Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem: eibd hängt und blockiert KNX Bus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Problem: eibd hängt und blockiert KNX Bus

    Hallo Stefan, hallo WG-Fans!

    Hab nun zum dritten Mal das Problem, dass der eibd hängen bleibt und damit auch den KNX-Bus blockiert, so dass dort ein Teil der Telegramme verloren geht bzw. Plugins nicht ausgeführt werden.
    => Heute ein morgendlicher Fehlalarm, da das Autounscharf beim Aufstehen ausgeblieben ist .

    Interessanterweise sieht man in diesem Zustand im Gruppenmonitor in der ETS fast immer nur 3 Read Telegramme, die nicht beantwortet werden, obwohl sie lesbar sind.
    Außerdem bremst meiner Meinung nach der eibd den ganzen Bus so aus, das nur mehr etwa 2 Telegramme/sec zu sehen sind und viele Telegramme von echten Busteilnehmern verschwinden.

    Die Plugins zeigen extreme Laufzeiten und werden großteils nicht ausgeführt. Die Ampeln im WG Status WebIf sind alle grün .

    Nach dem Restart des eibd im WebIf läuft alles wieder.

    Das Problem habe ich nun inzwischen 3x innerhalb des letzten Halbjahres. Spezielle Änderungen sind mit nicht bewusst.
    => SVN Updates der CV und edit der CV Configs
    => Diverse Änderungen in Plugins
    => keine cron-jobs, mpd, linknx etc.

    Wie kann ich dieses Problem eingrenzen? Welche Logs sind hier hilfreich?
    Bitte um eure Hilfe!! Danke!

    Fairerweise muss ich sagen, dass ich bis heute auf PL32 war und aufgrund des Problems nun heute ein Update =>PL37 gemacht habe.

    @Stefan: gibt es in den letzten PLs Fixes o.ä. in diese Richtung? In den Release Notes sehe ich nichts.

    lg
    Robert

    Im Anhang:
    - Gruppenmonitor vor und nach Restart
    - Plugin Laufzeiten
    - WG Status
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo Robert,

    Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
    @Stefan: gibt es in den letzten PLs Fixes o.ä. in diese Richtung? In den Release Notes sehe ich nichts.
    ja, es gab einen Fix was die Einstellungen im Netzwerk betrifft (hinsichtlich Multicast) und es gibt insbesondere einen neueren Kernel.

    Wenn Du möchtest, dann öffne bitte ein Ticket unter support @ wiregate dot de und verweise dort bitte auf diesen Thread und bitte um Kernel-Update. Das Wartungs-VPN bitte einschalten und ein wenig Geduld, binnen ein bis drei Tagen wird das Update vorgenommen.

    Dieses Update ist dann erst nach dem Booten wirksam, dass Du selbst zum passenden Zeitpunkt bitte vornimmst, nachdem Du informiert worden bist. Weil: Wir booten nie Remote ein System, solange das umgänglich ist.


    lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Hallo Stefan!

      Danke für deine Rückmeldung.

      Wenn für dich ok, würde ich das System noch ein paar Wochen mit dem neuesten PL beobachten, denn im Netzwerk hat sich in der Tat was geändert - zusätzlicher Switch, mehr aktive Teilnehmer,...

      Auf wievielen WGs läuft der neue Kernel? Wenn du kein Risiko im Update siehst, können wir auch gleich updaten.

      Danke für deine Unterstützung
      Lg Robert.

      Kommentar


        #4
        Guten Morgen Robert,

        Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
        Auf wievielen WGs läuft der neue Kernel? Wenn du kein Risiko im Update siehst, können wir auch gleich updaten.
        der "neue" Kernel wird bereits seit mehr als einundeinhalb Jahren beim WireGate 1 Multifunktionsgateway eingesetzt. Neben den ca. 150 Geräten die im Feld nachgepatched wurden, wurden mehrere hundert Geräte damit bereits bei Auslieferung versehen.

        Ohne Risiko gibt nicht, es kann immer etwas passieren, aber das ist ein "Standard Eingriff", es ist nicht mit Problemen zu rechnen. Wenn es schief geht, schicken wir Dir ein neues WireGate zu.

        Aber es ist Deine Entscheidung.

        lg

        Stefan

        Kommentar

        Lädt...
        X