Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TCP Befehle mit Jung FP701 senden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TCP Befehle mit Jung FP701 senden?

    Hallo zusammen

    Kennt jemand eine Möglichkeit wie man mit dem FP701 TCP Befehle senden kann die durch KOs bzw. GAs gestartet werden?

    Hintergrund:
    Ich würde so z.B. meinen Denon AVR-4308 via den KNX Bus steuern können.....


    Pete

    #2
    Hallo,

    über was (Funk / IR / ...) möchtest Du welche Befehle senden (Gateway) ? Von wo sollen diese gestartet werden können ?

    Gruß Mig

    Kommentar


      #3
      Hallo Mig

      Ich möchte nur vom Touch Panel aus TCP Befehle über Ethernet an den Denon Receiver senden.
      Damit könnte ich ihn z.B. remote einschalten, die Lautstärke über den Bus regeln etc.
      Ich habe nirgends eine Dokumentation gefunden wie man so etwas mit dem Panel machen kann
      Die einzige Möglichkeit die ich kenne wäre über einen PC/Server
      Aber ich hätte das gerne über das Panel und somit den Bus gemacht.
      Plan:
      z.B. Taste sendet an eine GA....dadurch wird vom Panel ein TCP Befehl gesendet....

      Für Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar

      Pete

      Kommentar


        #4
        Das wird mit dem Panel alleine nicht möglich sein.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Hallo MatthiasS

          Das hatte ich befürchtet
          Also müsste man einen Homeserver dafür hernehmen?
          (Was ich eigentlich vermeiden möchte)
          Oder geht's über einen Umweg auch anders?
          Ich habe im Netz noch einen Windows Server 2008R2 laufen.
          Von dort aus wäre es ja kein Problem
          Aber ich will as Senden der TCP Befehle eben grundsätzlich vom Bus aus anstoßen


          Pete

          Kommentar


            #6
            Hallo Pete,

            aus dem Windows Server lässt sich was machen...
            Du bräuchtest dafür eine KNX-USB- oder IP-Schnittstelle und eine Software, die KNX und IP koppeln kann. Das kann z.B. ein Elvis-Server sein.

            Gruß, Klaus

            Kommentar

            Lädt...
            X