Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eintragen von Telegrammwerten in HS4 Archiv

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Eintragen von Telegrammwerten in HS4 Archiv

    Hi jetzt probiere ichs nach mehreren versuchen mal so, vielleicht kann mir jemand helfen.
    Habe hier das Carel Plugin am laufen, auf dem Gruppenmonitor der ETS werden die Werte auch wunderbar dargestellt.Temperatur Vorlauf, Rücklauf u.s.w. Jetzt wollte ich die Werte in ein Archiv vom HS4 eintragen lassen, also Archiv erstellt, GAs eingetragen und zykl. Abfrage - alles Null. Okay, das Plugin sendet nur, die Dummy Aplikation speichert keine Werte also Visu erstellt und die werte der GAs werden angezeigt. So nu alles in ein archiv aber ich finde keinen auslöser der die Werte einträgt....
    Naja dacht ich mir nutze ich den Remanentspeicher aber auch pustekuchen.
    hat einer von euch nen anstoss für mich?
    Anbei die Gruppenadresse und logik die bei mir nicht funzen....
    Testweise mal wind und licht eingetragen - werden ins archiv bei zyklich geschrieben, diese Werte kann ich aber auch auf Anforderung abfragen, wobei die Werte von der Wärmepumpe zufällig auf den Bus geschrieben werden...

    Homeserver 4 -- experte 4.0 -- Visu über Quadclient mit einbindung über feste URL von Visu seite HS - ETS 4 - Carel Plugin J Software Version.
    Angehängte Dateien

    #2
    Guten Morgen
    Versuch das ganze mal mit einem Hacken bei
    Zykluszeit in Minuten im Archiv. Das sollte die Zeit
    Sein in der, der HS die Werte speichert und ins Archiv
    Einträgt.
    Was steht den in der Debugseite unter Archiv?
    Mit freundlichen Grüßen Gregor.

    Kommentar


      #3
      Hallo zusammen,

      Gregor hat recht. Im "ersten Fenster" (Archive) musst du dem HS sagen, dass er im Intervall von x Minuten die Werte aufzeichnen soll.
      Öffne das Fenster noch einmal und drücke dann F1 und arbeite die Hilfe durch um zu erfahren wie du dies einrichtest.

      Wenn du den Wert nicht im Intervall aufzeichnen willst, sondern jedesmal wenn ein Wert auf den Bus geschrieben wird, musst du mit einem Binärauslöser arbeiten.
      Auf den Eingang des Binärauslösers die gewünschte GA und auf den Ausgang (ungleich 0) den Befehl "Wert in Archiv eintragen" wählen und entsprechendes Archiv auswählen.

      Ferner empfehle ich dir die Homeserver Onlineschulung auf der Seite von Gira.

      Gruß

      Stefan
      Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

      Kommentar


        #4
        Hi
        Onlineschulung habe ich durch, warte auf die nächste "Offlineschulung".
        Also zyklisch trägt der HS nur "0" ein - im Gruppenmonitor kommt auf "Abfrage Wert" keine Antwort. Aber der Binärauslöser wars. Damit funktioniert es.

        Vielen Dank

        Kommentar

        Lädt...
        X