Hallo,
Ich brauche mal eure Hilfe - entweder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr oder da ist in Bug im Aktor.
Folgendes:
Den AMS-0416.01 hab ich mir zugelegt, um am Stromverbrauch zu erkennen, ob ein Gerät (in diesem Fall ein AV-Receiver) eingeschaltet ist. Das funktioniert eigentlich seit ein paar Wochen auch einwandfrei. Mit der Inbetriebnahme hab ich dann auch gleich den Betriebsstundenzähler und Stromzähler aktiviert.
Jetzt ein paar Wochen später wollte ich einmal die beiden Werte auswerten. Aber Pustekuchen: Sowohl der Betriebsstundenzähler als auch der Stromzähler liefern immer 0.
Heute hab ich die Parameter geprüft - scheinen eigentlich recht korrekt zu sein. Die Screenshots vom Betriebsstundenzähler hab ich angehängt. Mit Ergebnis vom Gruppenmonitor der ETS.
Jetzt bin ich mir ziemlich sicher, dass ...
... die GA "rücksetzen" nie verwendet wurde. (wurde erst jetzt gesetzt)
... das AV-Receiver sicherlich mehr als 20mA Strom benötigt. (Strommessung zeigt bei eingeschaltetem Receiver ca. 300 mA an)
... der AV-Receiver die letzten 6 Wochen mit Sicherheit zumindest eine Stunde eingeschaltet war
Beim Stromzähler stellt sich die Situation ähnlich dar. Abfragen im Gruppenmonitor liefert immer 0.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann? Hat jemand anderer ähnliche Probleme?
Bin für jeden Tipp dankbar!!
vg Alram
Ich brauche mal eure Hilfe - entweder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr oder da ist in Bug im Aktor.
Folgendes:
Den AMS-0416.01 hab ich mir zugelegt, um am Stromverbrauch zu erkennen, ob ein Gerät (in diesem Fall ein AV-Receiver) eingeschaltet ist. Das funktioniert eigentlich seit ein paar Wochen auch einwandfrei. Mit der Inbetriebnahme hab ich dann auch gleich den Betriebsstundenzähler und Stromzähler aktiviert.
Jetzt ein paar Wochen später wollte ich einmal die beiden Werte auswerten. Aber Pustekuchen: Sowohl der Betriebsstundenzähler als auch der Stromzähler liefern immer 0.
Heute hab ich die Parameter geprüft - scheinen eigentlich recht korrekt zu sein. Die Screenshots vom Betriebsstundenzähler hab ich angehängt. Mit Ergebnis vom Gruppenmonitor der ETS.
Jetzt bin ich mir ziemlich sicher, dass ...
... die GA "rücksetzen" nie verwendet wurde. (wurde erst jetzt gesetzt)
... das AV-Receiver sicherlich mehr als 20mA Strom benötigt. (Strommessung zeigt bei eingeschaltetem Receiver ca. 300 mA an)
... der AV-Receiver die letzten 6 Wochen mit Sicherheit zumindest eine Stunde eingeschaltet war
Beim Stromzähler stellt sich die Situation ähnlich dar. Abfragen im Gruppenmonitor liefert immer 0.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann? Hat jemand anderer ähnliche Probleme?
Bin für jeden Tipp dankbar!!
vg Alram
Kommentar