Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hat schon mal jemand versucht das Proface15 mit einer HDD auszurüsten und dann Windows 7 darauf installiert? Damit dürfte doch das Problem mit der Lauffähigkeit des QC4 behoben sein, oder?
Naja..ist doch eigentlich nur ein normaler IndustriePC mit Touchpanel. Der wird ja sicherlich ein normales Mainboard haben. Ich werde das auf jeden Fall testen und hier berichten. Mein Kunde hat das Panel seit 3 Jahren und es ist nicht einzusehen warum das Ding nun plötzlich veraltet sein soll wo doch Gira damit ein "Schweinegeld" verdient hat. Und nun will man die Vorzüge des QC4 nutzen und es geht nicht. Schon der neue Control 19 mit 4000 Liste ist eine Frechheit, da man für die Hälfte einen 27Zoll AllinOnePC bekommt mit Multitouch. Da fällt mir nichts mehr ein.
Tja..das ändert ja nichts an der Tatsache das vor 3 Jahren das Teil für fast genau so viel Geld verkauft wurde und nun bekommt man gesagt: ist halt veraltet. Toll. Das schafft echt Vertrauen.
Ich hab auch noch so ein Ding beim Kunden rumhängen, dem ich es geradezu aufgeschwatzt habe. Der hatte schon Bedenken wegen Preis + ob dann wirklich für zwanzig Jahre Ruhe ist...
Wenn's so einfach wäre...
Ist ja nicht umsonst eine Embedded Version.
Was genau passiert denn bei dieser "Embedded Version?" Ich würde auch fast denken, aufschrauben, nach dem Board gucken und hoffen daß es WIN7 Treiber gibt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß PROFACE hier was eigenes erfunden hat. (Da fällt mir gerade ein, dort könnte man nochmal fragen.
habe das selbe Problem mit dem Proface , je nach Bj. braucht man einen größeren Arbeitsspeicher , mehr Speicherplatz und das muss Rechner (650Mhz)auch noch können !!!!! und der Q-client läuft damit schlecht , laut
Proface .
Hat schon mal jemand versucht das Proface15 mit einer HDD auszurüsten und dann Windows 7 darauf installiert? Damit dürfte doch das Problem mit der Lauffähigkeit des QC4 behoben sein, oder?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar