Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

neue Produktdatenbank für Esylux PD-C360i/12 mini

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    neue Produktdatenbank für Esylux PD-C360i/12 mini

    Hallo,

    trotz all der Stimmen hier im Forum, die den Esylux Minis träge Reaktion und kurze Reichweite nachsagten, habe ich für meine Außenbeleuchtung testweise einen geordert- und ihn in ca. 4 Metern Höhe unter dem Dachkasten montiert.

    Die negativen Erfahrungen hier kann ich bestätigen.

    Ich habe allerdings auf der Esylux-Webseite jetzt eine aktualisierte Produktdatenbank gefunden. (Version 1.2 vom 27.09.2103)

    In der ETS ist der Parameterumfang deutlich gestiegen, man kann jetzt z.B. die Empfindlichkeit zwischen 0 und 100% einstellen.

    Meine Versuche, ein Update meiner Version (1.0 aus 2010) mit der ETS hinzubekommen, sind gescheitert. Das Programmieren der neuen Applikation scheitert, "Applikationsprogramm aktualisieren" ist unter Geräteinfo->Information ausgegraut.

    Mit "Gerät entladen" und folgender Neuprogrammierung habe ich es noch nicht versucht, weil ich bei dem Sturm derzeit nur mit einem Magneten auf die Leiter steige, wenn es wirklich Erfolg verspricht.

    Hat jemand die neue Applikation in seinen Esylux PD-C360i/12 mini laden können?
    Gibt es signifikante Verbesserungen bei Empfindlichkeit und Ansprechzeit?

    Gibt es vom mini evtl. eine neue Hardware-Revision? Die neue Applikation bietet z.B. eine Nachtlicht-Funktion mit diversen Farben etc. an. Ich hab meinen bisher nur rot und grün leuchten sehen...

    Es wäre schön, wenn jemand Antworten auf meine Fragen kennt.

    Danke,
    beste Grüße

    Gunnar

    #2
    Das ist m.W. neue Hardware

    von unterwegs gesendet

    Kommentar


      #3
      Steht doch rechts bei der Programmierinfo: falsche BCU Version.
      Gruß Sebbi

      Kommentar


        #4
        In der Tat fand bei den Minis in aller Stille ein Wechsel in der Applikation und in der Hardware statt.
        In unserem internen Newsletter Arbeitskreis Franken wurde dies z.B. publiziert. Bei meiner Tolpologieschulung im November war der verwantwortliche Entwickler von Easylux vor Ort und stand für Fragen zur Verfügung.
        Die neue Applikation sollte keine Wünsche mehr übrig lassen und bietet z.B. neben Nachtlicht, Alarmausgang und vieles mehr. Auch der Erfassungbereich ist größer geworden.

        Ein laden der neuen Applikation in einen "alten Mini" nicht möglich.
        Die Applikation des Minis sollte jetzt baugleich sein mit der des KNX 180 i (lt. Dr. Bär).

        Kommentar


          #5
          offenbar gibt es keine neuen "Easylux" Themen:

          - hat jemand PERSÖNLICHE Erfahrung mit der neuen Hard/Software?

          insbesonders die Nachtumschaltung interessiert mich - bein Durchlesen der Applikationsbeschreibung bin ich nicht so richtig schlau geworden

          (es soll also tagsüber 90% und im Nachtbetrieb nur 30% bei Bewegung gesendet werden)
          das "Orientierungslicht" leuchtet ja auch OHNE Bewegung - scheidet daher aus - oder irre ich mich da...

          Welche PM's (oder BWM) können denn die Umschatung
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
            offenbar gibt es keine neuen "Easylux" Themen:

            - hat jemand PERSÖNLICHE Erfahrung mit der neuen Hard/Software?

            (es soll also tagsüber 90% und im Nachtbetrieb nur 30% bei Bewegung gesendet werden)
            das "Orientierungslicht" leuchtet ja auch OHNE Bewegung - scheidet daher aus - oder irre ich mich da...
            Es gibt immer wieder was Neues!
            Nicht ohne Grund finden wir uns (TN Stammtisch Franken) in der nächsten Woche bei Esylux zu einem Event ein.

            Zur Hardware. Hier gibt unterschiedliche Anforderungen, Erwartungshaltung und persönliche Vorlieben. Diesen kann man nur sehr eingeschränkt Folge leisten. Persönlich setze ich auf diese neue Applikation in BWM Wandeinbau, wie auch im Mini und bin sehr zu frieden. Dem nicht ohne Grund, einige meiner Anregungen finden sich in der Applikation wieder.

            Meine Einschätzung zu Deiner Frage:

            Das Orientierungslicht kannst Du aktivieren oder auch nicht. Es hat lediglich den Hintergrund im Privatbereich als Nachtlich zu fungieren oder im kommerziellen Bereich kann die Farbe ggf. das jeweilige Stockwerk für den Besucher ausgeben.

            Habe jetzt aus der Ferne nicht alle im Kopf, jedoch die von Dir angesprochene Bewegungskennung mit 90:30 o.ä. lässt sich individuell einstellen. Persönlich bin ich da weit nach unten gegangen so auf 5O : 50 und bekomme rundum einwandfreie Ergebnisse.

            Nutze auch nicht die Slave Funktion, da dies in der realen Anwendung nur verwirrt. Slave = eine Eisnchränkung der Funktion und erbringt nicht zwingend eine Verbesserung in der Anwendung. Meine sind alle als Master programmiert.

            Der BWM Wandeinbau kann zudem noch hören. Diese Funktion nutze ich nicht, da hier durch die Empfindlichkeit noch weiter erhöht wird.

            Ansonsten kannst Du eine Lux Berechnung (Mittel aus extern und intern Lux) oder nur intern vornehmen. Besitzt einen eigenen Helligkeitssensor, Alarmausgänge nutzen und BWM sperren. Wenn EIB Verbindung (Kommunikation) verloren blinkt BWM blau.

            Einziges Manko was ich vermisse. Am Wandeinbaugerät keine Bedienelemente für manuelles schalten auf Dauerlicht, E/A u.ä.

            Die Programmiertaste fehlt. Kommt Magnet zum Einsatz. vorgehensweise easy, jedoch muss erst mal verstanden sein.

            Auch die Adapterstecker am Ende sidn nicht zwingend erforderlich.

            Nach meinem Kenntnisstand sollen zug um zug alle derartigen Geräte auf diese einheitliche Applikation umgestellt werden.

            Kommentar


              #7
              Danke für die RÜ, aber wir schreiben aneinander vorbei

              Ich will, dass bei Bewegung am Tag (Umschaltung über Objekt-GA) das Licht mit zB 90% eingeschalten wird
              in der Nacht soll das Licht aber nur mit 40% gedimmt werden

              D.H.

              das Gerät braucht die Möglichkeit für das Licht 2 Werte zu senden, je nach Aktivierung wird halt der eine (zB 90%) oder der andere (zB 40%) gesendet
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #8
                Dann nimm MDT, die können das. Die neuen Esylux hab ich mir noch nicht angeschaut.

                Kommentar


                  #9
                  und wie ist die Erfassung?
                  Da gibt es einige Beiträge wo man eher "abrät" von den MDT...
                  EPIX
                  ...und möge der Saft mit euch sein...
                  Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                    Danke für die RÜ, aber wir schreiben aneinander vorbei
                    Habe ich mittlerweile auch festgestellt!
                    Morgen mehr, Thema liegt der Entwicklung vor.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                      und wie ist die Erfassung?
                      Da gibt es einige Beiträge wo man eher "abrät" von den MDT...
                      Ich hab einen Argus gegen einen MDT getauscht und bin mit dem MDT rundum zufrieden. In Punkto Ansprechgeschwindigkeit und Empfindlichkeit ist der MDT erheblich besser. Auch der Helligkeitssensor gibt vernünftige Werte aus (der Argus taugt allenfalls zur Hell/Dunkel Erkennung). Allerdings ist die Applikation vom Argus mächtiger. Dem MDT fehlen m.E. mindestens 1-2 Blöcke.

                      Was die Tag-/Nachtumschaltung angeht, wüßte ich nicht, wie das mit dem Esylux ohne externe Logik geht. Da macht es der MDT wirklich einfach. Zur Empdindlichkeit kann ich nichts sagen, da mein Esylux noch nicht "produktiv" verbaut ist.

                      Gruss
                      Jochen.

                      Kommentar


                        #12
                        Wie hier schon richtig beschrieben, kann die neue Applikation nur in die neue Hardware (ab Version D) geladen werden. Die Minis 8/12 ab Version D haben eine komplett geänderte Hard- und Software, die mit den alten Minis fast nichts mehr zu gemeinsam haben.
                        Die Tag-Nacht-Umschaltung der Lichtregelung könnte man über das Objekt 10 "Eingang Sollwert Regelung" realisieren, z.B. über Zeitschaltuhr am Abend und am Morgen verschiedene Sollwerte vorgeben.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                          Danke für die RÜ, aber wir schreiben aneinander vorbei

                          Ich will, dass bei Bewegung am Tag (Umschaltung über Objekt-GA) das Licht mit zB 90% eingeschalten wird
                          in der Nacht soll das Licht aber nur mit 40% gedimmt werden

                          D.H.

                          das Gerät braucht die Möglichkeit für das Licht 2 Werte zu senden, je nach Aktivierung wird halt der eine (zB 90%) oder der andere (zB 40%) gesendet
                          Ich habe das mit den B.E.G PD9 und dessen HKL-Kanälen gelöst. Allerdings ist dazu etwas externe Logik (bei mir: Logikprozessor aufm WG) notwendig:
                          - tagsüber ist HKL gesperrt und der "normale" PM-Kanal aktiv
                          - abends/nachts wird der normale Kanal gesperrt und der HKL sendet einen anderen Wert/an eine andere GA

                          Bisher sehr zuverlässig. Wie/wann/wodurch man die Sperre der Kanäle realisiert kann man dann flexibel erledigen: LUX innen/außen, Timer, ...

                          VG
                          Micha

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X