Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türsprechanlage für eib

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türsprechanlage für eib

    Hallo ich hab mal wieder eine frage,

    da am mittwoch ein gewitter unsere türsprechanlage zerstörte möchte ich die neue gleich eibfähig haben. welche könnt ihr mir empfehlen auch di ekosten sollten im rahmen bleiben. toll währe wenn beim klingeln die bilder auf den bildschirmen der pc´s und der monitore erscheint, oder bei abwesenheit gespeichert wird.

    danke und mfg Philo
    Gruß

    Guido

    #2
    Hallo Philo,

    echte Sprechanlagen mit KNX/EIB gibt es nicht - ich sehe da auch keinen Sinn drin.

    Du kannst die meisten Sprechanlagen (Behnke, Ritto, Gira, Siedle, BTI, ..) irgendwie an den KNX/EIB anbinden.

    Videobild hat erstmal nichts mit KNX/EIB zu tun.

    Was du machen kannst:
    Gira --> TV-Umsetzer --> TV-Gerät (oder Videoserver --> HS)
    Ritto --> IP-Umsetzer --> LAN / HS
    (Ritto hat auch Wohntelefone mit echten Tastsensorfunktionalitäten!)
    Siedle --> Busvideo-Auskopplung (damit das Videosignal wieder 75Ohm / 1 Vss hat) und das dann auf den UHF-Modulator für TV oder Videoserver für LAN/HS.

    Definiere, was genau du möchtest.

    Kommentar


      #3
      Hallo Eib-Freak,

      ja das sollte schon alles über den hs laufen und dann auf die PC,s verteilt werden. das klingeln sollte dann das ereigniss auslösen und wenn keiner da ist sollte das bild in den videospeicher des hs.
      ich hoffe das ist genau genug.

      Mfg Philo
      Gruß

      Guido

      Kommentar


        #4
        Was soll auf die PC`s verteilt werden ? Das Bild (--> Client)? Das Klingelsignal (C-Move) ? Das Gespräch ?

        Bild bei Gira: TV-Umsetzer auf Videoserver auf LAN --> Bild ist im HS. Beim Klingeln wird im TV-Umsetzer ein Kontakt geschlossen, den kannst auf einen Binäreingang/Tasterschnittstelle legen, um im HS die Bildspeicherung auszulösen.

        Bei Siedle das Videosignal auskoppeln und auf einen Videoserver geben, und über ein Schaltmodul mit der "Türöffnerautomatik" auf einen Binäreingang/Tasterschnittstelle legen, um im HS die Bildspeicherung auszulösen.

        Zu Ritto habe ich keine diesbezüglichen Erfahrungen (Bild in den HS).

        Kommentar


          #5
          @ Eib-Freak

          Ja genau Bild und Klingelsignal auf die PC´s wenn es möglich ist auch das Klingelsignal auf das Telefon das Gepräch über das Telefon.

          Danke für den Vorschlag gute Idee

          Mfg Philo
          Gruß

          Guido

          Kommentar


            #6
            Klingelsignal auf die PC`s geht bei Siedle.

            Gespräch aufs Telefon geht bei Ritto, Siedle, Gira.

            Kommentar


              #7
              Mit einem kleinen Griff in die Trickkiste kriegt man bei eigentlich allen etwas besseren Klingelanlagen die Information dass gerade geklingelt wird auf einen PC (ein HS scheint ja vorhanden zu sein).

              Einfach bei der Klingelanlage das Klingeln auf einen Ausgang legen, den über einen Binäreingang auf den EIB schleusen, im HS auswerten, IP-Telegramm an den PC schicken und mit http://www.hardcopy.de/HS/hsexit.htm auswerten.

              Gruss
              Markus

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                Ja der Hs ist vorhanden mal schaun welche lösung zum einsatz kommt ist auch vom preis abhängig. muss morgen eh zum großhandel da ann ich gleich mal nach den anlagen schaun. danke für eure tipps.

                Mfg philo
                Gruß

                Guido

                Kommentar


                  #9
                  Etwas OT

                  Hi,

                  mich würde interessieren, wie die anderen es "klingeln" lassen. Gibt es in einer modernen EIB Installation noch eine "ordinäre" Klingel / Gong ? Über einen Aktorausgang den Klingeltrafo angesteuert ? Oder "klingelt" bei Euch nur noch das Telefon mit dem Gespräch an der Haustüre ?

                  Falls es hier nicht passen sollte, mache ich gerne auch einen Thread auf..


                  MfG

                  Harry
                  Endlich kann Ich Bei Euch mitreden ...

                  Kommentar


                    #10
                    ich habe draußen an den türen / toren ritto sprechstellen angeschlossen an die agfeo telefonanlage innen keine sprechstellen da klingeln nur die telefone zusätzlich mobotix kameras die jede bewegung aufzeichnen und zusätzlich ein foto beim klinkeln schießen

                    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

                    Kommentar


                      #11
                      Da ich im Moment auch auf der Suche bin, bin ich daruf gestoßen:
                      http://www.eibmarkt.com/cgi-bin/eibm...View/NS1223131

                      Michel, wie weit ist denn Dein Projekt: (Conrad Transponder, Moxa RS232 -> IP Gateway und HS) ?

                      Martin
                      Martin Heuberger
                      Beleuchtungsmeister Veranstaltungstechnik

                      Kommentar


                        #12
                        Martin,

                        lass die Finger von dem Siedle IEIB 600.

                        Das Ding funktioniert nur in Kombination mit dem Siedle DoorCom ISDN DCI 600 - das ist das ISDN-Gateway für den Siedle Vario-Bus. Damit kann man die Siedle-Anlage an einen ISDN-Anschluss hängen. Der Preis für den Luxus sind über EUR 800,--, d.h. um zwischen Siedle und EIB doch immerhin 12 Kommunikationsobjekte auzutauschen darfst Du über EUR 1.200,-- an Siedle blechen. Das geht mit Binäreingängen deutlich billiger!

                        Die alternative PBX-Anbindung läuft über das Siedle DCA (DoorCom Analog), kostet gerade mal um die EUR 300,--.

                        Das DCI hat immerhin den Vorteil dass die Anwahl flotter läuft wegen ISDN, ob das DCI parallel auch zwei Türrufe kann weiss ich nicht. Beim DCA lebt man mit dem Nachteil dasss das nur eine Verbindung kann, wenn man mehrere Aussentüren hat mag das nachteilig sein. Vielleicht kann das DCI wg. ISDN zwei Verbindungen parallel, die Info habe ich auf die Schnelle aber nicht gefunden. Das DCA hat den Vorteil dass es sich nach aussen verhält wie ein billiges analoges Telefon, ich habe das bei mir einfach an ein ATA gehängt und gehe damit per IP auf meine IP-PBX. ISDN-Ports sind an ATAs selten, auch bei einer direkten PBX-Anbindung tut man sich mit analog in der Regel leichter.

                        Und überhaupt: Die Siedle-Anlage die ich habe war bei mir mit Sicherheit die letzte Siedle-Anlage. Die Verdrahtungsmimik die das Teil hat würde locker für ne Feldvermittlung an der Westfront reichen, noch dümmer geht das wirklich nicht mehr.

                        Gruss
                        Markus

                        Kommentar


                          #13
                          Danke Markus,
                          also vergessen. Bin gespannt, wie weit Michel ist.

                          Viele Grüße,

                          Martin
                          Martin Heuberger
                          Beleuchtungsmeister Veranstaltungstechnik

                          Kommentar


                            #14
                            Habe bei mir (vorbesitzer) Ritto drin gehabt.
                            Alte, teils defekteTechnik raus, nur Frontplatte draußen behalten und auf Gira umgestellt.

                            Das Audiomodul und das TK-Modul sind im Keller.
                            Für das EG läuft das Klingeln nur auf das Telefon (Schnurlostelefone) auf,
                            deshalb das TK-Modul. Damit kann man auch bei abwesenheit
                            (bei Bedarf) auf ein Handy oder anderes Festnetz umleiten lassen ;-)

                            Für die Wohnung oben, läuft das Klingeln an dem TK-Modul vorbei,
                            direkt vom Audiomodul auf eine Hausstation.

                            Info: evtl. ist es wichtig zu berücksichtigen, dass "angeblich" nicht alle,
                            Klingelanlagen mit TK-Schnittstelle, mit den sehr verbeiteten Siemens-Gigaset´s
                            einwandfrei zusammenarbeiten. Hat man mir so erklärt.
                            Gruß
                            Mirko

                            Kommentar


                              #15
                              Mein Fenster und Türenbauer hat mir das ZVM System von Schüring für die Haustür empfohlen.
                              http://schuering-ffm.omeco.de/webcon...a3_d281f27.pdf
                              Kennt das jemand, hat jemand erfahrung damit ?

                              Viele Grüße, Martin
                              Martin Heuberger
                              Beleuchtungsmeister Veranstaltungstechnik

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X