Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Warme Fliesen um 8 Uhr morgens

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Warme Fliesen um 8 Uhr morgens

    Liebe Community,

    um meine Frau (und Kinder) entgültig von KNX zu überzeugen, würde ich gern unseren zukünftigen Badfußboden (mit Fußbodenheizung) zu gewissen Stosszeiten auf eine angenehme Temperatur bringen.

    Meine derzeitige Planung sieht den MDT Glastaster mit Temperatursensor als RTR vor und die MDT Heizaktoren mit direkter Ansteuerung.
    In den Boden soll ein 1Wire Temperatursensor.

    Und nun stecke ich in meiner Gedankenwelt in einer Sackgasse fest.

    Wie realisiere ich nun, dass 1Wire die Fußbodenheizung steuert, wenn zeitgleich der Glastaster das Signal für "nicht heizen" (regelmäßig) schickt, wenn die Mindestraumtemperatur erreicht ist?

    Auf eure Ideen / Vorschläge bin ich sehr sehr gespannt!

    Danke!!

    #2
    Ich realisiere das mit einem MAX-Baustein:

    Der RTR vom Raum und der Regler vom Boden erzeugen beide einen Stellwert für die FBH. Das kommt auf einem Maximum-Baustein (im HS) und der höhere Wert der beiden wird an den Aktor gesendet.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      ich mach das im Eibpc,

      zu einer von mir bestimmten Zeit sendet der EibPC einfach, wenn ein Wert vom Raumcontroller kommt, 100% hinterher (letzter Wert sticht).

      Gruß Martin
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #4
        ... was natürlich jetzt nichts mit einer Regelung zu tun hat.

        Wenn ich schon eine Fühler im Boden habe, dann kann ich die Temperatur dort auch regeln.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          ich hab keine Fühler im Boden.. aber trotzdem warme Füße .. Ziel erreicht

          Gruß Martin
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #6
            Zitat von stens79 Beitrag anzeigen
            Liebe Community,

            um meine Frau (und Kinder) entgültig von KNX zu überzeugen, würde ich gern unseren zukünftigen Badfußboden (mit Fußbodenheizung) zu gewissen Stosszeiten auf eine angenehme Temperatur bringen.
            Ich setze in meinem MDT-Heizaktor einfach von 4.30-6.00 das Sperrobjekt für die Badheizung. Das Sperrobjekt für diesen Ausgang ist auf "Heizen" konfiguriert. Unabhängig von der Raumtemperatur bollert dann die FBH in dieser Zeit los.

            Morgens immer warme Füße, WAF = 100%.

            Max

            Kommentar


              #7
              Hallo

              Die Frage ist eher warum ist der Boden morgens kalt. Eine FBH über Nacht runter zu regeln macht nicht viel Sinn.

              Deswegen hab ich morgens auch warme Füsse.

              Markus

              Kommentar


                #8
                Warme Fliesen um 8 Uhr morgens

                Einfach 4h vorher betriebsmodus abwesend setzen und 2hvorher wieder auf anwesend. Eventuell noch früher. So mach ich es da kein fühler im boden ist. (Natürlich abhängig davon wie schnell der boden und der raum ein bisschen abkühlt und wieder warm wird.
                Ps.: der boden ist nicht kalt aber auch ned so warm als ob die heizung grad max temperatur fährt. Desshalb das absenken und wieder hochfahren.

                Kommentar

                Lädt...
                X