Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Migration HS3 Experte 2.6 auf die neuste Version

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Migration HS3 Experte 2.6 auf die neuste Version

    Hallo,

    ich habe auf meinem HS3 noch den Experten 2.6 laufen.
    Gelesen habe ich hier von Problemen bei Logikbausteinen und vor allem der QC Visu(nutze ich) nach dem Update.

    Frage: wie gehe ich optimal nach euren Erfahrungen aus gesehen, vor? Direkt von 2.6 auf die Neueste oder zuerst auf die 2.7 und dann, oder vielleicht auch jede Version nacheinander?

    Ich glaube von der 2.7 auf die nächste Version waren die meisten Änderungen?

    Danke euch
    Eric

    #2
    Habe vor kurzem mehrere Geräte von 2.6 auf 4.1 updatet und die Funktionsvorlagen konvertiert.

    Bis auf einige Kleinigkeiten, die ich händisch nacharbeiten musste, hat alles geklappt.

    Würde es daher zunächst direkt probieren und notfalls wieder downgraden.

    Kommentar


      #3
      Klasse, das hört sich gut an, ich probiere dies mal so zuerst.

      Frage noch zur Migration der Funktionsvorlagen:
      Gibt es ein Tool dazu oder meinst du die Anpassungsarbeiten im Experten selbst beim QC bzgl. Neuer Werte, die zu belegen sind?

      Hattest du viele Logikbausteinen auf den Geräten?

      Merci
      Eric

      Kommentar


        #4
        Die Funktionsvorlagen können automatisch konvertiert werden, das Tool ist im neuen QC integriert.
        Dies klappt auch soweit, solange es sich um die Originalvorlagen handelt. Eigene müssen natürlich von Hand umgebaut werden.

        Lediglich bei der Wertanzeige/Wetterstation ist wohl ein kleiner Bug drin, denn wenn hier 2-fach/3-fach gewählt wurde, fehlen manchmal die GAs oder es ist auf 1-fach zurückgestellt.

        Wettervorhersage muss auch neu implementiert werden.

        Aber das Mehr an Funktionen tröstet schnell über die Arbeit hinweg ;-)

        Kommentar

        Lädt...
        X