaskadiert
        Das "parallel aufschalten" sorgt für Fehler, wenn von zwei Bausteinen gleichzeitig was kommt. Und das passiert z.B. regelmäßig bei einem Neustart, wenn alle diese Bausteine zeitgleich neu berechnet werden bzw. zur Auslösung durch ein Ereignis gebracht werden.

        Aber in einem anderen Fall mit Versenden von UDP Telegrammen auf ein DMX-Gateway hab ich das auch, daher brauch sowas dringend. Die Idee von makki werd ich mal verfolgen und testen, den hab ich noch gar nicht gesehen den Baustein. Bei mir liegt der übrigens unter "Listeneingang + Listenausgang". Vielleicht hab ich deshalb übersehen. Hat aber auch die 18018. Damit seh ich zumindest dieses Thema als erledigt an :-)


        Vielen Dank dafür!

        Kommentar

        Lädt...
        X