Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Emailversand von Datenarchiv funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Emailversand von Datenarchiv funktioniert nicht

    Hallo zusammen,

    nachdem ich nun tagelang das Netz durchwühlt habe wie ich meinem Gira FS 3 beibringen kann, ein Datenarchiv per Email zu versenden, frage ich nun etwas verzweifelt euch um Rat.

    Also ich möchte automatisiert ein Archiv per email versenden.
    - Es handelt sich um einen Gira FS 3
    - Bei den Projekteinstellungen habe ich die Emaildaten eingetragen
    - Die Netzwerkanbindung stimmt ebenfalls. Zu Testzwecken habe ich im Quadclient einen Seitenaufruf Google. Die Seite erscheint einwandfrei. Somit sollten die Netzwerkeinstellungen stimmen. Oder?
    - Ein Datenarchiv ist angelegt. Über die Debug-Seite sehe ich, dass das Archiv auch gefüllt wird. Über http-Abruf kann ich das Archiv auch anschauen
    - Der Email-Versand wurde eingetragen (Testweise T-Online, strato und gmx.de)

    Es kommen aber keine Emails bei mir an.
    In der Debug-Seite sind unter Email und Exceptions keine Fehlermeldungen sichtbar.

    Daher die Fragen:
    1. Habe ich etwas grundlegendes vergessen?
    2. Wann werden Emails eigentlich versendet?
    3. Wie kann ich direkt prüfen, ob der Emailversand funktioniert. Gibt es da einen Trick?


    Grüße

    Chris
    Angehängte Dateien

    #2
    Guten Morgen
    Hast du dem FS auch gesagt das er E-Mail versenden soll.
    Das Einträgen der E-Mail Adressen reicht nicht.
    Lege im Logikeditor eine Logik zum versenden an.
    Ich löse das meist Meist mit einem Binärauslöser.
    Mit freundlichen Grüßen. Gregor

    Kommentar


      #3
      Gregor hat vollkommen recht.

      Ist Dir denn z.B. nicht aufgefallen, dass Du bisher nirgendwo eine *Zieladresse* angegeben hast ? Mit den zentralen Einstellungen wird nur die "Absenderadresse" der Mails und die technischen Sachen bzgl. Kommunikation festgelegt. Was / Wenn / An welche Adresse mailen muss man dann noch einzeln festlegen bzw. auslösen.

      Die neueste Version (mind. 4.1) des Experten hast Du ja schon installiert, sonst kann es auch hier zu Problemen beim Versenden von Homeserver-Mails mit Anhängen kommen.

      Gruß
      Hartmut

      Kommentar


        #4
        Zuerst einmal : Dankeschön!!

        Mir war bisher nicht klar, was den Sendevorgang auslöst. Dank eurer Info hab ich es geschafft!

        Habe es im Logikeditor eingebaut und schon funktioniert es. Allerdings hatte ich gedacht eine csv-Datei zu bekommen. Mal schauen, was ich da noch falsch mache...

        grüße
        und einen guten Rutsch!

        Chris

        Kommentar


          #5
          archive-->email-->e-mailversand->format,

          dort hast du dann die auswahl zwischen html, csv und xml
          glück auf

          günther

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            nochmals danke
            Gestern war ich etwas verunsichert, da der Homeserver seltsamerweise nur .dat Dateien ausgespuckt hat, deren Inhalt unbrauchbar war. Aber siehe da, heute morgen wurden wie geplant die Daten im gewünschten csv Format gesendet.

            grüße
            Chris

            Kommentar

            Lädt...
            X