Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - 0/10V-Signal ohne Analogschnittstelle auf den Bus bringen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - 0/10V-Signal ohne Analogschnittstelle auf den Bus bringen

    Hallo zusammen,

    mein Thies Clima Sensor 2000 gibt das Signal für Niederschlag als 0/10V-Signal aus (0V bei Niederschlag, 10V ohne), Lastwiderstand >=100kOhm. Dieses Signal gebe ich derzeit auf eine 4-fach Analogschnittstelle. Da der Sensor auch die Helligkeit für 3 Richtungen und die Windgeschwindigkeit analog ausgibt, fehlt mir ein Kanal. Bisher erfasse ich die Helligkeit für eine Richtung nicht, aber das möchte ich ändern.

    Eine Möglichkeit wäre, das Helligkeitssignal für Ost und West abhängig von der Tageszeit (bzw. dem Sonnenstand) auf einen Kanal des Sensors zu geben. Lieber wäre mir aber, das Niederschlagssignal ohne die Analogschnittstelle auf den Bus zu bringen. Bei 10V an 100kOhm ergibt sich ein Strom von max. 0.1mA, da zieht noch kein Relais an, das ich mit einer Tasterschnittstelle abfragen könnte. Außer selbst zum Lötkolben zu greifen, fällt mir nur die Verwendung eines Schaltverstärkers ein.

    Hat von euch jemand noch eine Idee, wie man das ohne weitere Analogschnittstelle lösen könnte?

    Besten Dank schon mal vorab.

    Gruß,
    Harald

    #2
    Hallo
    Mit sowas geht das.
    http://cgi.ebay.de/Rixen-Grenzwertme...d=p3286.c0.m14
    Gruß NetFritz
    KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
    WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
    PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

    Kommentar


      #3
      und so geht es auch

      http://www.eib-userclub.de/forum/sho...62&postcount=6

      Gruß Klaus-Peter Thiele

      ich habe ihn allerdings auf einem freien Analogkanal

      Kommentar


        #4
        Hallo Fritz und Klaus-Peter,

        vielen Dank für eure Hilfe. Ich werde das mit einem Grenzwertschalter realisieren. Mit dem Reedrelais bin ich nicht sicher ob das mit meinem Sensor klappt, da ich ja max. 0.1 mA zur Verfügung habe.

        Gruß,
        Harald

        Kommentar


          #5
          Regensensor ohne analoge Schnittstelle

          Hallo zusammen,
          ich habe gerade das selbe Problem.
          Welchen Typ hast Du / habt ihr verwendet?

          Gruß,
          Guido

          Kommentar


            #6
            Hallo Guido,

            ich habe einen GR201 von Hottinger Baldwin Messtechnik, da muss man aber noch Vorwiderstände einsetzen, weil dieser Eingänge für 5V hat. Kann mir gut vorstellen, dass es da geeignetere gibt. Ich hatte mir damals einfach bei ebay den nächsten ersteigert.

            Gruß,
            Harald

            Kommentar


              #7
              Hallo Harald,
              danke Dir für die Info.
              Dann werde ich werde mal schauen, ob es in der Bucht diesen oder einen ähnlichen gibt. Werde auch mal schauen, was der Hersteller so im Angebot hat.
              Schönen Feiertag noch,
              Gruß
              guido

              Kommentar

              Lädt...
              X