Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Probleme

    Hallo Zusammen,

    ich habe gerade ein Projekt mit Diversen Siemens Raumbediengeräten und Aktoren. Aufgeteilt habe ich das Projekt auf 2 Linien. Bei beiden Linien habe ich das Problem, das ich wenn alles angeschlossen ist, einiege Teilnehmer nicht ansprechen kann (Geräte zeigen auch einen Bus-Fehler). Spannungen habe ich geprüft, scheint alles ok. Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegt ?
    Es betrifft immer die gleichen Geräte. Wenn ich teile abklemme, kann ich die Problem Geräte ansprechen.
    Was kann ich noch machen ?

    Aufbau:
    Linie 1. 1 TP KNX Linie 1
    18 Geräte in Linie
    01.01.001 WAGO Kontakttechnik 753-646 TP1-Klemme
    01.01.002 MDT technologies Spannungsversorgung 320mA
    01.01.051 Siemens 5WG1 605-1AB01 Thermoantriebaktor
    01.01.052 Siemens 5WG1 605-1AB01 Thermoantriebaktor
    01.01.053 Siemens 5WG1 605-1AB01 Thermoantriebaktor
    01.01.054 Siemens HVAC RDG400KN Raumthermostat
    01.01.055 Siemens HVAC RDG400KN Raumthermostat
    01.01.056 Siemens HVAC RDG400KN Raumthermostat
    01.01.057 Siemens HVAC RDG400KN Raumthermostat
    01.01.058 Siemens HVAC RDG400KN Raumthermostat
    01.01.059 Siemens HVAC RDG400KN Raumthermostat
    01.01.062 Siemens 5WG1 605-1AB01 Thermoantriebaktor
    01.01.063 Siemens HVAC RDG400KN Raumthermostat
    01.01.064 Siemens HVAC RDG400KN Raumthermostat
    01.01.071 Siemens 5WG1 605-1AB01 Thermoantriebaktor
    01.01.072 Siemens 5WG1 605-1AB01 Thermoantriebaktor
    01.01.073 Siemens HVAC RDG400KN Raumthermostat
    01.01.074 Siemens HVAC RDG400KN Raumthermostat
    Linie 1. 2 TP KNX Linie 2
    27 Geräte in Linie
    01.02.--- Merten 683890 Spannungsversorgung REG-K/640mA
    01.02.001 WAGO Kontakttechnik 753-646 TP1-Klemme
    01.02.011 Siemens 5WG1 605-1AB01 Thermoantriebaktor
    01.02.012 Siemens 5WG1 605-1AB01 Thermoantriebaktor
    01.02.013 Siemens HVAC RDG400KN Raumthermostat
    01.02.014 Siemens HVAC RDG400KN Raumthermostat
    01.02.015 Siemens HVAC RDG400KN Raumthermostat
    01.02.021 Siemens 5WG1 605-1AB01 Thermoantriebaktor
    01.02.022 Siemens 5WG1 605-1AB01 Thermoantriebaktor
    01.02.023 Siemens HVAC RDG400KN Raumthermostat
    01.02.024 Siemens HVAC RDG400KN Raumthermostat
    01.02.031 Siemens 5WG1 605-1AB01 Thermoantriebaktor
    01.02.034 Siemens HVAC RDG400KN Raumthermostat
    01.02.035 Siemens HVAC RDG400KN Raumthermostat
    01.02.036 Siemens HVAC RDG400KN Raumthermostat
    01.02.041 Siemens 5WG1 605-1AB01 Thermoantriebaktor
    01.02.043 Siemens 5WG1 605-1AB01 Thermoantriebaktor
    01.02.044 Siemens HVAC RDG400KN Raumthermostat
    01.02.045 Siemens HVAC RDG400KN Raumthermostat
    01.02.046 Siemens HVAC RDG400KN Raumthermostat
    01.02.081 Siemens 5WG1 605-1AB01 Thermoantriebaktor
    01.02.083 Siemens 5WG1 605-1AB01 Thermoantriebaktor
    01.02.085 Siemens HVAC RDG400KN Raumthermostat
    01.02.086 Siemens HVAC RDG400KN Raumthermostat
    01.02.087 Siemens HVAC RDG400KN Raumthermostat
    01.02.088 Siemens HVAC RDG400KN Raumthermostat
    01.02.089 Siemens HVAC RDG400KN Raumthermostat

    Viele Grüße

    Benny

    #2
    Vielleicht irgendwo einen Ring aufgebaut?
    Ingo

    Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

    Kommentar


      #3
      Wieso hat das Netzteil auf Linie 1 eine Adresse? Wo ist der Linienkoppler?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Benny86 Beitrag anzeigen
        ..einiege Teilnehmer nicht ansprechen kann
        Welche Geräte?

        Lt. Deiner Auflistung fehlen Linienkoppler.
        Die Wago-TP-Klemme läuft als Anwendungsklemme?
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Hallo, über die Wago Klemmen werden die Ist und Sollwerte der Geräte Empfangen, Sowie die Sw der Stellantriebe gesendet. Die Klemmen arbeiten im Gerätemodus. Beide Linien sind getrennt, daher habe ich keine Linien-Koppler.

          Probleme auf der Linie1 1.1.73 Siemens Raumbediengerät und 1.1.74 Siemens Raumbediengerät. Auf der Linie 2 sind es mehrer Raumbediengeräte (5-6 glaube ich, muss ich im Büro schauen).

          Einen Ring kann ich eigentlich ausschließen.

          Viele Grüße und Danke für eure Hilfe

          Kommentar


            #6
            Kleiner Nachtrag, die Geräte zeigen auch BUSF an

            Kommentar

            Lädt...
            X