Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weinzierl Linemaster 760 - lässt sich nicht mehr programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Weinzierl Linemaster 760 - lässt sich nicht mehr programmieren

    Hi.

    Ich versuche seit nun mehr ca 1 Stunde den Linemaster mit den restlichen Parametern zu programmieren.

    Leider sagt mir die ETS immer, dass das nicht geht "Abgebrochen".

    Hattet ihr das Problem auch schon mal ?

    Ich habe an dem Geräöt direkt nichts geändert und auch nichts umprogrammiert was am Linemaster sich hätte ändern können.

    Habe auch mal alle anderen Busteilnehmer abgeklemmt, jedoch hatte auch keinen Erfolg.

    Vielen Dank für eure Tipps :-).
    http://www.istheutefreitag.de/

    #2
    Kann jetzt ein Ratespiel werden, da Deine Aussagen nicht präzise.
    Erstinbetriebnahme oder Umprogrammierung

    In der Regel sollte es funktionieren wenn Die die EIB Klemme abziehst und den Router nur über IP ansprichst.
    Hierbei in der Applikation alle Mappen durchgehen und prüfen ob Einstellung korrekt. Die MulticastAdresse bleibt hiervon unberührt.

    Insbesondere den Router nochmals seine physikalische Adresse geben.
    Hoffe er sitzt in der Topologie richtig.

    Wenn weiterhin Probleme, dann direkter Kontakt bei Weinzierl nach dem 7.1. Hier Herrn Ströber ansprechen.

    PS: Als Franke, würde ich Dich gerne beim Stammtisch Franken begrüßen.

    Kommentar


      #3
      Wenn vorhanden mal mit USB versuchen . Geraten : es ist ein Netzwerk Problem.

      Kommentar


        #4
        Zitat von bolli Beitrag anzeigen
        Wenn vorhanden mal mit USB versuchen . Geraten : es ist ein Netzwerk Problem.
        Zustimmung! Wenn alles bricht sollte man diese Möglichkeit auch mal ins Auge fassen. Wird auch von diversen Hotlines favorisiert. Und funzt in der Regel.

        Kommentar


          #5
          Hi

          Ich hatte das gleiche Problem

          und bei mir war die Lösung wirklich simpel.

          Ich hatte schon das wiregate als schnittstelle zu knx.
          ich wollte im gleichen ip bereich ein 2tes KNX projekt anlegen mit anderen Aktoren, und das hat mir die probleme gemacht.

          Ich habe dann versucht auf mein vorhandenes Projekt Sachen zu übertragen und das hat problemlos geklappt.


          Ich hoffe das dir das was hilft.


          gruß Michael

          Kommentar

          Lädt...
          X