Hallo,
ich habe irgendwie ein Verständnisproblem. Ich habe eine Klimaanlage über KNX an einen Weinzierl 730 IP-Gateway angeschlossen. Weiterhin habe ich die Beschreibung zur Klimanlage in die ETS4 Software geladen, somit stehen die Geräteeigenschaften zur Verfügung. Die Anlage ist unter 1.1.1 im System. Außerdem habe ich das IP-Gateway als Standardschnittstelle in der ETS4 Software definiert. Es wird gefunden und hat die Adresse 15.15.250.
Aber irgendwie kommuniziert das ETS nicht mit der Klimanlage. Irgendwie habe ich das Gefühl, etwas grundlegendes nicht verstanden zu haben.
Ich habe auch mal die Adresse der Klimaanlage auf 15.15.250 gesetzt, aber auch da passiert irgenwie nichts. Ich bräuchte mal einen Hinweis, wie der initiale Weg ist, ein KNX Gerät in ETS4 anzulegen und über IP anzusprechen (lesen reicht ja erstmal, programmieren kommt später).
Die "ersten Schritte" in der ETS Software habe ich auch gelesen, aber ich komme damit nicht weiter.
Danke
ich habe irgendwie ein Verständnisproblem. Ich habe eine Klimaanlage über KNX an einen Weinzierl 730 IP-Gateway angeschlossen. Weiterhin habe ich die Beschreibung zur Klimanlage in die ETS4 Software geladen, somit stehen die Geräteeigenschaften zur Verfügung. Die Anlage ist unter 1.1.1 im System. Außerdem habe ich das IP-Gateway als Standardschnittstelle in der ETS4 Software definiert. Es wird gefunden und hat die Adresse 15.15.250.
Aber irgendwie kommuniziert das ETS nicht mit der Klimanlage. Irgendwie habe ich das Gefühl, etwas grundlegendes nicht verstanden zu haben.
Ich habe auch mal die Adresse der Klimaanlage auf 15.15.250 gesetzt, aber auch da passiert irgenwie nichts. Ich bräuchte mal einen Hinweis, wie der initiale Weg ist, ein KNX Gerät in ETS4 anzulegen und über IP anzusprechen (lesen reicht ja erstmal, programmieren kommt später).
Die "ersten Schritte" in der ETS Software habe ich auch gelesen, aber ich komme damit nicht weiter.
Danke
Kommentar