Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BMS Quadra Windrichtung richtig darstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client BMS Quadra Windrichtung richtig darstellen

    Ich schaffe es leider nicht mit einer Logik im QC die Windrichtung der Quadra (Wert: 0 bis 3,6 -- 3,6 = 360°) richtig umzuwandeln und darzustellen.

    Ziel wäre im QC-Plugin eine Ausgabe der Windrichtung: z.B. mit "Norden" "Nord-Ost"...

    Vielleicht kann mir da ein Logik Experte unter die Arme greifen!

    Danke
    HS3, Russound, iPhone

    #2
    Für die Umrechnung von 3,6 auf 360 muss der Wert der Quadra einfach auf einen Multipliziere geschaltet werden.Guck mal unter Math. Grundfunktionen. Der käme dann vor die Logik - aber eigentlich ist es egal, womit intern verglichen wird. Die Vergleicher würden auch 3.6 für 360 akzeptieren.

    Im Anhang habe ich mal zwei Vergleicher zur Bereichsauswertung auf eine UND verknüpft. Am Ende der Logik wird dann der Text "Nord" für den QC übergeben.

    So in die Richtung solltest du sicher weiterkommen.
    Angehängte Dateien
    Gruß Christian

    Kommentar


      #3
      Geh den Weg von Christian mit einem Vergleicher, die Werte kannst du dem jpg von mir entnehmen damit hättest du alles zusammen....

      Datentyp = 16 Bit EIS 10 (0...65535)
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Optimal! Danke!

        Ich hatte immer nach einem fertigen Logikbaustein gesucht.

        Kommentar


          #5
          Moin,

          Ich kann dir da auch ein Baustein schicken. Der kann Windrichtung, Beaufort, Umrechnung km/h und Knoten, Sturmwarnung, max. Werte, Wirkung an Land und eine Symbolansteuerung. Bei Bedarf einfach per PN melden.
          Gruß Matthias

          Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (Muhammad Ali)

          Kommentar


            #6
            Den gibt´s auch seit jetzt:

            Eingang 1: Die Windrichtungsdaten der Quadra von 0°-360°, wobei 360° Windstille bedeutet

            Ausgang 1: Die Windrichtung von 0° bis 359°, die 360° wird nicht ausgegeben.
            Ausgang 2: Die Windrichtung als Text in langform, z.B "Süd-Ost"
            Ausgang 3: Die Windrichtung als Text in kurzform, z.B "S/O"

            Gruß
            Wolfgang

            Ich pack den jetzt noch in den D/L Bereich.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Hallo Wolfgang
              Könntest du noch den Datentyp sagen?

              Kommentar


                #8
                Eingang Datentyp: 16-Bit (-32786..32767/EIS 10)
                Ausgang 1 Datentyp: 16-Bit (-32786..32767/EIS 10)
                Ausgang 2+3 Datentyp: 14-Byte Text

                Kommentar


                  #9
                  Der Baustein ist jetzt im DL zu finden.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von woda Beitrag anzeigen
                    Eingang Datentyp: 16-Bit (-32786..32767/EIS 10)
                    Ausgang 1 Datentyp: 16-Bit (-32786..32767/EIS 10)
                    Ausgang 2+3 Datentyp: 14-Byte Text
                    Danke Wolfgang

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von woda Beitrag anzeigen
                      Eingang Datentyp: 16-Bit (-32786..32767/EIS 10)
                      Ausgang 1 Datentyp: 16-Bit (-32786..32767/EIS 10)
                      Ausgang 2+3 Datentyp: 14-Byte Text
                      Wolfgang das klappt noch nicht !
                      Hab immer Windstill
                      Was lege ich auf Eingang 1 ? Windrichtung direkt von
                      der Quadra?

                      Kommentar


                        #12
                        Ja, auf Eingang 1 direkt die Quadra verbinden.

                        Kommentar


                          #13
                          da hab ich aber nur Windstill stehen
                          windrichtung 0 Grad
                          von der Quadra kommt doch Datentyp EIS5

                          Kommentar


                            #14
                            Vermutlich ist es fast Windstill, da nur bei Empfang von 360 Windstill ausgegeben wird. Bei sehr wenig Wind wird von der Quadra keine Windrichtung ausgegeben. Lass dir doch das K/O der Quadra parallel anzeigen.

                            Kommentar


                              #15
                              Zur Info: ich habe für den HS einen Logikbaustein geschrieben, der Windgeschwindigkeit in die Beaufortskala umrechnet. Gibt es hier im Downloadbereich (12626_ms_zu_bft.hsl): https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=527

                              Damit lässt sich dann auch die Windgeschwindigkeit leicht auf einen Text mappen (siehe Screenshot).
                              Angehängte Dateien
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X