Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ARGUS Rauchmelder 663419

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Was ist in dem Relaismodul eigentlich drin?
    Wenn ich das richtig verstehe, dann gibt der Rauchmelder, wenn er auslöst, eine Spannung aus. Das Relaismodul nutzt diese Spannung, um das Relais zu betätigen, und die evtl. anderen Rauchmelder, die auf der Leitung angeschlossen sind, auszulösen.
    Eigentlich kann das ja nicht so kompliziert, weswegen mir der Listenpreis von ca. 60€ für das Systemrelais etwas hoch vorkommt. Eine Bastellösung ist vielleicht nicht ganz so schön, aber wesentlich billiger.

    Kommentar


      #17
      Funkrelais

      Hallo!

      Der Preis von 60 Euro kommt durch den Funkempfänger...
      Für ein schnödes Relais wäre es wirklich viel.
      Du kannst das Relais an der Verteilung montieren und den Kontakt direkt auf einen Binäreingang geben.
      Der Funkrauchmelder unter der Decke steuert es dann an..

      Gruß Jürgen

      Kommentar


        #18
        ich weiß ja nicht ob an dieser Stelle eine Bastel-Lösung Sinn macht,
        schliesslich geht es hier um das Leben von Dir und Deiner Familie.

        Also ich für meinen Teil, würde das Leben von mir und meiner Familie keiner Bastel-Lösung anvertrauen!!!
        Grüße Manuel

        Kommentar


          #19
          Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
          Also ich für meinen Teil, würde das Leben von mir und meiner Familie keiner Bastel-Lösung anvertrauen!!!
          ... und schon gar nicht wegen 60,- € !
          ______________________
          Grüße
          Klaus

          Kommentar


            #20
            OK, OK überredet.
            Ich dachte nur, dass solche Bauteile meist völlig overdesigned sind, um möglicht bei allen denkbaren Konstellationen einsetzbar zu sein. Also egal, ob ich nur ein kleines Relais, oder einen Funkemüfänger mit allem Schnickschnack brauche, ich muß immer die Komplettvariante nehmen. Und je mehr dran ist, desto mehr Fehler kann ich auch machen. Gerade bei Sicherheitstechnik sollte eigentlich nur das verbaut werden, was man wirklich braucht, auch um das System so einfach wie möglich zu halten. Also "Bastellösung" hört sich nach Schrott an, wenn man aber mit einigen wenigen Bauteilen einen undurchsichtigen, komplexen Aufbau ersetzen kann, dann ist das sicherlich nicht unbedingt schlechter.
            Aber in diesem Fall scheint die gekaufte Fertiglösung die erste Wahl zu sein.

            Gruß
            Olaf

            Kommentar


              #21
              Hallo Forum,

              eine kurze laienhafte Frage sei mir gestattet:
              Benötige ich zur reinen RM-Vernetzung ein Relaismodul?
              Oder brauch ich das Relaismodul nur, um den RM-Alarm auf den EIB zu bringen?

              (Ok, sind jetzt doch 2 Fragen geworden)


              Ciao

              Olaf
              Ciao
              Olaf
              Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
              Jeder meint, genug davon zu haben.

              Kommentar


                #22
                Zitat von dundee Beitrag anzeigen
                brauch ich das Relaismodul nur, um den RM-Alarm auf den EIB zu bringen?
                So ist es.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Matthias,

                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                  So ist es.
                  Danke für die Info.
                  Jetzt seh ich schon etwas klarer.

                  Ciao

                  Olaf
                  Ciao
                  Olaf
                  Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
                  Jeder meint, genug davon zu haben.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X