Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Wandler für Kamerabild > HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Das Vorgängermodell läuft bei mir seit Jahren völlig problemlos:
    Conrad Electronic - System Information
    IP Video Server
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #17
      Hallo!

      Ich hatte meinen Aviosys 9100 damals in Nantes, Frankreich bestellt.

      Das war hier: MafiaNumerique.com - Acheter Serveur IP Vidéo Surveillance Internet 4 caméras Aviosys 9100A . Seulement 99.99EUR
      Die Abwicklung war problemlos.
      Der kostet da derzeit gerade mal 99 Euronen (plus Fracht)

      Auch von mir: wenn, dann unbedingt die yoics-Firmware drauf machen.

      Gruss,

      Janosch

      Kommentar


        #18
        der Name lässt ja böses vermuten ;-)
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #19
          Die Firma ist abe sehr seriös. Hab da auch mehrfach gekauft, immer sehr schnell und korrekte Lieferung.


          Beim 9100 läuft die Original-Frimware nur mitt AktiveX, die alternative auch ohne.

          Im Setup sollte man vermutlich die IP-Adresse des Herstellers löschen, meine arbeiten seit 2 Wochen nicht mehr richtig, ich vermute, das automatisch ene neue Frimware des Herstellers geladen wurde.
          Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

          Andreas


          Alter Hof mit neuer Technik

          Kommentar


            #20
            Hallo, habe mir auch den Aviosys aus Fankreich bestellt. War alles kein Problem. Bin auch noch begeistert von dem Teil.
            Mit der neuen Firmware läuft es leider nur richtig gut im IE. Beim FF habe ich viele Darstellungsprobleme.

            Gruß Jörg
            Gruß Jörg

            Kommentar


              #21
              Habe mir jetzt ein AXIS 241S zugelegt.

              Bin gespannt ob das das richtige ist.

              Gruss
              Zalva

              Kommentar


                #22
                Hi Zalva,

                hab den 241Q (also für 4 Kameras) bei uns in der Firma verbaut, um alte analoge Kameras ins IP-Netz einzubinden. Läuft jetzt schon ca. 3 Jahre problemlos.
                ______________________
                Grüße
                Klaus

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von kape147 Beitrag anzeigen
                  Hi Zalva,

                  hab den 241Q (also für 4 Kameras) bei uns in der Firma verbaut, um alte analoge Kameras ins IP-Netz einzubinden. Läuft jetzt schon ca. 3 Jahre problemlos.

                  Hallo Kape147,
                  Danke für die Info.
                  bin zwar -beruflich- mehr oder weniger technisch orientiert (EDV) und kenne mich grob insgesamt aus, bin aber noch nicht umgezogen, mein HS3 ist noch nicht da, Aktoren/Sensoren ... müssen noch ausgesucht bestellt... und in die Materie möchte/muss ich mich auch noch etwas tiefer einarbeiten...

                  d.h. der Server kann de facto nur ein Videosignal streamen richtig?
                  (was für die Gegensprechanlage ja ausreicht (erstmal --> WAF um Ruhe zu haben)
                  letztlich wie schon erwähnt, möchte (muss) ich ein Elcom-Signal abzwacken und möchte flexibel z.B. auf dem Touch das Bild ggf. später auf dem TV bzw. z.B. am Touch auch ein Mikrofon anbringen und flexibel über jeden Taster, den ich entsprechend einstelle die Tür aufmachen können.

                  über I-Phone (W-Lan) den Hausfriedensbrecher auch begrüssen können (wenn ich auf der Terasse draussen bin)...

                  geht das alles?

                  Die Komponenten bisher die ich sehe... (ich muss ja aus dem
                  i
                  2-BUS Audio und Video auskoppeln)
                  Video
                  VSU-110 Video-Umsetzer --> um das 75 Ohm Videosignal zu haben
                  75 Ohm Videosignal --> in AXIS 241 S
                  AXIS 241 S --> über z.B. WEBbrowser auf Touch oder PC oder (alles was IP-hat) ggf auf HS3 (wie weiss ich noch nicht).

                  Audio
                  BTI-256 i2-BUS TK-Interface
                  damit habe ich den Ton auf den s0-Bus der TK-Anlage

                  aber für Audio wäre ich gerne auch so flexibel wie beim Video, dann kommt noch das Event für Klingeln und Aufmachen (Drücken Taste) ist das dann einfach oder benötige ich zwingend von Elcom das
                  BPI-200 Interface
                  i2-BUS Interface zum Anschluss des Bus Video-Servers (BVS-200).


                  BVS200 ist nichts anderes als ein einkanaliger AXIS 241QA (mit Audio-Ein/Ausgängen) -nur deutlich teurer.

                  Kannst Du hier etwas Klarheit bringen?

                  Danke und Gruss
                  Zalva

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Zava,

                    interessantes Thema - kommt auch noch auf mich zu. Werde bei mir auch ELCOM verbauen.

                    BVS200 = AXIS 243SA - aber 1:1

                    Du brauchst für Audio & Video in Netz zusätzlich statt den VSU-110 den BPI-200 (siehe Anhang) - wie du schon richtig geschrieben hast. Zu den HS-Themen kann ich dir leider nicht weiter helfen - hab keinen, werd mir da den EisBär zulegen (und wie's da umgesetzt wird, muss ich mir noch erarbeiten.
                    Angehängte Dateien
                    ______________________
                    Grüße
                    Klaus

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von kape147 Beitrag anzeigen
                      Du brauchst für Audio & Video in Netz zusätzlich statt den VSU-110 den BPI-200
                      Mittlerweile habe ich mit einem sehr kompetenten MA von Elcom gesprochen.

                      Erst mal ein Hinweis
                      -->
                      HINWEIS: Unsere Kamera´s haben kein Dauersignal.!
                      Das Bild steht nur 90 Sec . bzw. max. 3 Minuten nach Anläuten an.
                      Außer unsere Stabkameras, die senden dauerhaft das Videobild.
                      <--

                      Es gibt neben dem BPI-200 (abgestimmt auf AXIs) auch noch das BPI-210 (abgestimmt auf Crestron) und BPI-220 (praktisch frei programmierbar aber nicht trivial laut Techniker beide !!nicht!! im Katalog aufgelistet, Preis identisch zum BPI-200)

                      Habe mal die Anleitung hier angehängt.

                      Es gibt praktisch zwei Lösungsansätze:

                      Lösung 1.)
                      BPI-2XX und Du hast Audio und Video entkoppelt
                      Hier sind dann auch die Events, die signalisieren geläutet und Du kannst dann über die Box auch ein Tür öffnen schicken.

                      Lösung 2.)
                      Kombination aus
                      BTI-256 i2-BUS TK-Interface
                      VSU-110 Video-Umsetzer

                      mit dem BTI-256 hast Du praktisch dann ein Analoges Telefon und über den BTI-256 (letztlich mit Telefon als Mittel zum Zweck) kannst Du auch ein Tür öffnen Signal schicken.

                      Wie man allerdings mit Lösung 2.) an z.B. HS/Eisbär ein Event schickt, dass signalisiert, dass es geläutet hat, ist mir noch nicht ganz klar.

                      Gut vermutlich habe ich jetzt den 241S für die Katz´ gekauft, stoss ich halt wieder ab.

                      oder schau´n mer mal was damit noch geht.

                      Gruss
                      Zalva

                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo zusammen,

                        habe jetzt ein Axis 241S funktioniert gut (natürlich hab ich´s noch nicht mit Elcom ausprobiert), die Quali ist auch top.
                        Vermute mal, dass das geht mit dem BPI-200. Jetzt fehlt mir natürlich das Audio (--> 241SA wäre wohl richtig(er) gewesen).

                        hoffe ich werde jetzt nicht offtopic...
                        Nun zum Audio. Gibt es eine günstige Lösung, die euch spontan einfällt mit dem ich mit dem Axis 241S plus -günstige Lösung- quasi ein 241SA bzw. ein Axis 243SA zusammenbastle (zumindest funktionell) und bekommt man das auch synchron mit Bild und Ton?

                        Merci und Gruss
                        Zalva

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                          Axis ist erste Wahl.

                          Der hier funktioniert auch:

                          IP Video-Server im Conrad Online Shop

                          weiss jemand hierfür den Bildpfad ?

                          ich find nix ...
                          ____________

                          Gruss Norbe

                          Kommentar


                            #28
                            habe die Info hier gefunden :

                            https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...eo-server.html
                            ____________

                            Gruss Norbe

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X