Hallo,
ich stehe vor folgender Herausforderung.
Ich habe ein Doppelhaus und in jedem ist ein Gira Türkommunikations Bussystem verlegt - jeweils mit Steuergerät (Audio), Wohnungsstation, Türöffner (für die Haustüre). Beide Systeme funktionieren wunderbar.
Jetzt möchte ich ein gemeinsames Gartentor installieren und habe mir dazu die Gira Türstation angeschafft mit Sprecheinrichtung und zwei Klingeln.
Jetzt stellen sich aber zwei Fragen:
Frage I: Wie bekomme ich die Türstation an die beiden Bussysteme
Frage II: Wie schließe ich zwei Türöffner an das System an (Haustür und Tor)
Frage I:
Variante A: Ich schließe die Türstation einfach an beide Busssysteme an, damit wird nach meinem Verständnis aber ein Bussystem daraus, in welchem ich zwei Steuergeräte betreibe. Eigentlich sollte ich jedes einzelne Gerät an den beiden Steuergeräten einzeln anlernen können, und damit das ganze wirklich mit zwei Steuergeräten betreiben können. Da stellt sich die Frage, ob sich das verträgt, bzw. ob es zu Schäden der Systeme führen kann.
Variante B: Ich schließe die Türstation wie in Variante A an, lege aber ein Steuergerät lahm und betreibe nur ein Steuersystem. Das hat aber deutliche Auswirkungen. Wie schalte ich dann die Haustür von Haus B? Da ich noch eine Kopplung an Telefonie plane, müsste Haus B auch über das Telefon von Haus A gehen - was eigentlich gar keinen Sinn macht
Frage II:
Variante A: Ich schließe die beiden Türöffner hintereinander. Dann geht Haustür und Tor parallel auf - was grundsätzlich ok wäre.
Wenn ich das aber am Tor mit beiden Häusern mache, dann öffnen ja immer alle Türen gleichzeitig (oder?). Vorallem macht mir gerade Sorge, dass wenn jemand an meinem Tor 12V anlegt sich die Haustüre öffnen -steht ich gerade auf dem Schlauch??
Variante B: Ich arbeite mit Aktoren, die ich den Steuergeräten beibringe.
Ihr seht ich bin ziemlich "lost" und wäre für ein paar Hinweise schon mal sehr dankbar.
Guten Rutsch
Christopher
ich stehe vor folgender Herausforderung.
Ich habe ein Doppelhaus und in jedem ist ein Gira Türkommunikations Bussystem verlegt - jeweils mit Steuergerät (Audio), Wohnungsstation, Türöffner (für die Haustüre). Beide Systeme funktionieren wunderbar.
Jetzt möchte ich ein gemeinsames Gartentor installieren und habe mir dazu die Gira Türstation angeschafft mit Sprecheinrichtung und zwei Klingeln.
Jetzt stellen sich aber zwei Fragen:
Frage I: Wie bekomme ich die Türstation an die beiden Bussysteme
Frage II: Wie schließe ich zwei Türöffner an das System an (Haustür und Tor)
Frage I:
Variante A: Ich schließe die Türstation einfach an beide Busssysteme an, damit wird nach meinem Verständnis aber ein Bussystem daraus, in welchem ich zwei Steuergeräte betreibe. Eigentlich sollte ich jedes einzelne Gerät an den beiden Steuergeräten einzeln anlernen können, und damit das ganze wirklich mit zwei Steuergeräten betreiben können. Da stellt sich die Frage, ob sich das verträgt, bzw. ob es zu Schäden der Systeme führen kann.
Variante B: Ich schließe die Türstation wie in Variante A an, lege aber ein Steuergerät lahm und betreibe nur ein Steuersystem. Das hat aber deutliche Auswirkungen. Wie schalte ich dann die Haustür von Haus B? Da ich noch eine Kopplung an Telefonie plane, müsste Haus B auch über das Telefon von Haus A gehen - was eigentlich gar keinen Sinn macht

Frage II:
Variante A: Ich schließe die beiden Türöffner hintereinander. Dann geht Haustür und Tor parallel auf - was grundsätzlich ok wäre.
Wenn ich das aber am Tor mit beiden Häusern mache, dann öffnen ja immer alle Türen gleichzeitig (oder?). Vorallem macht mir gerade Sorge, dass wenn jemand an meinem Tor 12V anlegt sich die Haustüre öffnen -steht ich gerade auf dem Schlauch??
Variante B: Ich arbeite mit Aktoren, die ich den Steuergeräten beibringe.
Ihr seht ich bin ziemlich "lost" und wäre für ein paar Hinweise schon mal sehr dankbar.
Guten Rutsch
Christopher
Kommentar