Hallo KNX-User,
ich habe ein kleines Problem bei einem aktuellen Projekt. Aufgrund ist wie folgt:
0 Zentral
- 0/0 Beleuchtung
-- 0/0/1 Beleuchtung zentral aus
-- 0/0/2 Beleuchtung zentral Rückmeldung
1 Beleuchtung
- 1/0 EG schalten
-- 1/0/1 Lampe 1 schalten
-- 1/0/2 Lampe 1 Rückmeldung
-- 1/0/3 Lampe 2 schalten
-- 1/0/4 Lampe 2 Rückmeldung
Das einzelne Schalten von Lampe 1 und 2, sowie deren Rückmeldung klappt ohne Probleme meinen Merten Schaltaktor.
Möchte ich jetzt jedoch zentral schalten, funktioniert die Rückmeldung nicht. Im Aktor sind bei den Rückmeldekanälen die beiden Rückmeldeoobjekte jeweils hinterlegt. Schalte ich einzeln, funktioniert alles super. Rückmeldung kommt über den hinterlegten Kanal. Schalte ich jetzt über die Zentral-Adresse und hinterlege das Rückmeldobjekt zusätzlich, kommt die Rückmeldung nur über die einzelnen Rückmeldobjekte.
So kann ich nie sicher gehen, ob wirklich Lampen ausgeschalten haben.
Sehe ich das falsch, ober gibt es da einen anderen weg?
Vielen Dank
ich habe ein kleines Problem bei einem aktuellen Projekt. Aufgrund ist wie folgt:
0 Zentral
- 0/0 Beleuchtung
-- 0/0/1 Beleuchtung zentral aus
-- 0/0/2 Beleuchtung zentral Rückmeldung
1 Beleuchtung
- 1/0 EG schalten
-- 1/0/1 Lampe 1 schalten
-- 1/0/2 Lampe 1 Rückmeldung
-- 1/0/3 Lampe 2 schalten
-- 1/0/4 Lampe 2 Rückmeldung
Das einzelne Schalten von Lampe 1 und 2, sowie deren Rückmeldung klappt ohne Probleme meinen Merten Schaltaktor.
Möchte ich jetzt jedoch zentral schalten, funktioniert die Rückmeldung nicht. Im Aktor sind bei den Rückmeldekanälen die beiden Rückmeldeoobjekte jeweils hinterlegt. Schalte ich einzeln, funktioniert alles super. Rückmeldung kommt über den hinterlegten Kanal. Schalte ich jetzt über die Zentral-Adresse und hinterlege das Rückmeldobjekt zusätzlich, kommt die Rückmeldung nur über die einzelnen Rückmeldobjekte.
So kann ich nie sicher gehen, ob wirklich Lampen ausgeschalten haben.
Sehe ich das falsch, ober gibt es da einen anderen weg?
Vielen Dank
Kommentar