Hallo,
ich habe einen LED-RGBW-Controller, den ich mit Hilfe eines REST-Servers per HTTP-Aufrufe steuern kann.
Jetzt möchte ich in meiner Visu den LED-Controller ansteuern. Dies kann ich auch schon, indem ich eine Web-Seite/IP-Geräte Abfrage hinzufüge. Ich möchte aber gerne 4 interne K-Objekte anlegen (jeweils für R, G, B und W) und diese dann per Web-Seite an den Controller übertragen.
Ich bin aber anscheinend zu blöd genau das zu machen.
Wie erstelle ich eine Web-Seiten-Abfrage, bei der ich das K-Objekt übermittel.
Der Webseitenaufruff sieht für den W-Wert wie folgt aus, wenn ich in im Browser aufrufe:
http://192.168.1.10:8899/rest/LK35Co...es=1&value=100
für RGB so:
http://192.168.1.10:8899/rest/LK35Co...&r=0&g=0&b=255
Wobei der Value (bzw. r,g,b) zwischen 0 und 255 liegen darf. Die K-Objekte sind jeweils Byte-Werte.
Hat jemand schon mal so was gemacht?
Gruß
Alex
ich habe einen LED-RGBW-Controller, den ich mit Hilfe eines REST-Servers per HTTP-Aufrufe steuern kann.
Jetzt möchte ich in meiner Visu den LED-Controller ansteuern. Dies kann ich auch schon, indem ich eine Web-Seite/IP-Geräte Abfrage hinzufüge. Ich möchte aber gerne 4 interne K-Objekte anlegen (jeweils für R, G, B und W) und diese dann per Web-Seite an den Controller übertragen.
Ich bin aber anscheinend zu blöd genau das zu machen.
Wie erstelle ich eine Web-Seiten-Abfrage, bei der ich das K-Objekt übermittel.
Der Webseitenaufruff sieht für den W-Wert wie folgt aus, wenn ich in im Browser aufrufe:
http://192.168.1.10:8899/rest/LK35Co...es=1&value=100
für RGB so:
http://192.168.1.10:8899/rest/LK35Co...&r=0&g=0&b=255
Wobei der Value (bzw. r,g,b) zwischen 0 und 255 liegen darf. Die K-Objekte sind jeweils Byte-Werte.
Hat jemand schon mal so was gemacht?
Gruß
Alex
Kommentar