Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobotix T24/T25

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Multimedia] Mobotix T24/T25

    Hallo Zusammen,

    für unser Haus stelle ich mir im Eingangsbereich folgendes vor:

    Mobotix T25 im zweifach Unterputz Rahmen.
    Im oberen Bereich die T25 im Untern ein Präsenzmelder hinter einer beleuchteten Taste, die mit Hausnummer, Name beschriftet ist und gleichzeitig als Klingel funktioniert.

    Ist es möglich dass:

    1. Die T25 eine Aufzeichnung startet, sobald der Bewegungsmelder auslöst und die Aufzeichnung per FTP wegschreibt.

    2. Der Bewegungsmelder per KNX Sensor die Lampe im Außenbereich anschaltet, sobald eine gewisse Dunkelheit erreicht ist.

    3. Beim Druck auf die Klingeltastet sich ein Fenster mit dem Kamerabild auf ipad / Windows Rechner oder Apple OSX öffnet.

    Wie ich gelesen habe ist das ganze ja eigentlich über SIP angedacht, dies möchten wir jedoch nicht. Auch eine Öffnung der Tür möchten wir nicht elektrisch.

    Vielen Dank für eure Ideen

    #2
    Soweit ich das in Erninnerung habe, hat die T24 ein Upgrade bekommen, wo Bewegungserkennung direkt in der Kamera integriert ist (über die entsprechende Bildinformation). Sollte doch eigentlich bei der T25 genauso sein. Ein PM wäre dann nicht nötig.

    http://www.mobotix.com/ger_DE/Produk...ürstation-T25
    Sonos

    Kommentar


      #3
      Einen PM benötige ich ja ohnehin für die Beleuchtung im Eingangs / Garagenbereich. Daher dachte ich, dass sich dies mit der Klingeltaste mit dahinterliegendem IR Sensor kombinierren lässt. Sonst finde ich den hier schon vorgestellten zweier Rahmen mit Siedle Tastenmodul sehr schön.

      Zwei Module 1. Mobotis T25 und 2. Siedle 1er Klingeltasten-Modul weiss TM 612-1W

      Kommentar


        #4
        Zitat von Lory Beitrag anzeigen
        Hallo Zusammen,

        für unser Haus stelle ich mir im Eingangsbereich folgendes vor:

        Mobotix T25 im zweifach Unterputz Rahmen.
        Im oberen Bereich die T25 im Untern ein Präsenzmelder hinter einer beleuchteten Taste, die mit Hausnummer, Name beschriftet ist und gleichzeitig als Klingel funktioniert.

        Ist es möglich dass:

        1. Die T25 eine Aufzeichnung startet, sobald der Bewegungsmelder auslöst und die Aufzeichnung per FTP wegschreibt.

        2. Der Bewegungsmelder per KNX Sensor die Lampe im Außenbereich anschaltet, sobald eine gewisse Dunkelheit erreicht ist.

        3. Beim Druck auf die Klingeltastet sich ein Fenster mit dem Kamerabild auf ipad / Windows Rechner oder Apple OSX öffnet.

        Wie ich gelesen habe ist das ganze ja eigentlich über SIP angedacht, dies möchten wir jedoch nicht. Auch eine Öffnung der Tür möchten wir nicht elektrisch.

        Vielen Dank für eure Ideen

        Moin,

        habe zwar "nur" eine T24 und 3 S15, aber im Grunde eine ähnliche Situation wie du.

        zu 1 und 2) Die Mobotix kann übers Netzwerk gesteuert werden in dem an diese sogenannte Ereignisse gesendet werden. Auf diese kann entsprechend mit Aufnahme reagiert werden.
        Das heisst, wenn der BWM per KNX an deinen Steuerserver (in meinem Fall Loxone) ein Ereignis sendet, kann dein Server ein entsprechendes Ereignis an deine T25 senden und an deine Lichtquelle.

        Wie schon geschrieben wurde hat die T24 und 25 eine eigene eingebaute Bewegungserkennung. Darauf würde ich jedoch nicht allzuviel Wert legen, vor allem dann nicht, wenn du externe Lichtquellen im Bild hast. Sowas wie Autoscheinwerfer zum Beispiel.
        Ein PM direkt für das Gehäuse ist mir nicht bekannt, eine externe Lösung wäre jedoch machbar.

        zu 3) nur dann, wenn die zugehörige App auf dem iPad läuft, alles andere auf Win/OSX wäre mit Programmieraufwand zwar rein theoretisch möglich, aber wohl auch nicht mit "out of the Box"

        Kommentar


          #5
          3. Beim Druck auf die Klingeltastet sich ein Fenster mit dem Kamerabild auf ipad / Windows Rechner oder Apple OSX öffnet.
          Für Mobotix gibt es eine SW (kostenlos) MX Easy für OsX und Windows. Läuft bei mir im Hintergrund unter OsX und öffnet sich beim Klingeln, Gegensprechen auch möglich.

          Dietmar

          Kommentar


            #6
            Zitat von dietmar1 Beitrag anzeigen
            Für Mobotix gibt es eine SW (kostenlos) MX Easy für OsX und Windows. Läuft bei mir im Hintergrund unter OsX und öffnet sich beim Klingeln, Gegensprechen auch möglich.

            Dietmar
            Würde ich mir jedoch nicht zu viel davon versprechen. Einerseits muss die SW bereits vorher auf dem jeweiligen Rechner laufen und darf maximal im Hintergrund versteckt sein, andererseits scheint diese vor über 10 Jahren mit Axt und Hammer von jemanden geschnitzt worden zu sein, der null Ahnung davon hat wie sinnvolle User Interfaces aufgebaut werden.

            Kommentar


              #7
              Beim Druck auf die Klingeltastet sich ein Fenster mit dem Kamerabild auf ipad / Windows Rechner oder Apple OSX öffnet.
              Auf dem iPad arbeite ich auch noch daran, auf den OSX-Rechnern hab ich das mit den Umweg über openHAB und ein kleines Apple-Skript gelöst:

              Code:
              set remoteMachine to "eppc://user:kennwort@rechner.domain.internal"
              
              tell application "Finder" of machine remoteMachine
              	open ("/Applications/Safari.app" as POSIX file as alias)
              end tell
              
              tell application "Safari" of machine remoteMachine
                  open location "http://t24.domain.internal/control/userimage.html"
                  activate
              end tell
              Aufgerufen wird das per Exec-Binding: exec="ON:/usr/bin/osascript /srv/bin/t24.scp", autoupdate="false"

              Das funktioniert auch, wenn openHAB unter einem anderen Benutzer läuft als auf dem Zielrechner angemeldet ist. Alternative zum Apple-Skript sollte sich das ganze auch per ssh Bewerkstelligen lassen.


              Einerseits muss die SW bereits vorher auf dem jeweiligen Rechner laufen und darf maximal im Hintergrund versteckt sein, andererseits scheint diese vor über 10 Jahren mit Axt und Hammer von jemanden geschnitzt worden zu sein, der null Ahnung davon hat wie sinnvolle User Interfaces aufgebaut werden.
              Das muss man leider Sagen, mit UIs haben sie es bei Mobotix an keiner Stelle!

              Kommentar


                #8
                Hi ,

                auf dem iPad1 gehts bei mir aber halt nur mit JB.
                Es muss der Lockscreen ausgeschalten werden , und das Mobotix App muss im Background aktiv sein ...

                Klingeln => iPad geht an und ich seh die Person

                Kommentar


                  #9
                  Ja, das ist leider der Pferdefuß an der App... lockscreen muss abgeschaltet sein :\
                  Bis jetzt habe ich keine gescheite Lösung gefunden... ich warte noch auf die Android app...

                  Kommentar


                    #10
                    Mobotix T24/T25

                    Die Bewegungserkennung könnte man grundsätzlich auch als Bewegungsmelder nutzen. Sollte sauber eingerichtet sein und nicht so viele Störfaktoren geben. Alternativ könntet man auch den ActivitySensor nutzen. In jedem Fall wird das I/O-Modul oder die RS232-Box benötigt.


                    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X