Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Statusrückmeldung Treppenhausfunktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Statusrückmeldung Treppenhausfunktion

    Hallo Leute,

    ich habe für mehrere Kellerräume folgendes Szenario umgesetzt:

    Herkömmliche Taster wurden über Binäreingänge (MDT) genutzt um über die Funktion UM (lang/kurz) das Licht einzuschalten. (Kurzer Tastendruck=an/aus mit Treppenhausfunktion über Gira Schaltaktor / langer Tastendruck=dauerhaft an).

    GA sieht folgendermaßen aus:

    KO Treppenlicht (K/S)
    KO Kurze Taste (K/L/Ü)

    Nun gab es das bekannte und hier viel besprochene Problem, dass nach Ablauf der Zeit der Taster zweimal bestätigt werden muss um das Licht wieder einzuschalten, also wurde der Status wie folgt wieder mit dem Binäreingang verbunden:

    GA Status:

    KO Status Kanal X (K/L/Ü)
    KO Wert für Umschaltung (K/S/Ü/A)

    Leider zeigt sich kein Erfolg, der Schaltaktor sendet nach Ablauf der Zeit artig seine 0, das Problem bleibt allerdings weiterhin bestehen. Hat zufällig jemand die Binäreingänge von MDT in Betrieb, irgendwie hab ich diese in Verdacht ...

    Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte oder ähnliche Probleme ?

    #2
    Hat zufällig jemand die Binäreingänge von MDT in Betrieb, irgendwie hab ich diese in Verdacht ...
    Hallo,

    ich habe diesen Effekt leider bei allen MDT-Eingängen (Tastschnittstellen, Binäreingängen und Tastern) beobachtet, wenn "Schalten kurz/lang -> Umschalten" eingestellt ist.
    Die Werte für die Umschaltung (kurz oder lang) werden dann einfach ignoriert. Stelle ich für den Eingang oder die Taste "Schalten -> Umschalten" ein wird auch der Wert für die Umschaltung wieder beachtet.

    Auch ich wäre an einer Lösung interessiert.

    Gruß, Michael

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      wie schaffe ich es, dass ein kurzer Tastendruck die Treppenlichtfunktion einschaltet und ein langer Tastendruck die entsprechende Lampe auf Dauerbetrieb schaltet ???

      Alles MDT Taster und Aktoren, Wiregate wäre auch vorhanden...

      Kommentar


        #4
        Hat der MDT aktor bei Treppenlicht ein KO für Dauer EIN? Dann würde ich den Taster auf Jalousie ändern, eine GA für kurz, eine für lang. Die Kurz GA geht auf das objekt "EIN" die Lang-GA auf Dauer-EIN am Aktor.

        Kommentar


          #5
          So als Idee...

          Kurzer Druck - aktorkanal mit Treppenlicht-Einstellung
          Langer Druck - aktorkanal sperren (und gesperrt=an eingestellt)

          Probiert habe ich das jetzt nicht.

          Michael

          Kommentar


            #6
            Zitat von MGK Beitrag anzeigen
            So als Idee...

            Kurzer Druck - aktorkanal mit Treppenlicht-Einstellung
            Langer Druck - aktorkanal sperren (und gesperrt=an eingestellt)

            Probiert habe ich das jetzt nicht.

            Michael
            Klingt logisch,

            wie bekomme ich das Licht wieder aus ? Kurzer Tastendruck ? Oder habe ich nachher wenns nach Zeit ausging obiges Problem ?

            Kommentar


              #7
              Zitat von alexmosel Beitrag anzeigen
              Klingt logisch,

              wie bekomme ich das Licht wieder aus ? Kurzer Tastendruck ? Oder habe ich nachher wenns nach Zeit ausging obiges Problem ?
              Nach Zeit AUS ändert sich das Problem nicht. Wenn UM gefordert ist, brauchst du wohl externe Logik. Z.B. Wert senden und UM in der Logik machen.

              Für Dauerlicht (lang) brauchts dann eine Logik, die auf beide GAs ein AUS sendet. Andernfalls stehen die Leute da und bekommmen das Licht nicht mehr aus , denn sie müssten lange drücken.
              BR
              Marc

              Kommentar


                #8
                Hallo KNXguy,

                kannst du bitte einen ETS-Scrennshot des Binäreingangs machen, auf dem man die GA sehen kann.

                Mir ist noch nicht verständlich wie du die Rückmeldung des Aktor mit den Kanälen des Binäreingang verbunden hast.


                Gruß

                Stefan
                Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von alexmosel Beitrag anzeigen
                  Klingt logisch,

                  wie bekomme ich das Licht wieder aus ? Kurzer Tastendruck ? Oder habe ich nachher wenns nach Zeit ausging obiges Problem ?
                  gerade mal zum Spass mit einem MDT Glastaster und einem MDT AMI Aktor getestet:

                  Taste als Type kurz/lang
                  kurz=als einschalten auf KO Aktor
                  lang=als umschalten auf Sperrobjekt, das ist mit sperre=an parametrisiert

                  klappt.

                  kurz triggert das Treppenlicht, weitere Tastendrücke senden immer "ein", nutze ich zum Nachtriggern (verlängern)
                  lang schaltet die Sperre dauerhaft ein und aus - und damit das Licht.

                  einziger Wehmutstropfen: die Sperre hat kein eigenes Status-Objekt, damit kann man "Dauer-An" im Status nicht vom normalen Treppenlicht unterscheiden. Der Taster kann zwar auch "Priorität" damit könnte man z.b. eine andere Farbe für die Sperre anzeigen, aber der Aktor sendet nix zurück bei Sperre.

                  Michael

                  P.S. da kein Sperren-Status, muss man auch ggf. beim ersten Mal zweimal LANG nutzen, da der Taster ja als Umschalter den Status nicht weiss.

                  PS/2: ich finde das ganze allerdings nicht sehr intuitiv... da muss man den Leuten erklären wie das Treppenlicht funktioniert...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X