Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Siemens n350e

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Siemens n350e

    Hallo

    ich bin gerade etwas verwirrt. Ich habe n350e Controller von Siemens. In der ANleitung steht ich soll das mit der Gelb-weißen Busklemme an 24v DC anschließen. Ich bin aber eher an weiß-gelben Klemme gewohnt- also links minus und rechts Plus. Laut Anleitung soll aber genau umgekehrt installiert werden. Es steht aber nirgendwo eindeutig wo der Plus Pol und wo der Minus Pol angeschlossen wird. Weder auf dem Gerät noch in der Anleitung.

    Hier Link zur ANleitungen: http://www.automation.siemens.com/cg...=howmF&x=0&y=0

    Kann mir jemadn eindeutig sagen wie ich die Spannungseingang polen soll?
    Wenn ich noch Bilder sehe, wird da auch in den Anleitungen von Siemsn mal gelb-weiße, mal weiß-Gelbe Klemme abgebildet. Ich sag nur eins dazu: Großes S kleines iemens...

    Gruß Michael
    (Will das Gerät nicht zerschiessen, weil er auch nicht mir gehört)

    #2
    In der Anleitung steht

    A1 AC/DC 24V, also für 24V Gleich und Wechselstrom, daher wird dir Polarität egal sein. --> einfach testen, kaputtgehen wird das Gerät deswegen nicht.

    lg. Martin

    Kommentar


      #3
      Gerät resetten ...

      ich hätte da auch nochmal 'ne Frage zum Gerät!

      Gibt es irgendwie eine Möglichkeit einen Reset auf Werkseinstellungen (ohne ETS) durchzuführen? Ich habe das Teil gebraucht gelauft und kämpfe gerade noch mit Verbindungsproblemen. Die Idee ist, dass der Controller dank DHCP mit dem Reset wenigstens schonmal eine IP-Adresse aus meinem Netz zugewiesen bekommt (bis jetzt ist eine Adresse fest eingestellt).

      Weiß jemand, ob das geht? Ich könnte die Pufferbatterie entfernen und hoffen, dass nicht alles in ein ROM geflashed wird ...

      Danke für Eure Hilfe,

      Thomas E.-E.
      Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

      Kommentar


        #4
        Zitat von teichsta Beitrag anzeigen
        Weiß jemand, ob das geht?
        hab' ich inzwischen herausgefunden. Wenn man die Busspannung richtig anlegt, funktioniert es auch mit dem Controller. Irgendwie stimmte etwas mit der Busklemme nicht.

        Eine andere Sache: Ich habe gestern versucht die IP-Adresse für den Zeitserver per ETS Parameter zu programmieren. Geht aber nicht ... die ETS meldet mir etwas von inkompatibler BCU Version. Der normale Buszugriff funktioniert wunderbar, auch das programmieren anderer Geräte funktioniert prima. Nur der direkte Zugriff auf den N350E geht nicht :-(

        Hat jemand eine Idee?

        Viele Grüße,

        Thomas E.-E.
        Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

        Kommentar

        Lädt...
        X