Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik HS kann mir wer helfen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logik HS kann mir wer helfen?

    hallo!

    ich wollte eigentlich etwas ganz einfaches probieren.

    ich schalte mit einem taster eine leuchte. der aktor der leuchte gibt mir einen status zurück. mit diesem status möchte ich über einen anderen ausgang eine anzeigelampe schalten, damit ich weiß ob diese leuchte in betrieb ist oder nicht. ich schaff die verknüpfung für die kontrollampe einfach nicht.

    danke für eure hilfe!

    #2
    Binärauslöser: Status am Eingang, am Ausgang1 (=1) den Befehl "Kontroll-Lampe auf 1" und am Ausgang2 (=0), naja, da kommst du selber drauf.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Wenn das unbedingt über Logik gehen soll ...
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Hmm, warum willst Du dafuer partout eine Logik haben ? Warum nicht gleich den Status verwenden ?

        Gruss,
        Gaston

        Kommentar


          #5
          Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
          Wenn das unbedingt über Logik gehen soll ...
          danke, ich habs mit einem binärauslöser gemacht. das geht aber nicht. was muss ich bei der kontrollampe einstellen? toggle oder...???

          danke

          Kommentar


            #6
            Zitat von key78 Beitrag anzeigen
            danke, ich habs mit einem binärauslöser gemacht. das geht aber nicht. was muss ich bei der kontrollampe einstellen? toggle oder...???
            naja, Toggle wohl nicht. Du hast das mit dem Binärauslöser halt noch nicht kapiert. Das ist schlecht... weil einfachste Logik.

            Meine und Gastons Frage ist daher ... muss es Logik sein (zumindest für diese Funktion)?

            Mit dem Binärauslöser sieht es dann so aus...
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
              naja, Toggle wohl nicht. Du hast das mit dem Binärauslöser halt noch nicht kapiert. Das ist schlecht... weil einfachste Logik.

              Meine und Gastons Frage ist daher ... muss es Logik sein (zumindest für diese Funktion)?

              Mit dem Binärauslöser sieht es dann so aus...
              danke werde es gleich probieren.
              nein die homeserverlogik habe ich noch nicht ganz kapiert. die läuft auf telegrammbasis und da tu ich mich noch etwas hart.

              logik muß es meiner meinung deshalb sein, da ich das von mehreren stellen schalten kann (auch von der visu).

              danke

              Kommentar


                #8
                Ohne dass ich Dir auf die Füsse treten will: Das was Du willst ist einfachste "Logik" und im EIB komplett ohne "Funktionsbausteine" (z.B. Homeserver) abbildbar. Wenn Du damit Probleme hast solltest Du Dich zuerst mit den Grundlagen des EIB beschäftigen. Es hilft Dir nichts wenn Du versuchst, EIB-Grundlagenprobleme in eine übergordnete Instanz wie den HS zu verlagern - weder löst das schlussendlich Dein eigentliches Problem noch macht es irgendwas einfacher, im Gegenteil.

                Abgesehen davon läuft der ganze EIB auf Telegrammbasis ereignisgesteuert, nicht nur der Homeserver.

                Gruss
                Markus

                Kommentar


                  #9
                  @markus

                  also ich glaube nicht dass das rein über den eib geht. wie machst dus dann wenn du von der visu des homeservers schaltest?

                  Kommentar


                    #10
                    Das was Du willst läuft auf etwas raus was eine Mischung zwischen Zentralfunktion und Rückmeldeobjekt ist. Ob da eine HS-Visu mitspielt oder irgendeine andere Visu oder ein x-beliebiger Hardwaretaster oder sonst was ist doch vollkommen egal. Ob Du da mit dem Rückmeldeobjekt irgendeine LED schaltest oder ein Grafiksymbol in der Visu oder den Lüfter vom WC anmachst ist doch vollkommen egal.

                    Gruss
                    Markus

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von key78 Beitrag anzeigen
                      @markus

                      also ich glaube nicht dass das rein über den eib geht. wie machst dus dann wenn du von der visu des homeservers schaltest?
                      Schau mal hier: http://eibwiki.agrodur.com/index.php..._bet.C3.A4tige.
                      Gruss aus Radevormwald
                      Michel

                      Kommentar


                        #12
                        Link von Michel ist putt weil zu lang.

                        Auf der verlinkten Seite die Nummer 16.

                        Gruss
                        Markus

                        Kommentar


                          #13
                          das heißt, dass ich einfach eine 2. gruppenadresse zuordnen hätte müssen und mir dann die verknüpfung erspar oder?

                          jetzt muß ich aber eines sagen:
                          VIELEN DANK AN ALLE DIE MIR HELFEN!
                          ich habe weder einen ets kurs noch einen homeserver kurs besucht. ich wurde einfach ins kalte wasser geworfen und muss jetzt was draus machen. lernen tu ich so sicher am meisten. aber mit eurer hilfe! und dafür ein GROSSES DANKE!!!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X