Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Problem mit MDT Raumtemp-Regler SCN‐RT1APE

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Problem mit MDT Raumtemp-Regler SCN‐RT1APE

    Hallo zusammen,

    ich versuche seit einiger Zeit o.g. Regler von MDT mittels HVAC Statusobjekt (KO 25) in meine Visu einzubinden, was mir aber nicht gelingen will. Laut Applikationsbeschreibung ist das ein 1 Byte HVAC Objekt entsprechend KNX-Spezifikation DPT 20.102.
    Allerdings verhält sich das m.E. nicht entsprechend Standard:
    Seltsamer Weise ist schonmal Bit 5 generell gesetzt, egal welche Betriebsart ich wie einstelle (ok, ist nicht definiert, damit kann ich leben).
    Wenn ich nun die Modi durchschalte (egal ob per 1 Bit Objekt oder 1 Byte Objekt - Betriebsartvorwahl) so werden interessanter Weise nicht die korrekten Hex-Werte übertragen sondern die Bits 0-3 gesetzt (so hab' ich die Datenpunkt Definition aber nicht verstanden, die Visu kommt damit nicht klar und ein anderer Raumcontroller kodiert das auch anders). Beispiel:

    Komfort:
    Korrekt wäre 0x01 (0000 0001)
    Übertragen wird 0x21 (0010 0001)

    Nacht:
    Korrekt wäre 0x03 (0000 0011)
    Übertragen wird 0x24 (0010 0100)

    Frost:
    Korrekt ware 0x04 (0000 0100)
    Übertragen wird 0x28 (0010 1000)

    Hab' ich da jetzt ein Denkfehler oder ist da jemand schon ähnliches aufgefallen?

    Gruss
    Jochen.

    #2
    Den Thread nochmal nach oben schubs ...

    Kann keiner was dazu sagen bzw. das meiner Meinung nach falsche Verhalten bestätigen, bevor ich den MDT Support damit nerve?

    Gruß
    Jochen

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      das HVAC Statusobjekt ist im Handbuch genau beschrieben (Tabelle 20). Genau so wie die Daten übertragen werden. Die Belegung ist exakt nach KNX Spezifikation.
      Achtung: der HVAC Mode ist DTP 20.102, der HVAC Status ist nach KNX aber anders aufgebaut!

      Gruß
      hjk

      Kommentar


        #4
        Hi,

        den Standard habe ich so verstanden, dass die Werte 0x00h bis 0x04h übertragen werden, das ist aber nicht gleichbedeutend mit setzen der Bits 0-4, wie ich das hier beobachtet habe.
        Ich durchforste aber die Doku nochmal nach Mode und Status, vielleicht habe ich da einen Fehler oder was übersehen.
        Danke für den Hinweis.

        Gruß
        Jochen

        Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

        Kommentar


          #5
          Irgendwo dadrin (ziemlich weit hinten) https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...gsaktoren.html müsste das erklärt sein.

          Kommentar


            #6
            Es besteht auch die Möglichkeint den aktuellen Status (DTP 20.102) auf das Objekt 31 (Betriebsartvorwahl / HVAC Mode) zu senden.
            Dazu muß nur der Parameter "Status auf Objekt 31 senden" aktiviert werden.
            Dann wird die Gruppenadresse der Visu für den Status einfach mit Objekt 31 verbunden. Das sollte die einfachste Lösung sein.

            Gruß
            hjk

            Kommentar


              #7
              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
              Dazu muß nur der Parameter "Status auf Objekt 31 senden" aktiviert werden.
              Leider gehört das zu den Funktionen, die eine neuere HW Revision erfordern (zumindest laut Hinweis in der ETS)
              Aber trotzdem danke für den Hinweis.

              Ich schau' mir die Themen Mode/Status und DPT 20.102 sowie den von Markus erwähnten Thread nochmal im Detail an (danke für den Link). Notfalls muss ich per Logik ein bischen hin und her rechnen, um mir die benötigten Werte "hinzubasteln"...

              Gruss
              Jochen.

              Kommentar


                #8
                So, alle Unklarheiten sind beseitigt. Ich habe den Unterschied zwischen HVAC Mode und HVAC Status nicht beachtet. Meine Zennio RTR übertragen ihren Status von vornherein im selben Encoding, wie HVAC Mode. Daher bin ich erst gar nicht auf die Idee gekommen, dass es Unterschiede geben könnte.

                Wer lesen kann ist klar im Vorteil

                Die Einstellung "Status auf Objekt 31 senden" kann ich bei mir aufgrund zu alter HW Release nicht vornehmen, also werd' ich ein wenig rechnen müssen.

                Vielen Dank für Eure Hilfe.

                Gruss
                Jochen.

                Kommentar

                Lädt...
                X