Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Sensorik? / Rolladensteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Sensorik? / Rolladensteuerung

    Hallo,

    Ich frage mich ich die Steuerung der Rolladen in unserem Schlafzimmer realisieren soll. Anbei kurz die Situation.

    Raum: Schlafzimmer mit 2 Fenstern (1 nach Süden gerichtet / 1 nach Westen) Verdunkelung durch Rolladen (Keine Jalusien)

    Sensorik im Raum:
    1 PM
    1 MDT Glastaster 4-fach mit Temperatur Sensor
    - Eine Taste fürs Deckenlicht geplant

    Steuerung der Rolladen ist geplant durch eibPC (Zeitschaltuhr) und Wetterstation.

    Jetzt möchte meine Holde die Rolladen aber auch noch einzeln per Hand steuern. Folgende Lösungsmöglichkeiten die mir einfallen:

    1.) Ich erstelle eine 1 Taster Steuerung für die beiden Rolladen auf jeweils einer Taste des Glastasters.

    2.) Ich kaufe einen 8 fach Glastaster und realisiere die Steuerung der Rolladen über jeweils 2 Taster. Dann habe ich 3 Taster frei

    Beide Lösungen gefallen mir nicht.
    Hat jemand ne Idee wie ich das smart lösen könnte.

    Vielen Dank
    Jörg

    #2
    Zitat von gregory1969 Beitrag anzeigen
    Jetzt möchte meine Holde die Rolladen aber auch noch einzeln per Hand steuern.

    Zitat von gregory1969 Beitrag anzeigen
    Hat jemand ne Idee wie ich das smart lösen könnte.
    Vielleicht damit Partnersuche PARSHIP » Beste Online-Partnervermittlung DISQ 2013

    Ansonsten: Einflächenbedienung ist denkbar ätzend, nimm pro Rolladen 1 Wippe (2 Tasten).

    Das nächste ist dann, eine Wippe für beide Rolläden zu machen, weil kaum dass Deine Frau die Rolläden einzeln fahren kann wird sie den Wunsch haben, dass man die "bei Bedarf" auch beide gleichzeitig fahren kann.

    Auf die übrigen Tasten könnte man Szenen legen (Rolladen runter, Kuschellicht, ...) oder eine Sperre für die Rolläden - wenn man mal länger pennen will z.B. Last but not Least ist im Schlafzimmer ein "Alles Ein" ggf. nützlich ("Paniktaster") - aber ggf. den auf eine zweite Bedienebene legen dass man nicht aus Versehen drauf kommt.

    Such Dir auch gleich einen Platz wo Du den 8fach nach ca. drei Monaten hin umbauen kannst, weil spätestens dann kräht kein Hahn mehr danach, Rolläden einzeln mit der Hand am Arm zu bedienen.

    Kommentar


      #3
      oder lieber das

      Diamonds are a Girl's Best Friend
      .... und Tschüs Thomas

      Kommentar


        #4
        Für den sehr seltenen Fall, dass Wetterstation und Zeitschaltuhr nicht ausreichen, finde ich 1 Taste völlig ausreichend.

        Vielleicht solltest du noch 1 Taste zum Sperren des PM einplanen...
        (Diese fährt bei uns übrigens zusätzlich das Rollo runter.)

        Kommentar

        Lädt...
        X