Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schalten bei langem Tastendruck möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schalten bei langem Tastendruck möglich?

    Hallo zusammen,

    als Tastsensoren kaufe ich mir gerade GIRA TS2(+), aber meine Frage ist vermutlich auch auf die meisten anderen Taster übertragbar:

    Ich würde gerne unterschiedliche Schalttelegramme senden, je nachdem ob ich eine Taste kurz oder lang drücke. Mögliche Anwendungsfälle dafür:
    • Panikfunktion löst nur bei langem Tastendruck aus, um Fehlalarme zu vermeiden. Auch könnte diese Funktion dann auf eine bereits belegte Taste gelegt werden (so oft braucht man sie ja hoffentlich nicht...)
    • Während ein kurzer Tastendruck nur das Hauptlicht im Raum ausschaltet, könnte ein langer Tastendruck sämtliche Lampen im Raum abschalten.
    • Und vieles mehr ist sicher denkbar...

    Lässt sich das irgendwie realisieren? Leider kann man beim TS2 ja nur angeben, was bei Drücken und Loslassen passieren soll, eine extra GA für "lang" wird aber nur bei Parametrisierung für Jalousiesteuerung angeboten. Lässt sich dieses evtl. zum Schalten "vergewaltigen"? Kommt mir zwar nicht elegant, aber möglich vor.

    Bin gespannt, wie Ihr das gelöst habt - ich bin doch wohl nicht der einzige mit dieser Idee?

    Grüße,
    Kai

    #2
    sollte doch gehen wenn du eine Tastenpärchen am TS2+ als Jalousie und nicht schalten paramterierst. Dann hast Du kurzeit und langzeitobjekt. Entprechend unterschiedlich belegen....
    Gruß
    Mirko

    Kommentar


      #3
      genauso habe ich bei mir auch die Panikfunktion realisiert:

      kurz gedrückt bedeute Hauptbeleuchtung im Schlafzimmer AN/AUS

      länger als 2s gedrückt bedeutet Panikfunktion EIN/AUS

      dies macht man mit der Jalousie/Rolladenfunktion:

      Abfahren = EIN
      Auffahren = AUS
      Grüße Manuel

      Kommentar


        #4
        Alles klar, danke!
        Ich nehme an, ich muss das dann als "Step-Move-Step" parametrisieren und die Lamellenverstellzeit auf 0 setzen, richtig?

        Kommentar


          #5
          ja genauso mußt Du es machen
          Grüße Manuel

          Kommentar


            #6
            Habe das mal so gelöst.Taster auf Drücken-Ein Loslassen-Aus gestellt.GA in den HS rein .Logik gemacht mit Zeitverzögerung.Siehe Anhang.
            Eleganter ist meiner Meinung nach; TS auf Lichtszene mit Speicherfunktion einstellen , GA in den HS rein und Logik.Jalousie hast Du ja erwänt.
            Gruß Günther
            Angehängte Dateien
            KNX Projekte:130
            HS:45
            KNX,Visu mit HS,Alarmanbindung an HS(Telenot),Revox-HS,
            www.progplan.it

            Kommentar


              #7
              Besser wäre ein Watchdog-Timer oder gleich:

              http://www.dacom-homeautomation.de/l...kModulId=19025
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen,

                wenn ich mich nicht täusche, habe ich das mit den GIRA Tastsensoren mit und ohne Controller probiert. Dabei war aber das Problem, dass vor dem Senden der Langzeit-GA immer die Kurzzeit-GA gesendet wurde. Nachdem ich das dann so umgestellt habe, dass bei Drücken eine 1 und beim Loslassen eine 0 gesendet, und das dann vom HS ausgewertet wird, passt es. Ob das ungewollte Senden der Kurzzeit-GA sich negativ auswirkt, hängt natürlich vom Anwendungsfall ab.

                Gruß,
                Harald

                Kommentar


                  #9
                  Da gebe ich Dir recht.HaraldP.
                  KNX Projekte:130
                  HS:45
                  KNX,Visu mit HS,Alarmanbindung an HS(Telenot),Revox-HS,
                  www.progplan.it

                  Kommentar


                    #10
                    Vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Immer wieder erstaunlich auf wieviele verschiedene Arten man ein einfaches Problem lösen kann

                    Das eleganteste ist in der Tat das HS-Modul, welches Matthias genannt hat - was für ein Glück, dass ein HS auch noch auf meiner Einkaufsliste steht...

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                      genauso habe ich bei mir auch die Panikfunktion realisiert:

                      kurz gedrückt bedeute Hauptbeleuchtung im Schlafzimmer AN/AUS

                      länger als 2s gedrückt bedeutet Panikfunktion EIN/AUS

                      dies macht man mit der Jalousie/Rolladenfunktion:

                      Abfahren = EIN
                      Auffahren = AUS

                      Hallo zusammen,

                      sorry wieder mal für eine Anfängerfrage, aber auch die Suchfunktion hatte nicht den entsprechenden Erfolg.

                      Die Rede hierbei ist aber immer von einer WIPPE, also von zwei Tasten oder nicht ? Ich kann nicht auf einem Gira TS2 3fach mit Controller (106300) auf EINER Taste auf dem Kurzzeitobjekt eine Lampe ein UND ausschalten und auf dem Langzeitobjekt eine andere Lampe ein UND ausschalten, oder ? Ich wollte hier nur sicher gehen, denn ich kann die Tastenfunktion ja nur jeweils entweder mit AB oder AUF belegen und nicht mit UM...

                      Danke schonmal...

                      MfG

                      Daniel
                      Endlich kann Ich Bei Euch mitreden ...

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Daniel,

                        mit der Logik im HS lässt sich das machen.

                        Gruß,
                        Harald

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Harald,

                          der HS speichert sich die Tastenwiederholungen ab und sendet dann entweder eine 0 oder eine 1 !? Aber mit Bordmitteln geht's leider anscheinend nicht ...

                          MfG

                          Daniel
                          Endlich kann Ich Bei Euch mitreden ...

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Daniel,

                            die Wiederholungen muss der HS nicht zählen, aber wenn der aktuelle Status des Aktors bekannt ist, ist es mit der Logik ja kein Problem, bei Tastendruck den richtigen Wert zu senden. Nur mit TS2 wird das nicht gehen.

                            Gruß,
                            Harald

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Daniel,
                              du hast recht es geht nur mit einer Wippe, denn Du legst ja auf die Taste 1
                              die Funktion AUF somit wird bei jeder Betätigung eine 0 gesendet und
                              auf die Taste 2 die Funktion AB somit wird bei jeder Betätigung eine 1 gesendet.

                              Aber wie schon gesagt, mit dem HS könntest Du die von Dir gewünschte Funktion über die Logik realisieren.
                              Grüße Manuel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X