Hallo Leute,
ich habe für mehrere Kellerräume folgendes Szenario umgesetzt:
Herkömmliche Taster wurden über Binäreingänge (MDT) genutzt um über die Funktion UM (lang/kurz) das Licht einzuschalten. (Kurzer Tastendruck=an/aus mit Treppenhausfunktion über Gira Schaltaktor / langer Tastendruck=dauerhaft an).
GA sieht folgendermaßen aus:
KO Treppenlicht (K/S)
KO Kurze Taste (K/L/Ü)
Nun gab es das bekannte und hier viel besprochene Problem, dass nach Ablauf der Zeit der Taster zweimal bestätigt werden muss um das Licht wieder einzuschalten, also wurde der Status wie folgt wieder mit dem Binäreingang verbunden:
GA Status:
KO Status Kanal X (K/L/Ü)
KO Wert für Umschaltung (K/S/Ü/A)
Leider zeigt sich kein Erfolg, der Schaltaktor sendet nach Ablauf der Zeit artig seine 0, das Problem bleibt allerdings weiterhin bestehen. Hat zufällig jemand die Binäreingänge von MDT in Betrieb, irgendwie hab ich diese in Verdacht ...
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte oder ähnliche Probleme ?
ich habe für mehrere Kellerräume folgendes Szenario umgesetzt:
Herkömmliche Taster wurden über Binäreingänge (MDT) genutzt um über die Funktion UM (lang/kurz) das Licht einzuschalten. (Kurzer Tastendruck=an/aus mit Treppenhausfunktion über Gira Schaltaktor / langer Tastendruck=dauerhaft an).
GA sieht folgendermaßen aus:
KO Treppenlicht (K/S)
KO Kurze Taste (K/L/Ü)
Nun gab es das bekannte und hier viel besprochene Problem, dass nach Ablauf der Zeit der Taster zweimal bestätigt werden muss um das Licht wieder einzuschalten, also wurde der Status wie folgt wieder mit dem Binäreingang verbunden:
GA Status:
KO Status Kanal X (K/L/Ü)
KO Wert für Umschaltung (K/S/Ü/A)
Leider zeigt sich kein Erfolg, der Schaltaktor sendet nach Ablauf der Zeit artig seine 0, das Problem bleibt allerdings weiterhin bestehen. Hat zufällig jemand die Binäreingänge von MDT in Betrieb, irgendwie hab ich diese in Verdacht ...
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte oder ähnliche Probleme ?
Kommentar