Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weinzierl IP Interface 730 bekommt keine IP-Adresse via DHCP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Weinzierl IP Interface 730 bekommt keine IP-Adresse via DHCP

    Hi,

    ich besitze das KNX I P Interface Weinzierl 730. Dieses versucht seine IP-Adresse via DHCP zu beziehen. Leider funktioniert das nicht. Ich verwende den ISC DHCP Server auf meinem Rechner, der mit anderen Clients tadellos funktioniert.

    Im Falle des Weinzierl empfängt mein DHCP Server ein Discover Paket, welches mit einem entsprechenden Offer Paket beantwortet wird. Daran sollte sich jetzt im Normalfall ein DHCP Request Paket anschließen. Dieses bleibt jedoch aus. Entweder empfängt der Client das Offer Paket nicht oder es passt ihm daran etwas nicht.

    Hat jemand eine Idee wo ich ansetzen könnte, um das Problem zu lösen?

    Grüße
    Robert


    PS: Da ich keine weitere Schnittstelle besitze, kann ich das Gerät leider nicht auf eine statische IP-Adresse umkonfigurieren.

    #2
    Hi,

    Kann dein Server noch mit den 10MBit/s kommunizieren?
    Das IP Interface kann kein Fast Ethernet.
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      Hi,

      ja, daran liegt's nicht.

      Gruß
      Robert

      Kommentar


        #4
        Kannst du nicht einfach mal einen dhcp Server von einem " Router " nehmen und mit einem LAN IP Scanner die ip abtasten ?

        Kommentar


          #5
          Ich habe das bereits versucht - das Verhalten ändert sich jedoch nicht. Das Gerät nimmt die angebotene IP-Adresse nicht an. Sporadisch hat es funktioniert (d. h. der DHCP-Zyklus (Discover, Offer, Request, Acknowledge) wurde komplett durchgeführt. Danach kam es aber sofort wieder zu einem neuen Discover-Paket. Dies ist jedoch unabhängig vom verwendeten DHCP-Server.

          Kommentar


            #6
            Auch wenn es wahrscheinlich nicht viel bringt:
            Ich vermute, dass mehrere DHCP Server aktiv sind.....

            Kannst du mal einfach ein anderes Netzwerkkabel nehmen, das Gerät direkt an den Router anzustecken, einen Rechner ohne DHCP Server verwenden und sonst nichts weiter laufen zu lassen,

            den Rechner und den Router bsp. auf das Netz : 10.0.0.X zu bringen, anschließend den Weinzierl direkt an den Router anstecken und im Router scannen..../Alternativ Lan IP Scanner verwenden

            Andere Methode:

            Es könnte auch sein, dass der Weinzierl bereits eine static adresse besitzt:,

            Einen Rechner nehmen, nur die Netzwerkkarte aktivieren (WLAN AUs usw..) , den Weinzierl direkt an den Rechner anstecken und einen IP Scanner laufen lassen.....

            Eine von beiden Methoden sollten funktionieren.....

            Kommentar


              #7
              Nein, es gibt keinen weiteren DHCP-Server in meinem Netzwerk.

              Auch das eine statische IP-Konfiguration auf dem Weinzierl vorliegt kann ich ausschließen, da das Gerät ja DHCP-Discover-Nachrichten sendet.

              Ich habe das Gerät jetzt auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und danach bezieht das Gerät problemlos eine IP-Adresse via DHCP.

              Ich danke dir dennoch für deine Hilfe.

              Gruß
              Robert

              PS: Falls hier jemand von Weinzierl mitliest: es wäre schön, wenn die Information, wie ein Reset auf Werkseinstellungen durchgeführt werden kann, in die Dokumentation aufgenommen würde. Ich habe diese Info glücklicherweise in einem Thread hier im Forum gefunden.

              Kommentar

              Lädt...
              X