Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver Source Code?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Homeserver Source Code?

    Hallo Zusammen,

    kann mir jemand sagen ob und ggf. wo man den Source Code (Linux Kernel + config) des Homeservers herunter laden kann?

    Habe meinen Homeserver gebraucht gekauft und dort war leider nichts enthalten. Online habe ich zwar den obligatorischen GPL Hinweis gefunden, leider keinen Source Code. Liegt der normalerweise dem HS bei?

    Ansonsten muss ich wohl Gira mal anschreiben woher man den Source beziehen kann.

    Vielen Dank,
    Florian

    #2
    Hä? Ich glaube kaum, dass gira den sourcecode rausrückt
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Homeserver Firmware und HS-Experte bekommt man im DL-Bereich von Gira.

      Die Sourcen der unter GPL stehenden HS-Bestandteile ebenfalls auf Anfrage bei Gira.

      Definitiv nicht bekommt man natürlich die Sourcen von hs_main.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Hallo gaert,

        also um es klar zu stellen, ich meine nur den Source Code des Linux Kernels (+ dessen Config). Nicht den Source Code der Homeserver App (hs_main & friends).

        BTW die Frage ist nicht ob sie das machen (sind die gemäß den Lizenzbestimmungen nämlich zu verpflichtet), sondern die Frage ist wo / wie Gira das tut

        Viele Grüße,
        Florian

        Kommentar


          #5
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Homeserver Firmware und HS-Experte bekommt man im DL-Bereich von Gira.

          Die Sourcen der unter GPL stehenden HS-Bestandteile ebenfalls auf Anfrage bei Gira.

          Definitiv nicht bekommt man natürlich die Sourcen von hs_main.
          Ah spitze! Das war die Antwort die ich gesucht habe. Vielen Dank.

          PS: Irgend jemand bei Gira könnte sich mal die Mühe machen und die GPL Hinweis Datei aktualisieren. Da fehlen etliche Open Source Komponenten und manche sind schlicht veraltet.

          Grüße,
          Florian

          Kommentar


            #6
            Der HS läuft unter ELinOS - dies ist allerdings kommerziell und semi-embedded… Aber das ist eigentlich auch Wurscht, jedes Linux würde funktionieren. Nur die schwache Hardware des HS wird mit ELinOS optimal und Resourcenschonend genutzt.
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              Der HS4 nicht mehr.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Zitat von StefanW
                Irgendwelche Tipps und Anregungen, gar nur Andeutungen, wie die Leistung anderer missbraucht werden kann, sind hier unerwünscht.
                Genau. Hier halten sich alle an das gesetz. Dehalb hat die ETS den Dongle!!

                Kommentar


                  #9
                  So ist es. Wer es anders kommunizieren möchte, ist hier falsch.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo MatthiasS,

                    sorry für den "Lizenzverstoß". Ich habe da eine etwas andere Sicht der Dinge, aber ich respektiere eure Regeln

                    Weil wir schon beim Thema sind und hier ja offensichtlich gute Kontakte zu Gira existieren, würde ich mich freuen wenn ihr dort mal zur Sprache bringen könntet das die Art und Weise wie mit der GPL umgegangen wird nicht legal ist. Die Firmware darf in dieser Form gar nicht verbreitet werden.

                    Grüße,
                    Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von jolt Beitrag anzeigen
                      Weil wir schon beim Thema sind und hier ja offensichtlich gute Kontakte zu Gira existieren, würde ich mich freuen wenn ihr dort mal zur Sprache bringen könntet das die Art und Weise wie mit der GPL umgegangen wird nicht legal ist. Die Firmware darf in dieser Form gar nicht verbreitet werden.
                      Das kann man, wie bei vielen anderen Unternehmen, die sich gern mal in der Open-Source-Ecke bedienen, so nur unterschreiben.

                      Und ich finde es nicht korrekt das mein Post gelöscht worden ist! Was kann ich denn dafür das Gira zu .... ist die selbst gebaute Hardware sicher zu verplomben?

                      Kommentar


                        #12
                        Das stimmt allerdings. Den Sourcecode der GPL-Komponenten nur "auf Anfrage" herauszugeben, ist meines Erachtens bereits ein Lizenzverstoß, da der Objektcode zum Download zur Verfügung steht. Aber das machen viele Firmen so, die sich an GPL-Software bedienen. Wie es auch anders gehen kann, sieht man am Wiregate.

                        Andererseits kann man mit dem Sourcecode beim HS eh nicht viel anfangen. Das Gerät ist als geschlossenes System ausgelegt, da soll der Nutzer nur mittels "Experten" darauf zugreifen und nicht eigene Software darauf laufen lassen oder irgendwelche Systemsoftware updaten.

                        Was das verdongeln angeht: Bisher hat den Wettstreit zwischen Kopierschutz und Crack immer noch der Crack gewonnen. Viele Softwarehersteller haben schon erkannt, dass der beste Kopierschutz ein guter Support ist und lassen den Aufwand für Kopierschutzverfahren bleiben. Letztlich wird mit Dongle, Host-ID etc. eh nur der ehrliche Kunde gegängelt.

                        Marcus

                        Kommentar


                          #13
                          Exakt diese Diskussion hatten wir hier schon:
                          • mehrfach
                          • mit quasi den gleichen Argumenten
                          • teilweise mit den gleichen Leuten

                          Ich denke dass es nicht wirklich sinnvoll ist, das jetzt nochmal in epischer Breite durchzukauen.


                          Wir sind weder das Gira-Forum noch das Forum von GPL-Violations.


                          BTW: Mehrere Leute die hier im Forum aktiv sind haben bei GPL-Violations vorgesprochen - und wisst Ihr was: Das geht denen voll am A**** vorbei.


                          Deswegen mache ich hier jetzt zu.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X