Hallo,
trotz all der Stimmen hier im Forum, die den Esylux Minis träge Reaktion und kurze Reichweite nachsagten, habe ich für meine Außenbeleuchtung testweise einen geordert- und ihn in ca. 4 Metern Höhe unter dem Dachkasten montiert.
Die negativen Erfahrungen hier kann ich bestätigen.
Ich habe allerdings auf der Esylux-Webseite jetzt eine aktualisierte Produktdatenbank gefunden. (Version 1.2 vom 27.09.2103)
In der ETS ist der Parameterumfang deutlich gestiegen, man kann jetzt z.B. die Empfindlichkeit zwischen 0 und 100% einstellen.
Meine Versuche, ein Update meiner Version (1.0 aus 2010) mit der ETS hinzubekommen, sind gescheitert. Das Programmieren der neuen Applikation scheitert, "Applikationsprogramm aktualisieren" ist unter Geräteinfo->Information ausgegraut.
Mit "Gerät entladen" und folgender Neuprogrammierung habe ich es noch nicht versucht, weil ich bei dem Sturm derzeit nur mit einem Magneten auf die Leiter steige, wenn es wirklich Erfolg verspricht.
Hat jemand die neue Applikation in seinen Esylux PD-C360i/12 mini laden können?
Gibt es signifikante Verbesserungen bei Empfindlichkeit und Ansprechzeit?
Gibt es vom mini evtl. eine neue Hardware-Revision? Die neue Applikation bietet z.B. eine Nachtlicht-Funktion mit diversen Farben etc. an. Ich hab meinen bisher nur rot und grün leuchten sehen...
Es wäre schön, wenn jemand Antworten auf meine Fragen kennt.
Danke,
beste Grüße
Gunnar
trotz all der Stimmen hier im Forum, die den Esylux Minis träge Reaktion und kurze Reichweite nachsagten, habe ich für meine Außenbeleuchtung testweise einen geordert- und ihn in ca. 4 Metern Höhe unter dem Dachkasten montiert.
Die negativen Erfahrungen hier kann ich bestätigen.
Ich habe allerdings auf der Esylux-Webseite jetzt eine aktualisierte Produktdatenbank gefunden. (Version 1.2 vom 27.09.2103)
In der ETS ist der Parameterumfang deutlich gestiegen, man kann jetzt z.B. die Empfindlichkeit zwischen 0 und 100% einstellen.
Meine Versuche, ein Update meiner Version (1.0 aus 2010) mit der ETS hinzubekommen, sind gescheitert. Das Programmieren der neuen Applikation scheitert, "Applikationsprogramm aktualisieren" ist unter Geräteinfo->Information ausgegraut.
Mit "Gerät entladen" und folgender Neuprogrammierung habe ich es noch nicht versucht, weil ich bei dem Sturm derzeit nur mit einem Magneten auf die Leiter steige, wenn es wirklich Erfolg verspricht.
Hat jemand die neue Applikation in seinen Esylux PD-C360i/12 mini laden können?
Gibt es signifikante Verbesserungen bei Empfindlichkeit und Ansprechzeit?
Gibt es vom mini evtl. eine neue Hardware-Revision? Die neue Applikation bietet z.B. eine Nachtlicht-Funktion mit diversen Farben etc. an. Ich hab meinen bisher nur rot und grün leuchten sehen...
Es wäre schön, wenn jemand Antworten auf meine Fragen kennt.
Danke,
beste Grüße
Gunnar
Kommentar