Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Busch Jäger und Merten Sensoren!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Frage zu Busch Jäger und Merten Sensoren!

    Hallo und Guten Morgen,

    Ich habe 2 Anliegen.

    1.Ich habe einen Präsenzmelder von Merten Argus 6305...
    Hierfür benöitge ich die Applikationsdatei für meine ETS4, kann mir jemand damit dienen? Die Hotline zumindest nicht.

    2. Ich habe einen Tastsensor von BuschJäger 6127
    Wenn ich diesen in mein Projekt mit einfüge erhalte ich die Meldung das es ein anderes Medium ist als die Linie. (TP)
    Was habe ich zu tun? eine neue Linie anzulegen mit dem Medieum welches der 6127 untersützt?


    Vielen Dank vorab für eure Hilfe!

    #2
    Was heißt Merten hat keine Produktdatenbank? Finden die die Grad nicht oder gibts die nicht?

    Der BJ 6127 ist doch der 4fach im quadratisch-praktisch-gut-Design? Den gabs eigentlich nur als TP-Gerät? Wie heißt der genau, weil den gibts seit X Jahren in verschiedenen Versionen, den Großvater habe ich anno 2003 schon bei mir verbaut.

    Ggf. Mal einen Screenshot von der Topologie einstellen.

    Kommentar


      #3
      Ja so kam es mir beim Telefonat auch vor "wir finden sie grad nicht"
      wobei er meinte "da werden sie pech haben dieses 10Jahre alte Produkt von uns in Betrieb nehmen zu können"


      In der Linie 1.1 sind meine 44 Geräte!
      In der Linie 1.2 sind die 2 BuschJäger, da sie das Medium "PL" benötigen.

      Siehe Anhang.


      Wenn ich den beiden Geräten eine Physikalschie Adresse zuweisen möchte reagiert die ETS nicht auf den ProgrammierKnopf des Busankopplers. Muss ich erst die Linie2 auf aktuelle Linie setzen? können die Geräte ohne Probleme dann miteinander kommunizieren von Linie 1.2 zu 1.1?
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Äh?

        Du hast doch hoffentlich nicht zwei PL-Geräte gekauft?

        Es gibt ein Gateway TP-PL. Das fungiert dann als Linienkoppler.

        Den 6127 gibts definitiv auch als TP-Gerät, bei den älteren 6127 muss dann noch der passende Busankoppler drunter, bei den neueren müsste der integriert sein.

        Hängen die 6127 alle an der grünen Leitung?

        Kommentar


          #5
          Meine KNX Datenbank von BJ gibt lediglich den 6127 als PL Gerät raus!

          Die 6127 hängen alle beide an der EIB Leitung.

          Der Busankoppler ist nicht integriert!

          Also kann ich das so vergessen in Betrieb zu nehmen? Umtauschen lassen?

          Kommentar


            #6
            Ne, die richtige PDB nehmen und die Dinger dann in die TP-Linie legen.

            Den 6127 gibts als TP, wie gesagt, den Ur-6127 habe ich hier vor 10 Jahren eingebaut in der MF-Variante. Eine weitere Anfängerhürde bei den alten 6127 ist die alte BJ-Krankheit dass es da verschiedene BCU-Versionen gab, ähnlich den Tritons.

            Sind die Dinger neu oder gabs die billig bei eBay? Haben die vier oder acht LEDs? Waren die BCUs dabei oder wurden die anderweitig gekauft?

            Kommentar


              #7
              Die sind neu vom Händler!
              4 LEDs.

              Und wo soll ich die richtige Applikationsdatei hernehmen, wenn sie nicht in der BJ komplettDatenbank drin ist?

              Kommentar


                #8
                Wie heißen die genau? Aufkleber hinten - da muss eigentlich mehr stehen als nur 6127. Dito was steht auf den BCUs?

                Kommentar


                  #9
                  Im Anhang 2 Bilder


                  Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                  Kommentar


                    #10
                    Das hast Du doch nicht erst in der letzten Zeit neu gekauft?

                    Kommentar


                      #11
                      Kann ich nicht sagen, ich hab's nicht gekauft.


                      Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                      Kommentar


                        #12
                        Ich bin mir da nicht wirklich sicher welche Variante das ist.

                        Der 6120 U-102 ist auf jeden Fall ein TP-Busankoppler, wenn man den umdreht hat der eine Busklemme - im Gegensatz zu den PL-BCUs.

                        Allerdings ist der 6120 U-102 alt - so alt dass er bei BJ nur noch übers Archiv zu finden ist.

                        Den 6127 gab es in etlichen Versionen, als 6127, als 6127 MF (MultiFunktion - analog Gira TS3 <> TS3 komfort, der MF konnte deutlich mehr) - und dann gabs den auch noch in Varianten für TP und Varianten für PL. Die aktuellsten 6127 mit vier LEDs die ich bei BJ gefunden habe wurden laut E-Katalog per 2011 abgekündigt.

                        Anhand des Aufklebers ersehe ich nicht was das genau für einer ist - ich gehe davon aus dass das nicht der Ur-6127 ist, der wäre dann 13+ Jahre alt. Das Einfachste dürfte sein, bei der Hotline von BJ vorzusprechen (ich würde denen die Bilder mailen mit der Bitte um die Zusendung der passenden PDB).

                        Kommentar


                          #13
                          Hi die Aufsätze sind alle gleich bei TP und Powerline. Du musst in der ETS den in die Linie 1.1 machen. Wenn du Geräte einfügst, gibt es unter der Spalte Medium immer TP oder PL. Du musst den TP wählen Datenbank ist älter guck mal nachfolgenden Link musst runter scrollen unter Historien Datenbank da findest du die Passende Applikation

                          Hier der Link:

                          http://news.busch-jaeger.de/ff/displ...bje@de.abb.com

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X