Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unbekanntes Gerät im Programmiermodus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unbekanntes Gerät im Programmiermodus

    Hallo Zusammen,

    ich habe bei einer Anlage Probleme mit einem mir unbekanntem Gerät, welches sich scheinbar im Programmiermodus befindet. Dieses konnte ich bisher nicht in etwaigen Schaltschränken etc. finden.
    Neue Geräte lassen sich momentan nicht programmieren, da die ETS immer auf dieses eine Gerät zugreift. Wenn ich versuche diesem Gerät eine beliebige Physikalische Adresse zuzuweisen, bricht die ETS mit der Fehlermeldung "Die physikalische Adresse des Geräts wurde erfolgreich programmiert, aber die abschließende Prüfung ist fehlgeschlagen" ab.

    Jemand eine Idee wie sich das lösen lässt?

    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Schöne Grüße
    Moritz

    #2
    Dieses Problem hatte ich gestern, bei mir war die eingestellte physikalische Adresse der Schnittstelle der Grund.

    Kommentar


      #3
      Das Problem lässt sich beheben, indem Du die Busspannung für 30 sek. Ausschaltest. Das hatte ich letztens auch erst in einer Anlage, wo irgendjemand ein Altes Gerät angeschlossen und in den Programiermodus versetzt hatte. Interessanter Weise war das Gerät mit der PA 1.5.xxx in der Linie 1.7 dann zu finden.

      Kommentar


        #4
        Das Phänomen tritt unter anderem auf, wenn sich das zu programmierende Gerät (z.B 1.1.1) physikalisch auf einer anderen Linie (z.B 1.2) befindet. In deinem Fall kannst du auch einfach eine Linie nach der anderen von der Spannungsversorgung trennen, bis das Phänomen nicht mehr auftritt. Dann hast du zumindest die Gewissheit, auf welcher Linie sich das Gerät befindet und kannst weitersuchen (falls der Input von vento nicht weiterhilft).

        Gruss dgerandi

        Kommentar

        Lädt...
        X