Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

hsclient. auf 42 Zoll Touchpannel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Client hsclient. auf 42 Zoll Touchpannel

    So habe nun folgendes Szenario in einer Kirche, es wird ein 42 Zoll Touchpannel mit integrierten Rechner verbaut, auf dem soll der hsclient. gestartet werden.

    Frage No.1: Hat schon wer Erfahrung mit solchen Dimensionen?
    Frage No.2: welche Einstellungen sind im hsclient. zu treffen (Design, am besten was bevorzugt wäre für ein "Verhältnis")
    Frage No.3: Übernimmt der hsclient. bei Vollbildauflösung wirklich den ganzen Bildschirm des 42 Zoll, soweit ich weis wurde das Programm nur auf 19 Zoll konzipiert.. trotzdem müsste ja rein aus dem logischen denken wie ein Beamer den Bildschirm eines Laptop erkennt auch den Bildschirm ausfüllen im Vollbildmodus.
    (In meiner Testphase von einem 42 Zoll Touchpannel ohne Rechner wo ich nur die HTTP-Vorschau genutzt habe über ein Laptop war das Ergebnis überzeugend, nun halt die Frage mit der Ausführung des hsclient über ein Touchpannel mit integrierten Rechner wo der client dort direkt ausgeführt wird und mit dem HS4 kommuniziert)

    Danke schon mal im Voraus fürs lesen und verstehen

    #2
    Wieviele Pixel hat denn der 42"? Letztlich ist HD-Auflösung = HD-Auflösung, egal wie groß die Diagonale ist. Und ja, Vollbild ist Vollbild, wenn richtig parametriert.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Das Pannel hat ne physikalische Auflösung UXGA von 1920x1080 bei ner Diagonale von 106,68cm. Auflösungstechnisch kein Problem, die HD Vorstellung mit dem Experten is wohl kaum möglich, da ja nur D1366x768V zur Verfügung steht. Is halt ne extreme Bastelarbeit die Grundrisse so auszuschneiden das sie Augenscheinlich so wenig wie möglich verzerrt sind.

      Nen besseren Effekt ohne Verzerrungen kann man wohl nicht erreichen außer man importiert ein neues Design mit "D1920x1080V" was laut Gira nicht existiert..
      außer jemand hätte nen andren Vorschlag.

      Kommentar


        #4
        Es gibt 1920x1080er Auflösung für den HS. Im Prinzip kann man jede Auflösung bauen.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Die Hotline von Gira ist nicht der Hort der Weisen. Der ist da:



          https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=348
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Schon mal vielen dank für die Antwort und für den Link, bringt mich grad um Welten weiter! Stellt sich grad bei mir nur noch die Frage wie ich ein Design das auf .hs3 basiert überhaupt im Experte 4.0 installiere, .zip Datei in einen gezielten Ordner entpacken? (ist diese auch kompatibel?) oder gibt es das Design spezifisch für .hs4 auch insofern dort wirklich jede Funktion gegeben ist.

            Habe grad das Design in C:/Programme(x86)/Gira/HS+FS/exp40/designs/de
            entpackt nur glaub das man spezifisch ein Design für .hs4 braucht wenn schon nichtmal im Experten 4.0 das "Full HD" Design zur Auswahl hat. Oder muss man das Design direkt importieren?

            Sorry für die Grundfragen aber in Sachen Designs, aber bei HS/FS4 könnte Gira mal die Vorgehensweise vereinfachen. Auch wenns spezielle Projekte sind.

            Kommentar


              #7
              hs3, hs4, ist doch kaum ein Unterschied.

              SuFu, über Installieren von Designs gibt es zahlreiche Threads.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar

              Lädt...
              X