Hallo, ich habe den USB-Hub aus dem Wiregate-Shop und das Wiregate zusammen auf eine metallischen Montageplatte montiert. Der GND vom 1-Wire-Bus liegt nun über den USB-Busmaster, dem Hub und dem Wiregate-Gehäuse auf der Montageplatte an. Sämtliche metallischen Gegenstände sollen ja am Potentialausgleich (PA) angeschlossen werden. Dürfte die Montageplatte wegen SELV des Wiregates nicht am PA angeschlossen werden, bzw. könnten Störungen auf dem Bus auftreten? Wäre die isolierte Montage vom Wiregate und USB-Hub eine Alternative?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
- √ - Wiregate isoliert montieren?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Bist du dir sicher, dass der GND verbindung zum PA hat? Oder hast du das selber so hingebastelt?
SELV DARF KEINE VERBINDUNG ZUM PA ODER ZUM SCHUTZLEITER HABEN!
Aus diesem Grund darf auch der Schirm des KNX BUS Kabels weder durchverbunden noch geerdet werden.
EDIT: Hier ein Auszug aus unserer NIN (zu 95% == DIN VDE)...Angehängte DateienGruss Patrik alias swiss
-
Zitat von swiss Beitrag anzeigenBist du dir sicher, dass der GND verbindung zum PA hat? Oder hast du das selber so hingebastelt?Gruß
Karsten
Kommentar
-
Hallo Karsten,
interessanter Punkt für unser Handbuch!
wie Patrick es bereits richtig aufgezeigt hat, dürfen SELV Stromkreise keine Verbindung zu PE haben.
Der mit dem Fundamenterder verbundene PE wird bei einem direkten oder nahen Blitzschlag gegenüber allen anderen Potentialen angehoben. Ohne Isolation würde der GND aller angeschlossenen Elektroniken gegenüber allen anderen Potentialen um tausende Volt angehoben und zerstört. PE kann bei Blitzschlag ganz schön "böse" sein, das wird oft übersehen.
Insofern bitte das Wiregate isoliert zu Deiner Metallplatte aufbauen.
Stefan
Kommentar
Kommentar