Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Merten Schaltaktor 12fach (648493) defekt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Merten Schaltaktor 12fach (648493) defekt?

    Hallo zusammen,

    auch ich bin dem KNX ein Opfer geworden und habe gerade begonnen die ersten Aktoren und Tasten in meinem neuen EFH zu programmieren.

    Ich habe auch schon drei der Schaltaktoren (Merten 648493) an den Bus gehängt und mittels ETS programmiert.

    Seit heute habe ich bei einem der Aktoren das Problem, dass sich weder die Handbetätigung auf manuell stellen lässt, noch schaltet dieser Aktor irgendwas das vom Bus gesendet wurde. Man kann ihn aber via ETS parametrieren... :X

    Als der Schalter für die Handbetätigung lässt sich nicht "nach oben drücken". Es fließt auch kein Strom mehr über den Ausgangskanal zum Verbraucher (Glühbirne wird nimmer hell)

    Kurz zur Verkabelung... Ich habe jeweils alle Nullleiter (Neutralleiter) zum LS des entsprechenden Stromkreises (von dem auch die Phase kommt) angeschlossen. Ich habe hier ja auch schon gelesen, dass man alle Nullleiter einfach an den FI hängt, aber das wollte ich auf Grund Fehlersuche nicht machen. Ich hoffe, das kann nicht damit zusammehängen zumal das ja bei den anderen Schaltaktoren ohne Probleme funktioniert...

    Ich bin dankbar für alle eure Inputs und hoffe keine Laienfehler bei meinem ersten Forenbeitrag gemacht zu haben

    #2
    ich verstehe irgendwie gar nichts! Neutrallleiter an LS geführt? Und dann? An den LS geklemmt?

    Manuelle Betätigung geht auch nicht?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Ja, der Neutralleiter wurde am LS auf dessen Neutralleiterklemme gehängt... Sicherungsautomat, Kennlinie B, 16A, 1-polig+N, 10kA - Online Shop - Schrack Technik Österreich

      Kommentar


        #4
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        ich verstehe irgendwie gar nichts! Neutrallleiter an LS geführt? Und dann? An den LS geklemmt?

        Manuelle Betätigung geht auch nicht?
        Die Österreicher setzen (löblicherweise) deutlich mehr LS mit N ein als die Deutschen

        Kommentar


          #5
          Zitat von frrr Beitrag anzeigen
          Als der Schalter für die Handbetätigung lässt sich nicht "nach oben drücken". Es fließt auch kein Strom mehr über den Ausgangskanal zum Verbraucher (Glühbirne wird nimmer hell)
          Hört sich nach "verschweißtem" Relais an. Dürfte aber nur bei einem Kanal so sein oder ist das bei allen?

          Davon abgesehen - Mertenaktoren reagieren ab u. an "komisch", wenn ausschliesslich differentiell geladen wird u. werden wieder "normal" bei vollständigem laden. Dies aber nur zur Anmerkung u. hat nichts mit deinem Problem zu tun.
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #6
            "verschweisste" Relais würden aber dauerhaft Spannung raus geben, ergo wäre seine Aussage oben auch nicht richtig. Irgendwie klingt das nach defekter Elektronik im Aktor...
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Zitat von frrr Beitrag anzeigen
              Als der Schalter für die Handbetätigung lässt sich nicht "nach oben drücken".
              Läßt er sich gar nicht erst hochdrücken oder springt er einfach wieder zurück auf 0?

              Die verbundenen L-Klemmen waren aber nicht mit verschiedenen Außenleitern beaufschlagt?
              Gruss
              GLT

              Kommentar

              Lädt...
              X