Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schalterserie / Steckdosen mit Status-LED

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Schalterserie / Steckdosen mit Status-LED

    Noch ein frohes neues Jahr an die KNX-Gemeinde !

    Ich habe da eine Idee, nur an der Umsetzung hapert es noch …

    Im Moment baue ich einige Trockenwände bei uns neu und neben den normalen Steckdosen
    möchte ich auch schaltbaren Steckdosen einbauen.
    Dazu suche ich Steckdosen mit einer Status-LED, damit man erkennen kann:
    a) dass es ist eine schaltbare Steckdose ist und
    b) ob sie geschaltet ist.
    Ich finde zwar eine Menge Steckdosen mit LED-Fussbodenbeleuchtung aber ich habe nur 2 Serien gefunden,
    wo es Steckdosen mit einer Status-Lampe gibt. (HAGER WYxx und Serie Regina von PRESTO-VEDDER)
    Von beiden habe ich mir Muster bestellt und wirklich glücklich bin ich damit nicht.
    (Falls jemand an einer genaueren Beschreibung / Erfahrungsbericht interessiert ist,
    kann ich gerne noch etwas mehr dazu schreiben.)

    Was ich suche:
    Eine einfache, schlichte weiße Schalterserie, wo ich
    - Steckdosen mit Status-LED
    - „normale“ Steckdosen (kindersicher)
    - Netzwerkdosen (Cat 6) und
    - 1-, 2- und 4-er Rahmen
    finde.

    Dass es ein Programm gibt, wo ich auch noch passende (KNX-) Schalter/Taster finde,
    erwarte ich inzwischen schon nicht mehr. Aber die Lichtschalter sind auch nicht in der
    Nähe der Steckdosen und daher reichts, wenn sie ähnlich aussehen … ;-))

    Hat jemand einen Tipp für mich ?


    Gruß
    BS aus StAu

    #2
    Jede Überspannungsschutzsteckdose erschlägt deine Wünsche...und die hat praktisch jeder in seinem Programm...

    Kommentar


      #3
      zb https://www.gira.com/gebaeudetechnik...ngsschutz.html

      Kommentar


        #4
        Vielleicht etwas OT:
        Wie verhalten sich die LED Statusanzeigen bei Induktion auf der Leitung?

        Ich habe bei mir einige Steckdosen hinter Aktoren, da ist auch in abgeschalteten Zustand genug Spannung drauf, um die Glimmlämpchen der Spannungsprüfer hell erleuchten zu lassen- da muss man schon genau hinsehen, um den Unterschied zwischen ein- und ausgeschaltet zu erkennen...

        Gruss
        Jochen.

        Kommentar


          #5
          Die LEDs dürften sich in dem fall nicht beinflussen lassen.

          Seid bitte vorsichtig mit diesen Prüfschraubendrehern. Das sind nur "Schätzeisen". Da würde ich mich NIE drauf verlassen.

          Kauft Euch nen 2Poligen Spannungsprüfer von Benning oder ähnlich. Da seid ihr auf der Sicheren Seite!

          Kommentar


            #6
            Ich glaube BSK sucht eher sowas hier:
            klick

            Kommentar


              #7
              Von Berker gibt es in der Q.1-Serie (in den anderen Serien bestimmt auch) eine Steckdose mit Kontrollleuchte. EAN 4011334360988 bzw. Berker-Nr. 41106089.

              Berker SCHUKO-Steckdose pws samt 41106089: Amazon.de: Elektronik

              Ist deutlich billiger als die Steckdose mit Überspannungsschutz. Und die anderen Anforderungen erfüllt das Programm auch.

              Kommentar


                #8
                Jung hat auch eine entsprechende Steckdose mit Statusanzeige (z.B. AS500 / A500), die Rahmen sind schlicht und die weiteren Anforderungen sollten von Jung auch erfüllt werden - die A500-Rahmen passen z.B. auch für die MDT-Taster.

                JUNG A520KOWW SCHUKO Steckdose mit Kinderschutz und Funktionsanzeige Alpinweiss

                Kommentar

                Lädt...
                X