Hi,
ich habe vor die folgenden Artikel zu bestellen.
- Gira 234000 Relaismodul für Dual-Rauchmelder
- Gira 233002 Rauchwarnmelder Dual Melder rws
- Gira 233102 230 V-Sockel für den Rauchwarnmelder Dual/VdS
1.) Wird der 230 V-Sockel auch benötigt? Ich möchte einen Strombetrieb. Reicht dazu evtl. das Relaismodul zur Stromversorgung oder versorgt dieser nur das Relaismodul?
2.) Benötige ich noch irgendetwas (außer Linienkoppler, Stromversorgung und IP-Router) für den Betrieb der Rauchmelder? Bei Brand sollten alle gleichzeitig den Alarm auslösen. Ist das von vornerein eingestellt, bzw. kann dies einfach über KNX dann programmiert werden oder wird noch ein Relaisauswerter benötigt??
3.) Ich habe auch keine Info über die Einstellfunktionen des Relaismoduls gefunden, wo ich die Spezifikation/Funktionen die Einstellfunktionen ersehen kann, bzw. wie dieses angeschlossen wird. Oder gibt es hier nur an und aus?
4.) Was macht die Gira Alarmzentrale, wird diese benötigt? Eine Anzeige des Melders wird vorerst nicht benötigt und sollte erst nachträglich Visuell über PC/Homeserver oder ähnlichem dargestellt werden.
5.) Habe gelesen, dass viele hierfür eine extra Busleitung in rot legen. Ich dachte mir aber, dass ich hier einfach die grüne Busleitung verwendet, welche ich einmal ins Zimmer lege und damit alle Sensoren/Aktoren anbinde.
6.) Hat evtl. jemand einen Grundschaltplan für die Rauchmelderinstallation, sofern diese nicht einfach an eine KNX-Busleitung und ggf. 230V angeschlossen werden müssen.
Viele Fragen, aber irgendwie muss bin ich mir da noch etwas unsicher.
Gruß
ich habe vor die folgenden Artikel zu bestellen.
- Gira 234000 Relaismodul für Dual-Rauchmelder
- Gira 233002 Rauchwarnmelder Dual Melder rws
- Gira 233102 230 V-Sockel für den Rauchwarnmelder Dual/VdS
1.) Wird der 230 V-Sockel auch benötigt? Ich möchte einen Strombetrieb. Reicht dazu evtl. das Relaismodul zur Stromversorgung oder versorgt dieser nur das Relaismodul?
2.) Benötige ich noch irgendetwas (außer Linienkoppler, Stromversorgung und IP-Router) für den Betrieb der Rauchmelder? Bei Brand sollten alle gleichzeitig den Alarm auslösen. Ist das von vornerein eingestellt, bzw. kann dies einfach über KNX dann programmiert werden oder wird noch ein Relaisauswerter benötigt??
3.) Ich habe auch keine Info über die Einstellfunktionen des Relaismoduls gefunden, wo ich die Spezifikation/Funktionen die Einstellfunktionen ersehen kann, bzw. wie dieses angeschlossen wird. Oder gibt es hier nur an und aus?
4.) Was macht die Gira Alarmzentrale, wird diese benötigt? Eine Anzeige des Melders wird vorerst nicht benötigt und sollte erst nachträglich Visuell über PC/Homeserver oder ähnlichem dargestellt werden.
5.) Habe gelesen, dass viele hierfür eine extra Busleitung in rot legen. Ich dachte mir aber, dass ich hier einfach die grüne Busleitung verwendet, welche ich einmal ins Zimmer lege und damit alle Sensoren/Aktoren anbinde.
6.) Hat evtl. jemand einen Grundschaltplan für die Rauchmelderinstallation, sofern diese nicht einfach an eine KNX-Busleitung und ggf. 230V angeschlossen werden müssen.
Viele Fragen, aber irgendwie muss bin ich mir da noch etwas unsicher.
Gruß
Kommentar