Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schalten bei langem Tastendruck möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo zusammen,

    Ich dachte immer, das geht nur mit meinen Berker-Tastsensoren nicht, aber anscheinend ist Gira da auch nicht flexibler...

    Das mit dem HS zu lösen finde ich gerade bei Licht und besonders für eine Panikfunktion nicht so gut, die Ausfallwahrscheinlichkeit der Gesammtfunktion steigt dadurch erheblich.

    Außerdem ist die Unterscheidung kurz/lang und was da gesendet werden soll in meinen Augen wirklich einzig und allein der Job des Sensors.

    Wir sollten anfangen nach Sensoren zu suchen die das können, ggf. hilft auch eine Anfrage an entsprechender Stelle, diese Option in zukünftigen Versionen der Taster-Applikationen zu haben.


    JH
    Mfg
    JH

    Kommentar


      #17
      Zitat von JoeHorn Beitrag anzeigen
      Ich dachte immer, das geht nur mit meinen Berker-Tastsensoren nicht, aber anscheinend ist Gira da auch nicht flexibler...
      Naja, mit solchen Funktionen wäre dann der WAF aber ehrlich gesagt auch völlig dahin... Wer es denn immer noch will und min. eine der 2 Lampengruppen mit Dimmer (oder auch Dali) betreibt, der kann ja auch über die eine Taste schalten (Kurzzeitobjekt - EIN/AUS LG1) und dimmen (Langzeitobjekt - 0%->100%->0% LG2), aber wie gesagt...
      Gruß
      Mein
      EIB
      Ist
      KNX

      Kommentar


        #18
        Naja, mit solchen Funktionen wäre dann der WAF aber ehrlich gesagt auch völlig dahin...
        Würde ich auch eher für "private" Funktionen nutzen, wie z.B. "Alles aus" auf dem Taster am Eingang, der sonst nur das Licht dort schaltet, halt nice-to-have-Funktionen, für die sonst kein Taster mehr frei ist. Die Bessere Hälfte muß davon ja nicht einmal was wissen...
        Da die eigentliche Funktion aber auf jeden Fall erhalten bleiben muß, auch wenn der HS mal nicht so mag (ich habe gar kein HS) muß das halt der Sensor stand-alone können.


        JH
        Mfg
        JH

        Kommentar


          #19
          Hallo,

          hab im Prinzip das gleiche Problem wie Ihr.
          Ich wollte mit meinen TS2+ auf einer Taste meine Rollo hoch und runter fahren (z.b.: Kurzdruck hoch; langdruck runter).
          Leider kann das der Taster nicht.

          Mit den Jung RCDs müsste das ganze funktionieren.
          Hier kann ich auf eine Taste 2 Funktionen legen.
          Ich muss es jetzt nur noch programmieren.
          Leider hab ich alles schon gekauft, sonst würde ich jetzt das ganze noch ändern.

          Gruß

          Volker
          Gruß
          Volker

          Wer will schon Homematic?

          Kommentar


            #20
            Die Berker B.IQs mit RTR können das (kurzer Druck=1. Objekt=1 Bit=Umschalten; langer Druck=2.Objekt= dito).

            Edit: Die B.IQs ohne RTR (egal ob Komfort oder Standard) können das aber nicht!

            Gruss
            Pio
            Angehängte Dateien
            Gruss Pio

            Kommentar


              #21
              @pio:
              Danke.
              Eine B.IQ hab ich noch irgendwo rumliegen. Brauch ich nur noch nen Busankoppler ,dann verusch ich es mal damit (zumindest in einem Kinderzimmer).

              Gruß
              Volker
              Gruß
              Volker

              Wer will schon Homematic?

              Kommentar


                #22
                Beim BIQ wird laut APB auch beim Auslösen der Langzeitfunktion (langer Tastendruck) immer auch die Kurzzeitfunktion (kurzer Tastendruck) geschaltet. Ideal wäre es, wenn zuerst die Dauer des Tastendrucks gemessen würde und dann beim Loslassen die entsprechende Funktion ausgewählt würde. Mit ein wenig Logik habe ich das mit den TS2+ und dem eibd bereitsrealisiert. Man parametriert den Taster wie folgt:
                "Befehl beim Drücken der Taste" => "EIN"
                "Befehl beim Loslassen der Taste" => "AUS"
                Dann muss man nur noch die Zeit zwischen beiden Events messen und in Abhängigkeit der gemessenen Zeit die entsprechende Aktion ausführen.

                Kommentar


                  #23
                  Jung TSM 309x

                  Die Jung Tastsensor Module Universal TSM 309x (und auch RCD 309x) können verschiedenartige Telegramme über einen kurzen und/oder langen Tastendruck versenden.
                  Die Funktion nennt sich bei Jung "2-Kanal-Bedienung".

                  Ich finde diese Funktion sehr nützlich, da keine weitere Logik notwendig ist um die von Kai beschriebenen Anwendungsfälle zu realisieren.
                  Gruß,
                  Hans-Jürgen

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                    Beim BIQ wird laut APB auch beim Auslösen der Langzeitfunktion (langer Tastendruck) immer auch die Kurzzeitfunktion (kurzer Tastendruck) geschaltet. Ideal wäre es, wenn zuerst die Dauer des Tastendrucks gemessen würde und dann beim Loslassen die entsprechende Funktion ausgewählt würde. .......
                    Hallo Jonofe, Edit: Sorry, ich meine natürlich André

                    so interpretiere ich die Beschreibung "Bedienkonzept: Entwder Telegramm 1 oder Telegramm 2" (siehe angehängtes Bild aus meinem Posting eine Seite zuvor) aber nicht! Oder beziehst Du dich auf die B.IQs ohne RTR?

                    Gruss
                    Pio
                    Gruss Pio

                    Kommentar


                      #25
                      Sorry, du hast recht. Ich hatte nur den ersten Absatz gelesen. Ja der BIQ macht es genauso, wie ich es für sinnvoll erachte.

                      Kommentar


                        #26
                        Merten hat da auch was:

                        Hallo!

                        Taster plus
                        Die KNX Taster plus 1/2/3/4fach haben den Busankoppler gleich integriert und erleichtern somit als Komplettgerät die Montagearbeit. Dank überarbeiteter Software haben die KNX Taster plus viele nützliche Funktionen wie z.B. Sperrfunktion, Abruf und Speicherung von Szenen und Flankensteuerung mit Unterscheidung von langen und kurzem Tastendruck. Blaue LEDs zeigen nicht nur Funktions-Status und den Tasterbetrieb an, sondern setzen auch optische Akzente. Der Taster plus 4fach gibt es auch mit IR-Empfänger. Taster plus
                        Die KNX Taster plus 1/2/3/4fach haben den Busankoppler gleich integriert und erleichtern somit als Komplettgerät die Montagearbeit. Dank überarbeiteter Software haben die KNX Taster plus viele nützliche Funktionen wie z.B. Sperrfunktion, Abruf und Speicherung von Szenen und Flankensteuerung mit Unterscheidung von langen und kurzem Tastendruck. Blaue LEDs zeigen nicht nur Funktions-Status und den Tasterbetrieb an, sondern setzen auch optische Akzente. Der Taster plus 4fach gibt es auch mit IR-Empfänger.
                        Gruß Jürgen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X