Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterschiedliche Antwort auf Abfrage per Busmonitor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unterschiedliche Antwort auf Abfrage per Busmonitor

    Hallo,

    ich habe gerade meinen MDT-Heizungsaktor nach dem aktuellen Sollwert befragt.
    Daraufhin habe ich zwei Antworten bekommen:
    18.5 und 19.5C, einmal vom Aktor und einmal vom Taster an dem ich den Sollwert einstelle.

    Wie kann das sein?
    Die Gruppenadresse ist nur mit diesen beiden Geräten un mit smarthome.py verknüpft.

    Ich habe auch schon überlegt, ob das am Umschalten des Modus (Standby, Frostschutz etc) liegen kann, aber die Absenkung Standby/Nacht beträgt 2/3K...

    Hat jemand eine Idee?

    Gruß,
    Hendrik

    #2
    Hallo Hendrik,

    aus Versehen beim Tastsensor das Lesen-Flag gesetzt?

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Hallo Klaus,

      danke für deine Antwort!

      das Lesen-Flag ist beim Tastsensor per Default gesetzt (es ist ein Zennio ZAS, Applikation Roll-ZAS).

      Aber das ist doch eigentlich nicht schlimm...

      Wenn ich den Betriebsmodus des Reglers im Heizungsaktor ändere, dann ändert sich die Soll-Temperatur. Diese wird vom Aktor aber gesendet, daher weiß ich nicht so recht, wie die Werte zwischen dem Taster und Aktor unterschiedlich sein können.

      Ah, jetzt sehe ich es: Ich habe die GA im Aktor mit dem falschen KO verknüpft, nämlich mit dem Rückmeldeobjekt. Da hab ich gepennt!
      D.h. der Taster sendet den Solwert, aber der Aktor behält seinen alten Wert.



      Gruß&Danke,
      Hendrik

      Kommentar


        #4
        unabhängig davon sollte es im Normalfall je GA nur eine Objekt mit gesetztem Leseflag geben.
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ja, das macht prinzipiell Sinn.. Aber -falls ich keine ETS-Funktion diesbezüglich übersehen habe- muss man sich selbst darum kümmern, oder?

          Mich wundert, dass das Lesen-Flag beim Taster per Default gesetzt ist. Mir fällt nicht ein, wann das Sinn machen würde?!

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #6
            wenn dem so ist, dann musst Du das Flag selbst zurücksetzen, ist ja aber schnell gemacht. Faustregel: Das L-Flag sollte beim Aktor gesetzt sein, nicht beim Sensor
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar

            Lädt...
            X