Hallo zusammen und frohe Weihnachten!
Ich brauche mal Eure Hilfe. Ich habe mich mal an meine erste Logiksteuerung gewagt, aber leider funktioniert es nicht.....
Was soll dabei rauskommen?
Ich habe drei Rollos, die in Abhängikeit von einem Temperatur- und Dämmerungswert zu-fahren sollen.
Außerdem möchte ich über den QC die Möglichkeit haben die Grenzwerte zu ändern und die gesamte Automatik AUS/EIN Schalten zu können.
Die Temperatur und Dämmerungswerte kommen von einer Wetterstation und die Rollos werden von von einem Gira 8-Fach Jalousieaktor angesteuert.
Was habe ich gemacht?
Ich habe die erstellte Logik anghängt.
5 Eingänge.
Die Temp. und der Dämmerungswert wird jeweils mit einem einstellbaren Wert in einem "kleiner-gleich" Baustein verglichen
Der 5. Eingang ist quasi der EIN/AUS Schalter für die ganze Funktion.
Jetzt habe ich drei Werte:
Vergleich Temp.
Vergleich Dämmerung
Schalter EIN/AUS
Die laufen durch 2 UND Gatter (Habe jetzt erst gesehen, dass es auch mit einem 4fach UND Gatter funktioniert.
Als Ausgang habe ich eine Statusanzeige, ob die Funktion EIN oder AUS ist und dann den Steuerbefehl die Rollos zu fahren.
Damit ich morgens nicht geweckt werde sollen die Rollos nur AB fahren, nicht AUF!
Was funktioniert nicht:
Wenn ich die Funktion aktiviere fahren die Rollos AUF!
Wenn ich sie dann wieder AB fahre, fahren sie nach 5 min wieder hoch?!
Ich verstehe nicht, wie die Rollos AUF fahren können, das habe ich doch auf dem aktor gar nicht angesteuert?!
Könnt Ihr mir helfen?
Vielen Dank,
Spenc
Ich brauche mal Eure Hilfe. Ich habe mich mal an meine erste Logiksteuerung gewagt, aber leider funktioniert es nicht.....
Was soll dabei rauskommen?
Ich habe drei Rollos, die in Abhängikeit von einem Temperatur- und Dämmerungswert zu-fahren sollen.
Außerdem möchte ich über den QC die Möglichkeit haben die Grenzwerte zu ändern und die gesamte Automatik AUS/EIN Schalten zu können.
Die Temperatur und Dämmerungswerte kommen von einer Wetterstation und die Rollos werden von von einem Gira 8-Fach Jalousieaktor angesteuert.
Was habe ich gemacht?
Ich habe die erstellte Logik anghängt.
5 Eingänge.
Die Temp. und der Dämmerungswert wird jeweils mit einem einstellbaren Wert in einem "kleiner-gleich" Baustein verglichen
Der 5. Eingang ist quasi der EIN/AUS Schalter für die ganze Funktion.
Jetzt habe ich drei Werte:
Vergleich Temp.
Vergleich Dämmerung
Schalter EIN/AUS
Die laufen durch 2 UND Gatter (Habe jetzt erst gesehen, dass es auch mit einem 4fach UND Gatter funktioniert.
Als Ausgang habe ich eine Statusanzeige, ob die Funktion EIN oder AUS ist und dann den Steuerbefehl die Rollos zu fahren.
Damit ich morgens nicht geweckt werde sollen die Rollos nur AB fahren, nicht AUF!
Was funktioniert nicht:
Wenn ich die Funktion aktiviere fahren die Rollos AUF!
Wenn ich sie dann wieder AB fahre, fahren sie nach 5 min wieder hoch?!
Ich verstehe nicht, wie die Rollos AUF fahren können, das habe ich doch auf dem aktor gar nicht angesteuert?!
Könnt Ihr mir helfen?
Vielen Dank,
Spenc
Kommentar