Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromzählerstand auf das Delta 4000 WE übertragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stromzählerstand auf das Delta 4000 WE übertragen

    Frohes neues liebe KNX Gemeinde!
    Ich möchte gerne mein Stromzählerstand vom Energieversorger auf das ABB Delta übertragen!Momentan habe ich unterschiedliche Werte auf beiden Geräten!Kann mir jemand sagen, wie es geht? Einen Link zur Bedienungsanleitung lege ich bei,vielleicht hilft es und weiter.Danke!
    http://www.knx-gebaeudesysteme.de/st...4_00_S0101.PDF

    #2
    Frohes Neues,
    Du musst den Zähler auf jedenfall in reihe - nach dem Zähler deines Energieversorgers installieren!

    In der Anleitung habe ich nichts gefunden um die beiden Zähler abzugleichen.
    Ich würde es mit einer logik versuchen. Allerdings werden die Zählerstände aufgrund von Messfehlern irgendwann voneinander abweichen.

    Eine Logik könnte etwa so ausehen:

    Zähler 1=1000 kwH
    Zähler 2= 500 kwH

    Zähler 2 + 500 = Zähler 1

    Kommentar


      #3
      Danke!Aber geht es nicht einfacher?Es muss doch eine Art Reset Knopf Funktion oder ähnliches geben,wo ich die Zahlen eintragen kann.

      Kommentar


        #4
        Ich fürchte nein.

        Kommentar


          #5
          Zitat von miro2007 Beitrag anzeigen
          Danke!Aber geht es nicht einfacher?Es muss doch eine Art Reset Knopf Funktion oder ähnliches geben,wo ich die Zahlen eintragen kann.
          Das würde den Sinn des Zählers als verlässliches Messgerät und Grundlage für die Abrechnung irgendwie ad absurdum führen?

          Kommentar


            #6
            Wieso das denn?Beim Wasserzähler klappt es ja bestens mit dem Werte eingeben!

            Kommentar


              #7
              Hallo Zusammen

              Da es sich bei dem genannten Produkt um einen Zähler und kein "Meßgerät" handelt ist ein Reset nicht machbar.
              Dies ist bei keinem Zähler der am Markt erhätlich ist möglich.

              Somit bleibt nur der Umweg über eine externe Logik

              Gruß

              eibpro

              Kommentar

              Lädt...
              X