Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rolladen / Gruppenadresse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Rolladen / Gruppenadresse

    da ich mich erst seit kurzem mit knx beschäftige, taucht doch die eine oder andere frage auf.

    gruppenadresse:
    ich habe einen rolloaktor und im wohnzimmer einen taster. wenn ich jetzt ein ir-taster zusätzlich installiere, kann ich dann den ir-taster auf die vorhandenen gruppenadressen legen oder muss ich neue erstellen, speziell für den ir-taster und den rolloaktor??

    flags:
    wann muss man die voreingestellten ändern??
    was ist bei tastern und bei rolloaktoren meistens zu setzen??

    bei manchen steht senden dahinter, bei anderen nicht!?
    MfG
    Chris

    #2
    Die GA kannst Du grundsätzlich an so vielen Tastern etc. verwenden wie Du willst. Dem Aktor ist es egal, WER die GA sendet. Wenn sie gesendet wird, reagiert er drauf. Genau so kannst Du die GA auch bei mehreren Aktoren verwedenen, wenn z. B. alls Rollo eines Raumes damit hoch sollen. Dann mach dafür eine GA und häng die an alle "betroffenen" Kanäle

    Zu den Flags: da steh ich auch manchmal auf Kriegsfuß mit. Für den Anfang gibt es aber nur eine Regel: Lass die Finger weg und alles so, wie es im Standard vorgeschlagen wird.
    Ich hab mir für mich mal eine Erklärung der Flags geschrieben, kann ich mal Suchen. Gibt's aber auch hier vieles dazu.

    Senden-Flag: Ein Taster kann mehrere GA haben. Wenn Du ihn betätigst, sedet er aber immer nur EINE dieser GA, nämlich die, die als sendend markiert ist. Die anderen GA hört der Taster nur. (um z. B. zu wissen, dass das Licht über eine andere GA schon ausgeschaltet wurde etc.)
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      danke.

      hilft doch schon ungemein weiter.

      das mit den flags ist ja nicht ganz einfach. hab schon zigmal die erklarunge dazu durchgelesen. verstanden habe ich´s aber immer noch nicht

      bei meinem rollo aktor steht auch S (enden) wie beim taster. wieso, weiß ich nicht.
      MfG
      Chris

      Kommentar


        #4
        da Du bei den Profi's bisher noch keine Antwort bekommen hast - offensichtlich wegen Arbeitsüberlastung - machen wir das hier

        Nein, Du musst keine neuen Gruppenadressen anlegen.

        Bezüglich der Flags:
        Im Regelfall müssen die Standardeinstellungen nicht geändert werden.
        das Schreiben-Flag - nicht Senden-Flag - ist bei Aktoren zwingend erforderlich, damit der Befehl zum schalten überhaupt ausgeführt wird.
        Wäre es nicht gesetzt, würde die Aktion auf entsprechende Telegramme gar nicht reagieren.
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #5
          aaahhhh. danke.

          also schreiben und in der spalte s für senden. steht ja irgendwie auch drüber.

          normal das beim taster auch schreiben gesetzt ist?? wohl für die status led.
          MfG
          Chris

          Kommentar


            #6
            Die Spalte S steht für "Schreiben", nicht senden.
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #7
              habe ich mittlerweile mitbekommen.
              s steht für senden.

              im ga fenster gibts aber ne spalte (senden) wo ein S steht.
              MfG
              Chris

              Kommentar


                #8
                Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                da Du bei den Profi's bisher noch keine Antwort bekommen hast
                Michel, Du bist ja gemein

                Ich habe mit Senden,Schreiben&Lesen auch Wochen gebraucht, Chris ich glaube da gibts noch ein Missverständniss zwischen "Senden(de GA)" und dem Flag "Schreiben"

                Es gibt einmal die Spalte "Senden" wenn man in der ETS z.B. auf dem Ausgang/Eingang/Kanal steht, wo bei der sendenden GA ein S drinsteht.
                Davon gibt es immer genau eine und das ist eigentlich nur relevant, wenn man z.B. auf einem Aktorkanal mehrere "hörende" GAs hat; z.B. "Licht schalten" und "Alle Lichter EG schalten". Erstere würde man dann als sendende GA setzen, damit der Aktor seinen Status (je nach sonstigen Einstellungen) auf *dieser* GA sendet.
                Das sagt aber noch nichts darüber aus wann und ob er das auch tut, dazu kommen nun die Einstellungen in den Parametern und die Flags.

                Das zweite sind jedenfalls die Einstellungen der Flags (Spalten Kommunikation,Lesen,Schreiben usw.) und hier muss man eigentlich normalerweise wenig drehen. Wenn ein Visu im Einsatz ist, wird man evtl. bei einigen "Lesen" setzen, ansonsten habe ich da bei mir bisher wenig verändern müssen. Das hängt aber stark von den Parametern und verfügbaren Objekten ab, viele Aktoren haben sep. Statusrückmeldeobjekte die dann schon von Haus aus richtig eingestellt sind.. Ob sie den Status bei einer Änderung oder z.B. auch zyklisch senden stellt man normalerweise erstmal primär in den Parametern ein.

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  okey.

                  also bei den flags sollte alles passen. ist bei den aktoren alles auf k und s. taster auf k s ü a. sollte also von haus aus passen.


                  ich habe beim aktor mehrere GA. welche setzt man da auf sendend?? ich habe z.b. die normale taster GA und zusätzlich eine Zentral GA.
                  MfG
                  Chris

                  Kommentar


                    #10
                    Wieso gemein?
                    Zitat von EIB-Freak Beitrag anzeigen
                    Hier sind überwiegend Professionelle Systemintegratoren zuhause, welche Tagsüber, und zum Teil Nachts, ihrer Arbeit nachgehen müssen, da der KNX-Boom weiter anhält und genug Arbeit für alle da ist. Noch dazu sind Sommerferien.
                    Gruss aus Radevormwald
                    Michel

                    Kommentar


                      #11
                      Als sendende GA solltest Du eine eindeutig dem Aktorkanal zugeordnete verwenden, da sie (falls aktiviert) den Status des Aktorkanals wiedergeben sollte, also keine Zentraladresse.
                      Denn was würde passieren, wenn man eine Zentraladresse bei mehreren Aktorkanälen als sendende GA eingetragen würde: sie hätte immer den Status des zuletzt geschalteten Kanals.
                      Das spielt aber auch nur eine Rolle falls der Aktorstatus überhaupt irgendwo (Status-LED, Visu) angezeigt wird.

                      @Michel: ich weiss schon auf was sich das bezog

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von chris_s Beitrag anzeigen
                        ...ich habe beim aktor mehrere GA. welche setzt man da auf sendend??....
                        Hi Chris

                        sendende und hörende Adresse hab ich hier mal versucht, zu erklären.

                        Hoffe, es hilft !

                        Gruß Jörg

                        Kommentar


                          #13
                          sehr schön. danke.

                          macht doch einiges klarer.
                          MfG
                          Chris

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X