Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Rauchmelder mit KNX-Busanbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Gira Rauchmelder mit KNX-Busanbindung

    Hi,

    ich habe vor die folgenden Artikel zu bestellen.

    - Gira 234000 Relaismodul für Dual-Rauchmelder
    - Gira 233002 Rauchwarnmelder Dual Melder rws
    - Gira 233102 230 V-Sockel für den Rauchwarnmelder Dual/VdS

    1.) Wird der 230 V-Sockel auch benötigt? Ich möchte einen Strombetrieb. Reicht dazu evtl. das Relaismodul zur Stromversorgung oder versorgt dieser nur das Relaismodul?

    2.) Benötige ich noch irgendetwas (außer Linienkoppler, Stromversorgung und IP-Router) für den Betrieb der Rauchmelder? Bei Brand sollten alle gleichzeitig den Alarm auslösen. Ist das von vornerein eingestellt, bzw. kann dies einfach über KNX dann programmiert werden oder wird noch ein Relaisauswerter benötigt??

    3.) Ich habe auch keine Info über die Einstellfunktionen des Relaismoduls gefunden, wo ich die Spezifikation/Funktionen die Einstellfunktionen ersehen kann, bzw. wie dieses angeschlossen wird. Oder gibt es hier nur an und aus?

    4.) Was macht die Gira Alarmzentrale, wird diese benötigt? Eine Anzeige des Melders wird vorerst nicht benötigt und sollte erst nachträglich Visuell über PC/Homeserver oder ähnlichem dargestellt werden.

    5.) Habe gelesen, dass viele hierfür eine extra Busleitung in rot legen. Ich dachte mir aber, dass ich hier einfach die grüne Busleitung verwendet, welche ich einmal ins Zimmer lege und damit alle Sensoren/Aktoren anbinde.

    6.) Hat evtl. jemand einen Grundschaltplan für die Rauchmelderinstallation, sofern diese nicht einfach an eine KNX-Busleitung und ggf. 230V angeschlossen werden müssen.

    Viele Fragen, aber irgendwie muss bin ich mir da noch etwas unsicher.

    Gruß

    #2
    Irgendwie haben Deine Wunschartikel nix direkt mit KNX zu tun?

    Kommentar


      #3
      Sorry, hier stehts wie es geht.

      https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...elder-knx.html

      Ich hatte das zwar schon gelesen, aber auf anhieb nicht kapiert.

      Kommentar


        #4
        Servus Salf,

        auf der Seite von Gira wird schon ein KNX angepriesen, welches erscheinen soll.
        Vllt hast du ja bis zur L&B "Geduld"

        Gruß

        Stefan
        Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          oder du nimmst die Rauchmelder von Hager, die lassen sich über ein Gateway auf den Bus bringen.
          Gruß Moe
          Gruß Mike

          Kommentar


            #6
            Hager

            Hi,

            ich hab mir das bei Hager gerade mal angesehen, weil ich das Thema übern Winter auch mal angehen sollte. Hab mir folgende Komponenten zusammengeschrieben:

            Rauchwarnmelder VdS TG500A 33,00€
            Anschlusssockel für Relaiseinbau TPG580A 8,00€
            Relais-Modul mit potentialfreiem Schließerkontakt TPG581 25,00€
            Universalschnittstelle 2-fach ABB US/U 2.2 39,71€
            GESAMT 105,71€

            Ich denke das sollte so funktionieren, oder? Die Preise der ersten 3 Geräte sind ca. Preise, die ich mir gerade bei Geizhals angesehen habe.

            Preislich sind wir da ähnlich dem Hager Wärmewarnmelder TG530A und ich denke auch die Gira-Variante wird preislich ähnlich (auf jeden Fall nicht niedriger) angesiedelt sein.

            Ich denke die ersten 3 Teile sind sowieso vorgegeben, falls jemand noch einen günstigeren UP-Binäreingang weiß, bin ich dafür aber gern offen.

            Außerdem gefällt mir das permanente Weißlicht im Alarmfall, ist ein Wunsch meiner Frau, den ich ihr mit Hager somit erfüllen kann. Das sollte ja dann für eine gewisse Mindestbeleuchtung sorgen, sofern der Strom schon weg ist wegen dem Brand.

            LG
            Marcus

            Kommentar


              #7
              Ich meinte den KNX Rauchmelder von Hager. Funk- Rauchwarnmelder mit integriertem KNX- Telegramm Rauch- und Wärmewarnmelder Hager
              Gruß Mike

              Kommentar


                #8
                Na schau an, den hab ich doch glatt übersehn ... ist natürlich angenehmer, wenn das Ganze auch ohne Gebastel funktioniert ;-)

                Danke für den Hinweis!

                Kommentar


                  #9
                  Die kosten ja 127€ und sind nicht für du Küche geeignet. PS: Hab ne große Küche in Planung.



                  Da gefällt mir die Gira Dual Variante mit KNX Modul besser. Kosten zusammen etwa 120€, zzgl. 230V Sockel (etwa 20€) wenn man ihn braucht. Und optisch sehen die auch besser aus.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Salf Beitrag anzeigen
                    Die kosten ja 127€ und sind nicht für du Küche geeignet. PS: Hab ne große Küche in Planung.
                    Den Hager gibts für ca. 80 Euro brutto beim Voltus.

                    Hager ist interessant wenn man vom EVU auch noch einen eHZ hat, für das Hager-Funksystem gibts dafür eine Ausleseeinheit die ans gleiche Gateway geht wie die Rauchwarnmelder.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,
                      ich habe ja keine Ahnung was ihr alles in euren Küchen macht und deswegen unbedingt einen Thermomelder benötigt. Hager hat so ein Teil aber auch nur halt keine dual Variante. Ich für meinen Teil bevorzuge auch in der Küche optische Melder, so lange es sich nicht um eine gewerbliche Küche handelt oder die Grundfläche sehr gering ist.

                      Gruß Moe
                      Gruß Mike

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X