Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mit HS Email empfangen und auswerten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    mit HS Email empfangen und auswerten

    Hallo,

    wir haben eine USV Anlage, die bei Störungen eine Email verschickt. Je nach Fehler verschickt diese eine Standard Meldung. Gibt es eine Möglichkeit diese Email auf den HS zu senden, die dann von diesem ausgewertet wird? Hintergrund ist, daß ich eine Sammelstörung durch den HS auf ein Telefon gesendet bekomme.
    Wäre für Eure Hilfe dankbar

    Grüße und Dank
    Eisbär

    #2
    Direkt geht das nicht.

    Zwei Möglichkeiten:

    Email wird auf einen Webserver abgelegt, dort kann sie der HS auslesen.

    Hat die USV ein Webinterface, das man auswerten könnte?
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ja, die USV hat ein Webinterface. Wie kann man dieses auswerten? Habe mit Web-Seiten/IP-Geräte auswerten über den HS noch keinerlei Erfahrung.

      Kommentar


        #4
        Genau damit geht das. Quelltext der Webseite analysieren und eine Webabfrage daraus basteln.

        Ist etwas schwer zu durchschauen wie das läuft, beim ersten mal.

        Poste mal den HTML-Quelltext, wenn du das Webif aufrufst.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          als weitere Moeglichkeit kaeme SNMP in Frage. Alle mir bekannten USV haben die Moeglichkeit SNMP zu benutzen. Deine sicher auch, oder?

          Dann kann man einfach Traps versenden und vom HS auswerten lassen.
          --
          Viele Gruesse
          Goeran

          Kommentar


            #6
            Das geht, soviel ich weiß, nicht.

            Der HS/FS ist in einer sog. SNMP Community ein Network Element (Agent Device).
            Über eine Network Management Station (SNMP applications /SNMP managers) können Werte von Kommunikationsobjekten gesetzt (SNMP SET) und abgefragt (SNMP GET) werden.
            Der HS/FS kann selbstständig Meldungen senden (SNMP TRAP).
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Mit HS Email empfangen?

              Ich habe das gleiche Problem. Mein Video Server schickt eine Email, wenn eine Bewegung festgestellt wird. Leider ist der Video Server etwas "dümmlich". Kann mir jemand helfen, wie ich ab so einer Email den Befehl, das Kamerabild zu archivieren auslösen kann?

              Der Video Server schickt auch bei Bewegungsalarm das Foto auf meinen Datenserver. Erstellt dabei aber Ordner mit Datum und jedesmal andere Dateinamen, halt mir dem Zeitstempel.

              Gruss
              Matthias
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Hi Leute

                Hab das mit den Webabfragen auch noch nicht so richtig begriffen. Was muss ich konkret Einstellen, damit ich den USV-Status abfragen kann??

                Code:
                <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
                <html>
                <head>
                <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
                <meta http-equiv="refresh" content="10; URL=/main.shtml">
                <meta http-equiv="expires" content="0">
                <meta name="robots" content="noindex">
                <meta name="generator" content="CS131 v 3.85.4">
                <link rel="stylesheet" type="text/css" href="/cs121.css">
                <title>cs121 ups status</title>
                </head>
                <body class="main">
                <script language="JavaScript" src="/cs121.js" type="text/javascript"></script>
                <h1>UPS Status</h1>
                 
                <div class="tt" id="upsstat_01">
                <b>Status</b><br>Indicates the general status of the UPS: OK, on battery, bypass, and more.
                </div>
                <div class="tt" id="upsstat_02">
                <b>Input Voltage</b><br>Current level of voltage input.
                </div>
                <div class="tt" id="upsstat_03">
                <b>Input Frequency</b><br>Current frequency of input.
                </div>
                <div class="tt" id="upsstat_04">
                <b>Output Voltage</b><br>Current level of UPS output voltage.
                </div>
                <div class="tt" id="upsstat_05">
                <b>Output Frequency</b><br>Current frequency of output.
                </div>
                <div class="tt" id="upsstat_06">
                <b>Load</b><br>Current load in percent in terms of UPS power.
                </div>
                <div class="tt" id="upsstat_07">
                <b>Seconds on Battery</b><br>System counter in seconds during the &quot;on battery&quot; status.
                </div>
                <div class="tt" id="upsstat_08">
                <b>Battery Voltage</b><br>Current UPS battery voltage.
                </div>
                <div class="tt" id="upsstat_09">
                <b>Battery Capacity</b><br>Charge level of UPS battery in percent.
                </div>
                <div class="tt" id="upsstat_10">
                <b>Autonomy Time</b><br>Calculated estimate of time remaining under the current load after which battery capacity will be exhausted.
                </div>
                <div class="tt" id="upsstat_11">
                <b>Battery Temperature</b><br>Current temperature of UPS battery.
                </div>
                <div class="tt" id="loadbar">
                This is both a graphical and numerical display of the current UPS load in percent of total available capacity.
                </div>
                <div class="tt" id="bcbar">
                This is both a graphical and numerical display of the current UPS battery level in percent of total charging capacity.
                </div>
                 
                <table class="main" cellspacing=0 cellpadding=0 border=0 width="100&#37;">
                <tr>
                <th class="main" align="left" width="50%">UPS Power Status</th>
                <th class="main" align="right"><a href="help/ups.html" target="_blank"><img src="/img/help.gif" border=0 alt="Help about 'UPS Power Status'"></a>&nbsp;</th>
                </tr>
                <tr>
                <td valign="top">
                 <table cellspacing=0 cellpadding=0 border=0 width="100%">
                 <tr onMouseOver="TTshow('upsstat_01')" onMouseOut="TThide()"><td class="maina">Status</td><td class="mainb" width="100%" colspan=3>[COLOR=red][B]UPS STATUS OK[/B][/COLOR]</td></tr>
                 <tr><td class="maina">UPS&nbsp;Model</td><td class="mainb" width="100%" colspan=3>XANTO RT 3000 + 1Batt</td></tr>
                 <tr onMouseOver="TTshow('upsstat_02')" onMouseOut="TThide()"><td class="maina">Input&nbsp;Voltage</td><td class="mainb" width="100%" colspan=3>221&nbsp;V</td></tr>
                 <tr onMouseOver="TTshow('upsstat_03')" onMouseOut="TThide()"><td class="maina">Input&nbsp;Frequency</td><td class="mainb" width="100%" colspan=3>50.0&nbsp;Hz</td></tr>
                 <tr onMouseOver="TTshow('upsstat_04')" onMouseOut="TThide()"><td class="maina">Output&nbsp;Voltage</td><td class="mainb"><b>L1:&nbsp;</b>230&nbsp;V</td><td class="mainb"><b>L2:&nbsp;</b>0&nbsp;V</td><td class="mainb"><b>L3:&nbsp;</b>0&nbsp;V</td></tr>
                 <tr onMouseOver="TTshow('upsstat_05')" onMouseOut="TThide()"><td class="maina">Output&nbsp;Frequency</td><td class="mainb" width="100%" colspan=3>N/A</td></tr>
                 <tr onMouseOver="TTshow('upsstat_06')" onMouseOut="TThide()"><td class="maina">Load</td><td class="mainb" width="100%" colspan=3>5&nbsp;%</td></tr>
                 </table>
                </td>
                <td valign="top">
                 <table cellspacing=0 cellpadding=0 border=0 width="100%">
                 <tr><td class="mainb" colspan=2>&nbsp;</td></tr>
                 <tr><td class="maina">Location</td><td class="mainb" width="100%" colspan=3>iHomeLab</td></tr>
                 <tr onMouseOver="TTshow('upsstat_07')" onMouseOut="TThide()"><td class="maina">Seconds&nbsp;on&nbsp;Battery</td><td class="mainb" width="100%" colspan=3>0</td></tr>
                 <tr onMouseOver="TTshow('upsstat_08')" onMouseOut="TThide()"><td class="maina">Battery&nbsp;Voltage</td><td class="mainb" width="100%" colspan=3>81.30&nbsp;V</td></tr>
                 <tr onMouseOver="TTshow('upsstat_09')" onMouseOut="TThide()"><td class="maina">Battery&nbsp;Capacity</td><td class="mainb" width="100%" colspan=3>100.0&nbsp;%</td></tr>
                 <tr onMouseOver="TTshow('upsstat_10')" onMouseOut="TThide()"><td class="maina">Autonomy&nbsp;Time</td><td class="mainb" width="100%" colspan=3>294.77 minutes</td></tr>
                 <tr onMouseOver="TTshow('upsstat_11')" onMouseOut="TThide()"><td class="maina">UPS&nbsp;Temperature</td><td class="mainb" width="100%" colspan=3>26.7&nbsp;</td></tr>
                 </table>
                </td></tr>
                </table><br>
                 
                <br>
                <table class="main" cellspacing=0 cellpadding=0 border=0 width="100%" onMouseOver="TTshow('loadbar')" onMouseOut="TThide()">
                <tr>
                <th class="main" align="left" width="50%">Load in percent</th>
                <th class="main" align="right"><a href="help/load.html" target="_blank"><img src="/img/help.gif" border=0 alt="Help about 'Load'"></a>&nbsp;</th>
                </tr>
                <tr><td colspan=2>
                <table class="bar" cellspacing=2 cellpadding=0 border=0 width="100%">
                <tr><td width="5%" class="gbar">&nbsp;</td><td width="5%" class="gbar2">&nbsp;</td><td width="5%" class="gbar2">&nbsp;</td><td width="5%" class="gbar2">&nbsp;</td><td width="5%" class="gbar2">&nbsp;</td><td width="5%" class="gbar2">&nbsp;</td><td width="5%" class="gbar2">&nbsp;</td><td width="5%" class="gbar2">&nbsp;</td><td width="5%" class="gbar2">&nbsp;</td><td width="5%" class="gbar2">&nbsp;</td><td width="5%" class="gbar2">&nbsp;</td><td width="5%" class="gbar2">&nbsp;</td><td width="5%" class="gbar2">&nbsp;</td><td width="5%" class="gbar2">&nbsp;</td><td width="5%" class="gbar2">&nbsp;</td><td width="5%" class="gbar2">&nbsp;</td><td width="5%" class="ybar2">&nbsp;</td><td width="5%" class="ybar2">&nbsp;</td><td width="5%" class="ybar2">&nbsp;</td><td width="5%" class="rbar2">&nbsp;</td><td class="bar" align="right">5.0&nbsp;%</td></tr>
                </table>
                </td></tr>
                </table>
                <br><br>
                <table class="main" cellspacing=0 cellpadding=0 border=0 width="100%" onMouseOver="TTshow('bcbar')" onMouseOut="TThide()">
                <tr>
                <th class="main" align="left" width="50%">Battery Capacity</th>
                <th class="main" align="right"><a href="help/battcap.html" target="_blank"><img src="/img/help.gif" border=0 alt="Help about 'Battery Capacity'"></a>&nbsp;</th>
                </tr>
                <tr><td colspan=2>
                <table class="bar" cellspacing=2 cellpadding=0 border=0 width="100%"><tr>
                <td width="5%" class="gbar">&nbsp;</td><td width="5%" class="gbar">&nbsp;</td><td width="5%" class="gbar">&nbsp;</td><td width="5%" class="gbar">&nbsp;</td><td width="5%" class="gbar">&nbsp;</td><td width="5%" class="gbar">&nbsp;</td><td width="5%" class="gbar">&nbsp;</td><td width="5%" class="gbar">&nbsp;</td><td width="5%" class="gbar">&nbsp;</td><td width="5%" class="gbar">&nbsp;</td><td width="5%" class="gbar">&nbsp;</td><td width="5%" class="gbar">&nbsp;</td><td width="5%" class="gbar">&nbsp;</td><td width="5%" class="gbar">&nbsp;</td><td width="5%" class="gbar">&nbsp;</td><td width="5%" class="gbar">&nbsp;</td><td width="5%" class="gbar">&nbsp;</td><td width="5%" class="gbar">&nbsp;</td><td width="5%" class="gbar">&nbsp;</td><td width="5%" class="gbar">&nbsp;</td><td class="bar" align="right">100.0&nbsp;%</td></tr>
                </table>
                </td></tr>
                </table>
                 
                </body>
                </html>
                Hoffe die Frage hangt euch nicht schon allen zum Hals raus... aber fand es über die Suche oder im Lexikon leider nicht raus!!

                PS: Die Abfrage ist Passwortgeschützt, kann jedoch direkt als HTML-Seite aufgerufen werden (http://<ip>/main.shtml)

                Gruss
                Humpe

                Kommentar


                  #9
                  Im Download-Bereich gibt es eine fertig Abfrage für eine Online-USV-Webinterface.
                  Vielleicht kannst Du das ja als Vorlage nehmen.

                  Kommentar


                    #10
                    Für eine fachgerechte Beantwortung wäre es sehr empfehlenswert zu mindest zu erfahren um welche USV es sich handelt. APC oder MGE oder?????. Besitzt die USV eine Management-Karte
                    z.B. APC USV für "Otto Normalverbraucher" besitzen die Möglichkeit für email-Benachrichtigung bei Störung. Besitzen aber keinen Webserver. Diese USV sind per USB oder Serial an einen Computer angeschlossen, mit welchem sie kommunizieren.

                    Diese USV kann man durch Einbau einer Management-Karte (relativ teuer) aufrüsten und damit wäre die USV Fernwartungsfähig. u.a. eine Netzwerkkarte eingebaut. Damit öffnen sich aber dann in punkto HS wesentlich mehr Möglichkeiten.

                    Wie sieht jetzt Dein Istzustand aus?

                    Kommentar


                      #11
                      Es handelt sich dabei um eine XANTO 3000 von Online-USV mit integrierter SNMP-Karte. Jedoch hab ich im Forum gelesen, dass SNMP mit dem HS nicht funzt. Email hab ich versucht, komme aber nicht raus und hab den Fehler noch nicht gefunden. Soll aber auch noch mühselig sein die auszuwerten mit dem HS. Ich möchte einen Alarm über Telefon auslösen.
                      Wäre natürlich schon schön wenn ich den Status direkt aus der USV auslesen könnte.

                      @Rupprecht: Werde den Download bei Gelegenheit mal ausprobieren...

                      Gruss
                      Humpe

                      Kommentar


                        #12
                        Ah genial, hab gerade gesehen, dass der Download genau für meine USV bzw. für diese SNMP-Karte ist

                        Versuchs gleich mal! Vielen Dank für die Hilfe!

                        Gruss
                        Humpe

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X