Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorrüstung für Wasserzähler: später kNX?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vorrüstung für Wasserzähler: später kNX?

    Hallo,
    derzeit sind die Installateuere im Haus und fragen was nun mit Wasserzählern ist. Nunja gerne, aber welche?

    Es wird wohl auf das Interface von Lingg/Janke herauslaufen, da dies mit rund 100,- egal für welchen Zähler sehr interessant ist.

    Da ich aber derzeit noch keine KNX Einbindung benötige (aber durchaus den Verbauch für die ELW abrechnen muss), frage ich mich, welchen Zählertyp ich dazu am einfachsten nehme, um in später mit Modul nachzurüsten.
    Wirklich solo habe ich noch keinen Zähler gefunden, nur dann von LJ mit Interface. Rohre sind in den Dimensionen 20/25mm verbaut.

    Als Rohre haben wir Rehau stabil verwendet, gibt es schöne Platzhalter zum späteren Zählereinbau dazu?

    Grüße
    Johannes

    #2
    Ein Platzhalter muß nicht schön sein, sondern passen - und die gibt es.
    Wegen Abrechnungszwecke einer ELW würde ich nicht mit viel Technik rummachen - geeichter Standardzähler und gut ist es.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Naja und der soll mit den anderen Zählern irgendwann in die Visu. Naja der ELW eben nicht zur Visu aber dann spart man sich das Ablesen und bekommt den Wert genau zum Stichtag. Gleiches gilt dann auch für die Wärmemengenzähler. Da suche ich auch noch die Lösung mit KNX Upgrade Möglichkeit

      Kommentar


        #4
        Die Standardschnittstelle für solche Anwendung ist M-Bus.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Dir muss aber klar sein, das du die geeichten Zähler und auch Wärmemengenzähler nach 5 bzw. 6 Jahren wechseln musst, KW 6 Jahre, WW 5 Jahre, WMZ 5 Jahre, du kannst dann zwar die Kosten für die Zähler und den Wechsel auf den Mieter umlegen, aber wenn der Mieter irgendwann die Rechnungen sehen will wird er unter Umständen fragen, für was du die M-Bus Anbindung brauchst.
          Diese Mehrkosten dann zu erklären könnte etwas schwierig werden.

          Übrigens musst du auch deine Zähler geeicht einbauen und mitwechseln.
          Wenn ein Zähler keine Eichung mehr hat ist die ganze Abrechnung anfechtbar.

          Ich will dir damit nicht die Visu versauern, bin gerade auch am suchen nach einer Lösung, aber Nebenkosten- und Heizkostenabrechnung ist eine schwierige Welt.

          Gruss Dieter

          Kommentar

          Lädt...
          X